Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InoTec InoLan Installationsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Betätigung des Reset-Schalters am INOLAN-Modul erscheint folgender Text im
Terminalbildschirm:
NET+WORKS Version 6.0
Copyright (c) 2003, NETsilicon, Inc.
PLATFORM: connectme_lsk
APPLICATION: INOWEB APP
SetupDialog 1.3
-----------------------------------------------------------------------------
NETWORK INTERFACE PARAMETERS:
IP address on LAN is 192.168.100.200
LAN interface's subnet mask is 255.255.255.0
IP address of default gateway to other networks is 192.168.100.201     Gateway
HARDWARE PARAMETERS:
Serial channels will use a baud rate of 9600
This board's serial number is N99999999
This board's MAC Address is 00:40:9D:27:A0:49
After board is reset, start-up code will wait 5 seconds    Timeout Setupdialog
Default duplex setting for Ethernet connection: phy Default
-----------------------------------------------------------------------------
APPLIKATIONS PARAMETER:
Neues Password for WEB-Zugriff (max. 9 character)
Benutzername=WEBUSER Password:*******
Aktuelle Ortsangabe: TEchnical Training 2007
Sende autom. E-Mail wenn ...
1= Status sich ändert
2= Nach jedem FT
3= BT Start/Ende
4= Bei Störung
5= Bei Netzausfall
6= Blockiert
Aktuelle EMail Ereignisse:
-----------------------------------------------------------------------------
Press any key in 5 seconds to change these settings.
708 054 D
Anschließend werden die Anschlusseinstellungen
für die Kommunikation mit dem InoLan-Modul
eingestellt. Folgende Werte sind einzutragen:
9600 Baud, 8 Datenbits, keine Parität und 1
Stopbit.
    Hinweis auf die Firmware
    Erstellt für welche Plattform
(DigiConnectME)
    Name der Software
    Aktuelle Netzwerkeinstellungen
    Eigene IP Adresse
    Netzwerkmaske
    Baudrate für Setupdialog
    Eingestellte Seriennummer
    Feste Ethernet MAC Adresse
8
Betriebsanleitung InoLan
    Voll-/Halbduplex
INOTEC 12.09.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inoweb

Inhaltsverzeichnis