Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollektorminimalbegrenzung; Kollektornotabschaltung - Resol DeltaSol MX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol MX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollektor (1 / 2 / 3)
Solar / Grundeinstellung / Kollektor (1 / 2 / 3)
Einstellkanal Bedeutung
Kollmin.
Kollektorminimalbegrenzung Ja, Nein
Kollmin.
Kollektorminimaltemperatur 10 ... 90 °C
Kollnot.
Kollektornottemperatur
Bei Systemen mit 2 oder 3 Kollektorfeldern werden statt des Menüpunktes Kollek-
tor bis zu 3 getrennte Menüpunkte (Kollektor 1 bis Kollektor 3) angezeigt.
Für jedes Kollektorfeld kann eine Kollektorminimalbegrenzung und eine Kollektor-
nottemperatur eingestellt werden.

Kollektorminimalbegrenzung

Wenn die Kollektorminimalbegrenzung aktiviert ist, schaltet der Regler die entspre-
chende Pumpe nur ein, wenn die einstellbare Kollektorminimaltemperatur über-
schritten ist. Für diese Funktion ist eine Hysterese von 2 K festgelegt.
Hinweis
Wenn die Speicherkühlung oder die Frostschutzfunktion aktiv ist, wird die
Kollektorminimalbegrenzung außer Kraft gesetzt. In diesem Fall kann die
Kollektortemperatur unter die Minimaltemperatur fallen.

Kollektornotabschaltung

Wenn die Kollektortemperatur die eingestellte Kollektornottemperatur über-
schreitet, schaltet die entsprechende Pumpe aus, um einer schädigenden Über-
hitzung der Solarkomponenten vorzubeugen. Eine Hysterese von 10 K ist für die
Kollektornottemperatur festgelegt.
48
Einstellbereich / Auswahl Werkseinstellung
Ja
10 °C
80 ... 200 °C
130 °C
Speicher (1 / 2 / 3 / 4 / 5)
Solar / Grundeinstellung / Speicher (1 / 2 / 3 / 4 / 5)
Einstellkanal Bedeutung
DTEin
Einschalttemperaturdifferenz 1,0 ... 20,0 K
DTAus
Ausschalttemperaturdifferenz 0,5 ... 19,5 K
DTSoll
Solltemperaturdifferenz
Spsoll
Speichersolltemperatur
Spmax
Speichermaximaltemperatur
Vorrang
Speicher-Vorrang
Hysterese Speichersoll- und
HysSp
Maximaltemperatur
Anstieg
Anstiegswert
tMin
Mindestlaufzeit
Min. Drehz. Minimaldrehzahl
Speicher
Sperrung für solare Beladung
Sensor
Zuweisung Schaltereingang
Bei Systemen mit 2 oder mehr Speichern werden statt des Menüpunktes Speicher
getrennte Menüpunkte für jeden der Speicher (Speicher 1 bis Speicher 5) angezeigt.
Für jeden Speicher kann eine eigene DT-Regelung, eine Soll- und eine Maximaltempera-
tur, der Vorrang (bei Mehrspeichersystemen), eine Hysterese, ein Anstieg, eine Mindest-
laufzeit und die Minimaldrehzahl eingestellt werden.
Die DT-Regelung verhält sich wie eine Standard-Differenzregelung. Wenn die Tem-
peraturdifferenz die Einschalttemperaturdifferenz erreicht oder überschreitet, wird
die entsprechende Pumpe eingeschaltet. Wenn die Temperaturdifferenz die einge-
stellte Ausschalttemperaturdifferenz erreicht oder unterschreitet, schaltet der ent-
sprechende Ausgang aus.
Einstellbereich / Auswahl Werkseinstellung
6,0 K
4,0 K
1,5 ... 30,0 K
10,0 K
4 ... 95 °C
45 °C
4 ... 95 °C
60 °C
1 ... 5
systemabhängig
0,1 ... 10,0 K
2,0 K
1,0 ... 20,0 K
2,0 K
0 ... 300 s
30 s
20 ... 100 %
30 %
Aktiviert, Deaktiviert,
Aktiviert
Schalter
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis