Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS 26 HST Bedienungsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 26 HST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUS-Position
1. Position
(im Uhrzeigersinn)
Alle Lichter sind aus.
Mit dem 1. Klick
Parklicht anhalten
leuchten die Armaturenbrett
- und Rücklichter.
AUS
3.3.3 Starting Key (Ignition) Switch:
Functioning of starting key switch is as below:
1. Position (AUS) :
Alle elektrischen Systeme
bleiben in dieser Position
aus.
HINWEIS:
Lassen Sie den Anlasser nicht länger als 5-8 Sekunden eingeschaltet. Wenn der Motor blockiert oder nicht anspringt,
warten Sie 5-10 Sekunden, bevor Sie den Anlasser wieder betätigen, da er sonst beschädigt werden kann.
Halten Sie den Schalter im AUS-Zustand, wenn der Motor ebenfalls im AUS-Zustand ist.
3.3.4 Drehlichtschalter:
Dieser Schalter dient zum Ein- und Ausschalten des am
Überrollbügel montierten Drehlichts.
INSTRUMENTE & BEDIENELEMENTE
2. Position
(im Uhrzeigersinn):
Beim 2. Klick leuchten die
Scheinwerfer (Abblendlicht),
die Instrumententafel, die
Standlichter und das
Rücklicht
1
2. Position (AN & HEIZER) :
Die Warnleuchten (Batterie, Öldruckanzeige)
sind in dieser Position funktionsfähig. Dies ist
die normale Fahrposition nach dem Starten des
Motors. Die Glühkerzenanzeige im Kombiinstrument
leuchtet an dieser Stelle.
AN+HEIZER
3. Position
(im Uhrzeigersinn):
Beim 3. Klick leuchten
die Scheinwerfer (Fernlicht),
die Instrumententafel, die
Standlichter und das Rücklicht.
2
3
3. Position (START):
Unmittelbar nach dem
Gebrauch des Lufterhitzers
drehen Sie den Schlüssel
im Uhrzeigersinn in die
Startposition, um den Motor
zu starten.
Abb. 3.3.4
45
Hupe:
Drücken Sie den Kombinationsschalter,
um die Hupe zu betätigen.
Hupe
START

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis