Seite 1
BEDIENUNGS ANLEITUNG 9+9 Transmission 9+9 Transmission...
Seite 2
BELEGSCHAFT VON ÜBER UNTER DEN FÜHRENDEN PRODUKTIONS-KAPAZITÄT 5.500 ENGAGIERTEN VON 300.000 TRAKTOREN 6 TRAKTOREN- MITARBEITERN MIT PRO JAHR HERSTELLERN ÜBER 400 TECHNIKERN WELTWEIT* IN F&E JOINT VENTURE EMINENT PRESENCE WITH YANMAR IN 120+ COUNTRIES (JAPAN) AMONG TOP 3 TRACTOR COMPANIES IN INDIA www.facebook.com/SolisTractors twitter.com/SolisTractor...
Seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG • 26 (Traktor mit 9+9-Ganggetriebe) INTERNATIONAL TRACTORS LIMITED HOSHIARPUR (INDIA) Teilecode: 300190111A Publikationsnr: S2618T/J20/28 Veröffentlicht: Jan-2020...
Seite 5
Vorwort Sehr geehrter Kunde, Wir heißen Sie mit großer Freude als Mitglied der ITL-Familie willkommen und bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns durch die sorgfältige Auswahl Ihres Traktors entgegengebracht haben. Wir sind sicher, dass unser Händler bei der Lieferung des Traktors zu Ihrer Zufriedenheit korrekt vorgegangen ist.
Index KAPITEL 4: BETRIEB 4.1 Bedieneranwesenheitskontrolle (OPC)…………………………………………………………………………….. 50 4.2 Besteigen & Verlassen des Traktors……………………………………..…………………………………………. 51 4.3 Motor………………...…………………………………………………………………………………………………. 51 4.3.1 Starten des Motors……..…………………………………………………………………………………………51 4.3.2 Kaltwetterstart…..………………………………………………………………………………………………… 51 4.3.3 Einfahren…….………………………………………………………………………………………………………. 52 4.3.4 Abschalten des Motors………………………………………………………………………………………………52 4.3.5 Anhalten und Parken……………….……………………………………………………………………………… 52 4.4 Unter des Haubenschalldämpfers..………………………………………………………………………………… 53 4.5 Öffnen der Motorhaube……………………………………………………………………………………………….
Seite 14
Index 5.7 Inspektion von Schläuchen .........................73 5.8 Luftreiniger-Wartung ...........................73 5.9 Kupplungspedal…………………………………………………………………………………………………….74 5.10 Bremspedal-Spielraum ..........................74 5.11 Bremspedal ...............................74 5.12 Bremspedal-Spielraum ..........................74 5.13 Lenkzylinder-Achsschenkelbolzen ......................74 5.14 Ölwechsel in der 4WD-Vorderachse ......................75 5.15 Ölwechsel für Getriebe, hintere Endantriebe und Kraftheber-Hydraulikkreise .........75 5.16 Empfohlene Ölsorten und Anwendungsbereich ..................76 5.16.1 Reinigung des Saugsiebs ........................76 5.17 Allgemeine Wartung des Elektrosystems....................77 5.18 Batterie und ihre Wartung .........................77...
EINLEITUNG & IDENTIFIKATION 1. Verwendung dieser Bedienungsanleitung Diese Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Traktors und sollte auch beim Traktor aufbewahrt werden, wenn Sie ihn verkaufen. Das Lesen dieses Handbuchs wird Ihnen und anderen dabei helfen, Verletzungen oder Schäden am Traktor zu vermeiden.
EINLEITUNG & IDENTIFIKATION Fahrgestell-Seriennummer (A): Die Fahrgestellnummer ist auf die rechte Seite der Vorderachshalterung des Traktors gestanzt (siehe Abb. A). Sollte die Nummer schwer zu lesen sein, finden Sie sie auch auf dem Typenschild. Motor-Seriennummer (B): Die Motor-Seriennummer ist auf die Oberseite des Einbauteils der Kraftstoffeinspritzpumpe auf der rechten Seite des Zylinderblocks gestanzt.
1.6 Universelle Symbole Als Leitfaden für den Betrieb Ihres Traktors wurden verschiedene universelle Symbole an den Instrumenten, Bedienelementen und anderen Stellen des Traktors verwendet. Die Symbole sind unten mit einer Angabe ihrer Bedeutung dargestellt. Schnell Sicherheitsalarmsymbol Langsam Kraftstoffpegel Motorkühlmitteltemperatur Motordrehzahl PTO 540 Feststellbremse PTO 540 Economy...
GARANTIE HINWEIS: DIE GARANTIE WIRD GEMÄSS DER Diese Traktoren dürfen nur von Personen betrieben, GARANTIEPOLITIK ERSTATTET. WENDEN SIE SICH gewartet und repariert werden, die mit all ihren BITTE AN DEN HÄNDLER/VERTREIBER IN DER NÄHE. besonderen Eigenschaften vertraut sind und die e i n s c h l ä...
GARANTIE Wenn Sie das Gebiet verlassen haben, in dem HINWEIS: Der Traktorenhersteller übernimmt keine der ursprüngliche Händler tätig ist, und keine Verantwortung für Ansprüche, die sich aus dem Einbau Vereinbarungen mit Ihrem neuen Händler von nicht zugelassenen Teilen oder Anbaugeräten getroffen haben, wird letzterer im Notfall oder aus nicht autorisierten Änderungen oder bereitwillig Hilfe leisten, wobei Ihnen jedoch für...
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Dieses Sicherheitswarnsymbol bedeutet AUF! PASSEN SIE E S GEHT UM IHRE SICHERHEIT! Das Sicherheitswarnsymbol kennzeichnet wichtige Sicherheitsmeldungen an Maschinen, Sicherheitszeichen, in Handbüchern oder an anderer Stelle. Wenn Sie dieses Symbol sehen, achten Sie auf die Möglichkeit von Verletzungen oder Tod. Warum ist SICHERHEIT wichtig für Sie? *UNFÄLLE KÖNNEN BEHINDERUNGEN HERVORRUFEN und TÖTEN* * UNFÄLLE sind KOSTSPIELIG * * UNFÄLLE können VERMIEDEN werden* 2.7 Richtlinien zu den Sicherheitszeichen...
SICHERHEITSHINWEISE 2.8 Sicherheit: Vorbereitung auf einen sicheren Betrieb Schütz dich selbst: Tragen Sie alle Schutzkleidung und persönlichen Sicherheitsvorrichtungen, die Ihnen bereitgestellt wurden oder die aufgrund der Arbeitsbedingungen erforderlich sind. Gehen Sie kein Risiko ein, daher können Sie Folgendes tragen / tragen (Abb. 2.1) (a) Ein Schutzhelm (b) Schutzbrille, Schutzbrille oder Gesichtsschutz (c) Gehörschutz...
SICHERHEITSHINWEISE SICHERER BETRIEB Eine sorgfältige Bedienung ist Ihre beste Versicherung gegen Unfälle. Lesen und verstehen Sie dieses Handbuch genau, bevor Sie den Traktor bedienen. Alle Bediener, egal wie viel Erfahrung sie haben, sollten dieses und andere zugehörige Handbücher lesen, bevor sie den Traktor oder ein daran angeschlossenes Gerät bedienen.
SICHERHEITSHINWEISE DEN TRAKTOR STARTEN Warnen Sie umstehende Personen vor dem Start: Gehen Sie vor dem Start um den Traktor und alle angeschlossenen Geräte herum. Stellen Sie sicher, dass sich niemand darunter, darauf oder in der Nähe befindet. Lassen Sie andere Arbeiter und Umstehende wissen, dass Sie ihn in Betrieb nehmen werden, und starten Sie erst, wenn alle Personen vom Traktor, den Geräten und der gezogenen Ausrüstung befreit sind.
SICHERHEITSHINWEISE VERBOTENE VERWENDUNG DES TRAKTORS BEI ÜBERSCHLAG Überschlagrisiko: Zu Ihrer Sicherheit ist der Traktor mit einem Sicherheitsrahmen und Sicherheitsgurten ausgestattet. Halten Sie das Lenkrad fest, wenn Sie mit einem Traktor mit Sicherheitsrahmen umkippen, und versuchen Sie NICHT, den Sitz zu verlassen, bis der Traktor zur Ruhe gekommen ist.
SICHERHEITSHINWEISE HEISSE ABGASE VERMEIDEN Die Wartung der Maschine oder des Anbaugeräts bei laufendem Motor kann zu schweren Verletzungen führen. Exposition vermeiden. Auspuffte le und -ströme werden während des Betr ebs sehr he ß. Abgase und Komponenten erre chen Temperaturen, d e he ß genug s nd, um Menschen zu verbrühen, gäng ge Mater al en zu entzünden oder zu schmelzen.
SICHERHEITSHINWEISE SÄUREVERBRENNUNGEN VERMEIDEN Schwefelsäure im Batterieelektrolyten ist giftig. Es ist stark genug, um die Haut zu verbrennen, Löcher in der Kleidung zu verursachen und Blindheit hervorzurufen. Zur ausreichenden Sicherheit befolgen Sie stets Folgendes: Füllen Sie die Batterien an einem gut belüfteten Ort. Tragen Sie Augenschutz und säurebeständige Handschuhe.
SICHERHEITSHINWEISE SICHERE WARTUNGSPRAKTIKEN Informieren Sie sich vor der Arbeit über das Wartungsverfahren. Ÿ Halten Sie die Umgebung des Traktors sauber und trocken. Ÿ Versuchen Sie nicht, den Traktor zu warten, wenn er in Bewegung ist. Ÿ Halten Sie Körper und Kleidung von rotierenden Wellen fern. Ÿ...
SICHERHEITSHINWEISE AUF NOTFÄLLE VORBEREITEN Se en S e vorbere tet, falls e n Feuer ausbr cht. Halten S e e n Erste-H lfe-Set und e nen Feuerlöscher bere t. Bewahren S e Notrufnummern für Ärzte, Krankenwagen, Krankenhaus und Feuerwehr n der Nähe von Telefon oder Mob ltelefon auf.
SICHERHEITSHINWEISE RISIKO VONS STATISCHER ELEKTRIZITÄT BEIM TANKEN VERMEIDEN Die Entfernung von Schwefel und anderen Verbindungen in ULSD-Kraftstoff (Ultra-Low Sulphur Diesel) verringert die Leitfähigkeit und erhöht die Fähigkeit, statische Aufladung zu speichern. Raffinerien haben den Kraftstoff möglicherweise mit einem statisch leitenden Zusatzstoff behandelt. Es gibt jedoch viele Faktoren, die die Wirksamkeit des Zusatzstoffes im Laufe der Zeit verringern können.
Seite 30
SICHERHEITSHINWEISE IM FALLE EINES FEUERS ACHTUNG: Vermeiden Sie Personenschäden. Halten Sie den Traktor sofort beim ersten Anzeichen eines Feuers an. Feuer kann durch den Geruch von Rauch oder den Anblick von Flammen festgestellt werden. Wenn das Feuer schnell wächst und sich ausbreitet, steigen Sie sofort aus dem Traktor und entfernen Sie sich sicher vom Feuer.
SICHERHEITSHINWEISE KORREKTER GEBRAUCH VON HANDGRIFFEN UND STUFEN Stellen S e s ch be m E n- und Ausste gen mmer auf den Traktor. Sorgen S e für e nen 3-Punkt-Kontakt m t Stufen, Handgr ffen und Handläufen. Se en S e besonders vors cht g be rutsch gen Bed ngungen aufgrund von Schlamm, Schnee oder Feucht gke t.
SICHERHEITSHINWEISE B E F R E I U N G E I N E S I M S C H L A M M STECKENGEBLIEBENEN TRAKTORS Der Versuch, einen steckengebliebenen Traktor zu befreien, kann mit Sicherheitsrisiken verbunden sein, z. B. wenn der steckengebliebene Traktor nach hinten kippt, der Schlepptraktor umkippt und die Schleppkette oder Anhängerkupplung (ein Kabel wird nicht empfohlen) ausfällt...
SICHERHEITSHINWEISE E L E K T R O N I S C H E K O M P O N E N T E N U N D HALTERUNGEN SICHER HANDHABEN Das Herunterfallen beim Installieren oder Entfernen elektronischer Komponenten an Geräten kann zu schweren Verletzungen führen.
Seite 34
SICHERHEITSHINWEISE REIFEN SICHER WARTEN Die explosive Trennung von Reifen- und Felgenteilen kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Versuchen Sie nicht, einen Reifen zu montieren, es sei denn, Sie verfügen über die richtige Ausrüstung und Erfahrung, um die Arbeit auszuführen. Halten Sie immer den richtigen Reifendruck ein.
SICHERHEITSHINWEISE ENTSORGUNG DES TRAKTORS: Der Traktor besteht aus Teilen, für deren Entsorgung Regeln und Gesetze gelten. Wenn der Traktor nicht mehr benutzt wird, muss er gemäß diesen Regeln durch geeignete Stellen entsorgt werden. Verschmutzen Sie die Umwelt nicht mit dem Traktor oder seinen Teilen. SICHERHEIT BEIM BETRIEB VON LADERANHÄNGERN •...
SICHERHEITSHINWEISE • Verwenden Sie das Gerät nicht zur Handhabung von Lasten, ohne einen geeigneten Aufsatz zu verwenden. Verwenden Sie zum Beispiel keinen Eimer, um einen Rundballen anzuheben. Seien Sie sehr vorsichtig bei erhöhten Lasten. F Ü R A N W E I S U N G E N U N D SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR DEN BETRIEB D E S L A D E R S B E F O L G E N S I E D I E I N D E R...
SICHERHEITSHINWEISE 2.9 Etiketten mit Sicherheitswarnungen & Allgemeinen Informationenen auf dem Traktor 1). Textlose Sicherheitszeichen auf dem LHS-Kotflügel Schmierfettauftragepunkt Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Traktor handhaben. Befolgen Sie beim Betrieb die Anweisungen & Sicherheitsbestimmungen.
Seite 38
SICHERHEITSHINWEISE 2). Sicherheitsaufkleber auf RHS-Kotflügel für Kein Mitfahrer 3). Sicherheitsaufkleber auf RHS-Kotflügel zum Lesen der Anleitung WARNUNG Lesen und verstehen S e alle Anwe - sungen m Serv cehandbuch, bevor S e d eses Gerät n Betr eb nehmen oder warten. NICHT ohne ordnungs- gemäß...
Seite 39
SICHERHEITSHINWEISE 5). Informationsaufkleber auf der Vorderseite der Motorhaube zeigt die Position des Motorhaubenschlosses 6). Informationsaufkleber für Wagenheber- oder Unterstützungspunktposition...
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.1 Traktorsteuerung Hydraulic Control Lever Steering Wheel PTO Lever Hand Throttle Lever Shuttle Lever Brake Pedals Speed Range Lever Foot Accelerator Pedal 2WD & 4WD Lever Main Gear shifter Lever Parking Brake Lever Differential Lock Clutch Pedal Response Valve DCV Lever...
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.2.1 Feststellbremsenanzeige Leuchtet, wenn die Feststellbremse angezogen ist. 3.2.2 Batterieladeanzeige Diese Anzeige zeigt an, ob die Batterie geladen wird oder nicht. Beziehen Sie sich auf die folgenden gegebenen Beobachtungen in Bezug auf verschiedene Bedingungen: Conditions Battery Charging Ignition Engine Indicator...
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.2.5 Motordrehzahlmesser mit Stundenzähler Sicherer Betriebs- Die Nadel dieses Messgerätes zeigt die Drehzahl des Motors bereich in Umdrehung pro Minute und der Stundenzähler zeigt die Anzahl der Arbeitsstunden des Motors an. Grüne Bereiche sind betriebssicher. HINWEIS: Der Stundenzähler kann von der tatsächlichen Stunde (gemäß...
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.2.9 Öldruckanzeige Diese Anzeige leuchtet, wenn der Motoröldruck niedrig ist. 3.2.10 PTO-Monitorlampe Diese Lampe leuchtet, wenn die Zapfwelle (PTO) eingeschaltet ist. 3.2.11 Anhängerblinker Diese Anzeige leuchtet, wenn eine Anhängerlampe angebracht ist und der Blinkerschalter auf ON steht. Leuchtet auch immer, wenn der Gefahrenschalter auf ON steht.
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.2.13 Kraftstoffanzeige Grün Gelb Die Kraftstoffanzeige gibt eine ungefähre Angabe der Kraftstoffmenge im Kraftstofftank. Wenn die Nadel die ROTE Zone erreicht, füllen Sie den Kraftstofftank auf. Stellen Sie sicher, dass min. 6 Liter Kraftstoff im raftstofftank sind, um ein Anstauen der Luft zu vermeiden. 3.2.14 Arbeitslampenanzeige Dieses Licht leuchtet, wenn die Arbeits- oder Pfluglampe eingeschaltet ist.
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.3 Armaturenbrettsteuerungen Kombiinstrument (drehbar) Lichtschalter Zapfwelle (PTO) extern Lichtschalter Warnblinkschalter Kombischalter Zündschalter Fig. 9.6 3.3.1 Warnblinkschalter (Abb. 3.3.1): Der Warnblinkschalter hat folgenden Zweck: 1. Alle vier blinkenden Lichter zeigen an, dass der Fahrer keine Kontrolle über den Traktor hat. 2.
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3. Position Hupe: OFF Position 1. Position 2. Position (im Uhrzeigersinn): (im Uhrzeigersinn): (im Uhrzeigersinn): Drücken Sie den Alle Lichter aus. Kombischalter, um die Mit dem 3. Klick auf Stop Mit 1. Klick auf Stopp Mit dem 2. Klick auf Stopp Scheinwerfer (Fernlicht) Hupe erklingen zu Parklicht,...
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.3.5 Externer Zapfwellensteuerungsschalter Wenn dieser Schalter eingeschaltet ist, kann der Fahrer nach dem Anlegen der Feststellbremse zur Verwendung der stationären Zapfwelle auf den Fahrersitz aufsteigen. Fig. 3.3.5 3.4 Sicherungskasten Der Sicherungskasten ist an der oberen Kühlerhalterung montiert (siehe Abbildung).
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.6 Siebenpolige Buchse: Siebenpolige Buchse am Nummernschild zur Befestigung der Anhängeranschlüsse (siehe Abb. 3.6). Details zu den Anschlüssen finden Sie unter: Pin No Used for Wire Color PIN 1 Left Turn Single Yellow Fig. 3.6 PIN 2 Rear Fog light / Aux +ve Blue PIN 3...
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.7 Traktorlichter Scheinwerfer (1): Projektorlampen werden für eine bessere Fokussierung und Beleuchtung sowie eine bessere Ästhetik bereitgestellt. Rücklichter (2): Rücklichter dienen für verschiedene Anzeigen, d. h. Lichtanzeige für Bremsen, Seitenblinker und Warnblinker. Signallicht (3): Zur Verwendung gemäß den Landesbestimmungen. Diese Leuchte ist abnehmbar und kann je nach Bedarf entfernt werden.
INSTRUMENTE & STEUERUNGEN 3.9 Fahrersitz Passen Sie beim Sitzen das Gewicht des Bedieners mit dem Gewichtsanpassungsknopf auf der Rückseite des Sitzes ein, um eine bequeme Fahrt zu gewährleisten und Vibrationen zu minimieren. Schieben Sie den Sitz mit dem Hin- und Her-Anpass- ungsknopf so, dass alle Hebel bequem erreicht werden können.
ETRIEB 4.1 Bedieneranwesenheitskontrolle (OPC) 4.1.1 Feststellbremse OPc Dieser Traktor ist mit einem akustischen und sichtbaren Alarm ausgestattet, der den Fahrer warnt, wenn er die Fahrposition bei nicht angezogener Feststellbremse verlässt. Dieser akustische und sichtbare Alarm muss aktiviert werden, nachdem der Fahrer als außerhalb der Fahrposition erkannt und die Feststellbremse nicht angezogen wurde.
ETRIEB 4.2 Besteigen & Verlassen des Traktors Besteigen Sie den Traktor stets von der linken Seite, wo eine Fußstütze vorhanden ist, und achten Sie darauf, dass andere Körperteile nicht mit den Hebeln in Kontakt geraten. Dies wird dem dem Bediener die Bedienung erleichtern. Verlassen Sie den Traktor nach dem Anhalten von der linken oder rechten Seite des Traktors.
ETRIEB Hinweis: WICHTIG: Spritzen Sie keine Startflüssigkeiten (Äther) ein, um den Motorstart bei kaltem Wetter 1 Wenn der Motor nach zwei oder drei Versuchen nicht zu erleichtern. Der Traktor ist mit einem anspringt und Rauch aus dem Auspuff austritt, Kaltstartgerät ausgestattet. wiederholen Sie den Startvorgang mit weniger Zeit für den Glühkerzenheizer.
ETRIEB 4.4 Schalldämpfer unter der Motorhaube Unter dem Haubenschalldämpfer, der für eine bessere Ästhetik, Sicht und bessere Schalldämpfung im Innern der Motorhaube befestigt ist Abb. 4.4 4.5 Öffnen der Motorhaube Ziehen Sie den Knopf 1 (Abb. 4.5a) vorne links an der Motorhaube, bis Sie ein Klicken hören, um die Motorhaube zu öffnen.
ETRIEB 4.7 Kupplungspedal Pedal freigegeben = Antrieb eingelegt. Pedal gedrückt = Antrieb ausgeschaltet. Wählen Sie den niedrigeneren Gang gemäß den Lastbedingungen und überbrücken Sie zum Beschleunigen nicht die Kupplung. Warnung: Fahren Sie niemals mit dem Schalthebel in Neutral- Position / mit gedrückter Kupplung, wenn der Gang eingelegt ist, hangabwärts.
ETRIEB 4.11 Shuttle-Hebel Shuttle-Hebel Der Hebel hat zwei Positionen, nämlich vorwärts und rückwärts, um den Traktor ohne Gangschaltposition vorwärts- und rückwärtszufahren 4.12 Nebenabtrieb (PTO) Der Nebenantrieb ist hinten auf der linken Seite des PTO-Hebel Bedieners angebracht. Dies wird dazu verwendet, um den Motor direkt mit Strom zu versorgen.
Seite 58
ETRIEB WICHTIG: Wenn der Bediener den PTO-Schalter ausschaltet, sind der hintere Nebenantrieb und der mittlere Nebenantrieb sofort ausgeschaltet.ce. WICHTIG: Wenn der Nebenantrieb nicht betriebsbereit ist, schützen Sie sie die Kerbverzahnung des Nebenantriebs mit der PTO-Kappe (A). Die PTO-Klappe schützt Personen vor Verletzungen Wellenkerbverzahnung Beschädigungen.
ETRIEB Halten Sie sich bei der Steuerung vom Bereich der Dreipunktverbindung fern. WARNUNG Die angebrachte Maschine muss vor dem Verlassen des Traktors auf den Boden abgesenkt werden. WARNUNG Halten Sie sich von dem Bereich zwischen Traktor und Zugfahrzeug fern. WARNUNG Informationen zur Verwendung von Geräten mit Nebenantriebswellen 1.
ETRIEB Externer Zapfwellensteuerungsschalter Externer Zapfwellenschalter Wenn Sie ein zapfwellengetriebenes Externer PTO- Gerät im statischen Zustand des Traktors betreiben möchten, ohne Steuerschalter auf dem Fahrersitz zu sitzen, kann dies mit Hilfe des externen Zapfwellenschalters erreicht werden. Dieser Schalter befindet sich in der Nähe des Zündschalters. Arbeitsweise: Während des statischen Zustands (der Fahrer verlässt den Sitz und die Zapfwelle läuft) betätigen Sie die Feststellbremse und drücken...
ETRIEB 4.14 Reaktionsventil (Transportsperre) V e r w e n d e n S i e d e n E i n s t e l l v e n t i l k n o p f , u m d i e Absenkgeschwindigkeit für das Dreipunktgestänge einzustellen.
ETRIEB 4.17 Elektronische Servolenkung Der Traktor ist mit einer Servolenkung mit einer Pumpe von 5,5 CC und einer Lenkeinheit von 40 CC ausgestattet, die es Elektronische dem Bediener ermöglicht, den Lenkbetrieb zu vereinfachen. Servolenkung Zylinder HINWEIS: Die Servolenkung geht aus, wenn der Motor abgestellt ist.
ETRIEB 4.21 Räder und Reifen Reifen spielen eine wichtige Rolle im Transport- und Landwirtschaftsbetrieb. Sie sind der wichtigste Faktor für die effiziente Leistung des Traktors. Sie sollten nur gemäß den Empfehlungen des Unternehmens verwendet werden. Hier werden nur Luftreifen besprochen. Auf jedem Reifen gibt es eine Markierung, die seine Größe und Kapazität darstellt, z.
ETRIEB 4.23 Vorderachse mit Ballast beladen Die richtige Ballastierung ist ein wichtiger Faktor für die Traktorleistung. Für eine bessere Leistung des Traktors kann das Gewicht des Traktors je nach Anforderung verringert werden. Maximale Produktivität kann nur erreicht werden, wenn das Traktorgewicht für den Auftrag geeignet ist.
Seite 67
ETRIEB Einstellbare Hubstangen Die Hubstangen können mechanisch so eingestellt werden, Hubstange (links) dass die Unterlenker eben und miteinander ausgerichtet sind. Dies hängt von der Art des verwendeten Geräts und der auszuführenden Arbeit ab. Top Link Hubstange (rechts) Befestigen Sie zur Längeneinstellung des Oberlenkers das andere Ende des Oberlenkers und drehen Sie den Hebel, um die Länge zu erhöhen oder zu verringern.
ETRIEB 4.26 Sicherheitskonzept, Überrollschutzstruktur (ROPS) Ein Sicherheitsrahmen und ein Sicherheitsgurt sind zum Z e i t p u n k t d e r W e r k s m o n t a g e s e r i e n m ä ß i g a m Plattformtraktor angebracht.
MAINTENANCE ARTUNG 5.1 Wartungsplan Beachten Sie den folgenden Wartungsplan. Dieser Wartungsplan gilt für Traktoren, die unter normalen Bedingungen betrieben werden. Wenn Ihr Traktor häufig an schlammigen Orten betrieben wird, muss das Schmieren häufiger durchgeführt werden. Wenn der Traktor häufig an staubigen Orten betrieben wird, reinigen Sie das Luftfilterelement und den Kraftstofffilter häufiger.
Seite 70
ARTUNG 50 Stunden/ 250 Stunden/ 500 Stunden/ 750 Stunden/ 1000 Stunden 1250 Stunden/ 1500 Stunden/ Parameter 1. Service 2. Service 3. Service 4. Service 5. Service 6. Service 7. Service Bremsen Betätigung der Bremsen Bremspedal-Spielraum Lenkung Lenkbetrieb Vorderachse 4x4 Vorderachsdifferentialöl Entlüftungsbaugruppe Vorderachs-Drehpunkt Räder und Reifen...
ARTUNG Lagern Benzinkanister direkter 5.2.1 Kraftstofftank Sonneneinstrahlung geschützt leicht Beachten Sie beim Arbeiten mit Diesel die geneigt, damit Ablagerungen im Inneren folgenden Anweisungen durch das Auslassrohr entfernt werden. Achtung Um die Kondensation von Schlamm und Wasser erleichtern; 1. Rauchen Sie nicht, während Sie den Kraftstofftank füllen, da gegenüberliegenden Seite des Abflussrohrs Diesel eine brennbare Flüssigkeit ist und leicht Feuer fängt.
ARTUNG ARTUNG 5.3.1 Prüfung des Getriebeölstands, Stellen Sie vor der Überprüfung des Ölstands sicher, dass der Traktor auf ebenem Boden geparkt ist. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie einige Zeit, da das gesamte Öl in die Ölwanne zurückkehren sollte. Überprüfen Sie den Ölstand durch Abschrauben des Ölmessstabs (rechts neben dem Motor).
ARTUNG 5.4 Austausch des Kraftstofffilters Schalten Sie den Zündschalter aus. Entfernen Sie den Filter, indem Sie ihn von Hand oder mit einem Spezialschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie einen neuen Filter und prüfen Sie, ob die Dichtung richtig sitzt. Tragen Sie sauberes Motoröl auf die Dichtung des neuen Filters Kraftstofffilter auf.
ARTUNG 5.6.2 Kühlerentleerung & Spülung (wenn kalt) 1. Entfernen Sie den Kühlerdeckel und die Ablassschraube (Abb. 5.5b). 2. Lassen Sie das Kühlmittel ablaufen. Ablasshahn und Stopfen schließen. Spülen Sie das Kühlsystem 15 Minuten lang mit Wasser / Reinigungslösung und lassen Sie dann die Reinigungslösung ab. 3.
ARTUNG 5.7 Inspektion der Schläuche Schläuche prüfen / ersetzen Wasserschlauch - Überprüfen Sie die Schläuche regelmäßig - bei jeder Wartung / vor dem Anlassen des Traktors nach langem Leerlauf - auf Undichtigkeiten, Knicke, Schnitte, Risse, Reibungen, Ausbuchtungen, Korrosion, freiliegenden Stoff und andere Anzeichen von Verschleiß...
ARTUNG 5.9 Kupplungspedal Durch Drücken des Kupplungspedals werden Bewegung 25-30 mm und Leistung oder Motor vom Getriebe gelöst. Lassen Sie [0.98 in-1.18 in] das Kupplungspedal langsam los, um die Motorleistung auf das Getriebe zu übertragen. 5.10 Methode zur Überprüfung des freien Spiels des Kupplungspedals Drücken Sie das Kupplungspedal und messen Sie das freie Pedalspiel wie in der Abbildung gezeigt.
ARTUNG 5.14 Ölstandskontrolle in der 4WD-Vorderachse Die Öleinfüllschraube befindet sich auf der linken Seite der Vorderachse (siehe Abb.). Öffnen Sie den Stopfen und prüfen Sie den Ölstand. Der untere Punkt des Stopfens sollte Öleinfüllschraube in das Öl eingetaucht sein. Ölkapazität der Vorderachse: 2,7 Liter [0,71 US Gallonen] Ölsorte: EP-80 Fig.
ARTUNG 5.18 Allgemeine Wartung des Elektrosystems Flicken Sie niemals die Stromkreise. Ersetzen Sie niemals eine durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit höherer Kapazität. Es könnte ein Feuer verursachen. Arbeiten Sie niemals an Komponenten wie Lichtmaschine oder Anlasser, wenn der Motor läuft. Achten Sie beim Reinigen des Traktors und beim Verwenden des Drucksprays darauf, die Anschlüsse an den verschiedenen elektrischen Kabeln nicht zu beschädigen.
ARTUNG 5.20 Anlasser Der Anlasser ist auf der linken Seite des Motors montiert. Der Anlasser dreht die Motorkurbelwelle zum Starten. Überprüfen Sie den Anlasser visuell auf Beschädigungen. Wenn der Anlasser staubig ist, Staub mit Druckluft abblasen. Hinweis: Wenn der Anlasser defekt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler.
ARTUNG 5.22 Sicherungen im Sicherungskasten (5.22) Sicherungen gegen Kurzschlüsse und übermäßigen Stromverbrauch schützen das elektrische System des Traktors. Die Anzahl der Sicherungen im elektrischen System hängt vom Traktormodell ab. HINWEIS : Vor dem Ersetzen einer durchgebrannten Sicherung durch ein neues, äquivalentes Ohm sollte die Ursache, die zum Fehler geführt hat, ermittelt und beseitigt werden.
ARTUNG 5.23 Lange Leerlaufzeit Treffen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Ihr Traktor längere Zeit nicht benutzt wird. Stellen Sie den Traktor an einem trockenen, geschützten Ort ab. Lassen Sie das Kühlmittel aus dem Kühler und dem Motor ab. Fetten Sie alle mit Schmiernippeln versehenen Stellen ein. Entfernen Sie die Einspritzdüsen und spritzen Sie eine kleine Menge Motoröl in die Zylinder.
ARTUNG 5.24 Schmierpunkte 1. Kupplungsaktuatorwelle - 2 Punkte 2. Bremspedalwelle (links und rechts) - 2 Punkte 3. Hubstangen (links und rechts) - 2 Punkte 4. Drehzapfen der Vorderachse - 1 Punkt 5. Servolenkungszylinder - 1 Punkt 6. Spurstange - 2 Punkt 3.
ARTUNG 5.25 Anheben des Traktors - Hebepunkte Die Abbildungen zeigen die empfohlenen Hebepunkte zum Aufbocken des Traktors. Verwenden Sie einen stabilen Hubheber mit ausreichender Hubkraft. A- Das rechte Ende der Achse anheben, z. B. um das rechte Vorderrad zu entfernen. B- Heben Sie die Mitte der Achse an (verwenden Sie Holzkeile, um ein Kippen der Achse zu verhindern).
Technische Spezifikation Modell Modell: Solis 26 (9+9) Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Marke 3 Zylinder, 4 Hub, Natürlich angesaugtes, wass- Motortyp ergekühltes, vertikales, obenliegendes Ventil Modell und Identifikation MVS3L2 Motor Bohrung x Hub 78 mm x 92 mm Befeuerungsreihenfolge 1-3-2 Hubraum (cc) 1318 Kompressionsverhältnis...
Technische Spezifikation 6.2 PASSENDE ARBEITSGERÄTE FÜR 9+9 Größe Anbaugerät Parameter ERPM Sr. No. Rotavator 20,28 2000-2100 Max. Anzahl an Klingen-LKlinge, JKlinge Max. Breite L oder J-Klinge – cm (Zoll) 105 (41.3) 540PTO RPM Länge einer L-Klinge – cm (Zoll) 7 (2.8) @ 2565 ERPM Höhe einer L-Kinge –...
Seite 87
Technische Spezifikation Anbaugerät Parameter Größe ERPM Sr. No. Hinterer Rasenmäher Max. Schnittbreite – cm (Zoll) 122 (48) 2000-2300 Max. Breite – kg (lbs.) 130 (286) Schlegelmäher Max. Schnittbreite – cm (Zoll) 110 (43.3) 2000-2300 Rotationsschneider Max. Schnittbreite – cm (Zoll) 110 (43.3) 2000-2100 Max.
’ ’ S AND DO'S DONT'S MOTOR MOTOR Allgemein Allgemein 1. Lassen Sie den Startschlüssel los, sobald der Motor 1. Starten Sie den Motor nicht ständig mit dem gestartet ist. A n l a s s e r s c h l ü s s e l . D i e s v e r k ü r z t d i e 2.
Seite 89
’ ’ S AND DO'S DONT'S KUPPLUNG KUPPLUNG 1. Stellen Sie sicher, dass die Kupplung ein freies Pedalspiel 1. Den Fuß nicht auf das Kupplungspedal stellen. hat. 2. Den Traktor nicht durch Rutschen und Wiedereinkuppeln 2. Stellen Sie sicher, dass das Kupplungspedal während der der Kupplung in Betrieb nehmen.
Seite 90
’ ’ S AND DO'S DONT'S ELEKTRIK ELEKTRIK 1. Achten Sie darauf, dass die Batteriepole sauber gehalten 1. Vertauschen Sie nicht die Leitungen der Batteriepole, da werden. dies zum Ausfall der elektrischen Komponenten führt. 2. Stellen Sie sicher, dass der Polsockel mit Vaseline 2 .
ROBLEMBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG MOTOR Falsche Art, den Motor zu starten Auf korrekte Art starten Kein Kraftstoff Kraftstoffpegel prüfen Luft im Kraftstoffsystem Motor startet Kraftstoffsystem entlüften nicht Kraftstoffsystem prüfen Händler kontaktieren Kraftstoffeinspritzer fehlerhaft Auswechseln Zug am Hebelknopf im ziehenden Zustand In die korrekte Position zurücksetzen Kraftstofffilter würgt Filter auswechseln...
Seite 92
ROBLEMBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG MOTOR Luftreiniger ist schmutzig/verstopft Luftreiniger reinigen Motor wird überlastet Last reduzieren oder auf niedrigeren Gang schalten Höherer Kraftstoffverbrauch Unkorrekter Ventilabstand Prüfen und anpassen Arbeitsgeräteinstellung unkorrekt Anpassen und Instrument vom Händler nehmen Geringere Motortemp. Einspritzer prüfen und warten Kraftstoffeinspritzdüse fehlerhaft Vom Händler prüfen und warten lassen HYDRAULIK...