Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welger RP 202 Betriebsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.9. BALERCONTROL III - Kurz-Check
RP 220 • RP 320
MASTER / PROFI
⇒ Stecker der Stromversorgung einstecken;
• Bediengerät meldet sich mit Piep-Ton ..........................................................................
• Displaybeleuchtung erscheint........................................................................................
• auf dem Display erscheint Startup-Anzeige ..................................................................
• Monitor-Anzeige erscheint.............................................................................................
• Nimmt BALERCONTROL Befehle an, z. B. Dichtevorgabe? ........................................
⇒ Mode: SETUP starten
Überprüfen der Einstellungen:
• Dialogsprache................................................................................................................
• Maschinentyp ................................................................................................................
• Verzögerung 2,5 bzw. 5 s .............................................................................................
⇒ Mode: SYSTEMINFO starten
• Hardware und Software ansehen und eventuell notieren..............................................
⇒ Mode: DIAGNOSE starten (wahlweise: AUTO DIAGNOSE)
• In DIAGNOSE / SENSOR jeden Sensor be- und entdämpfen, d. h. Metall vor den
Sensor halten bzw. entfernen; im Display Funktion, Einstellung und richtige
Einbaustelle überprüfen;................................................................................................
• In DIAGNOSE / ANALOG die elektrischen Werte kontrollieren
Sollwerte:
• DIAGNOSE / AKTOR alle Aktoren überprüfen -/- und +/+............................................
• In DIAGNOSE / SPANNUNG die Betriebsspannung überprüfen
76
a) unbelastet: (0), ca.100 bis 160, in der Summe max. 305 .....................
b) bei Maximallast: ca. 244 (10) 244.......................................................
− Spannungsabfall nicht größer als 1 - 2 Volt ..............................................
− Spannung unter Last nicht unter 11 Volt ..................................................
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
WELGER RP 202 • RP 220 • RP 302 • RP 320

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp 302Rp 220Rp 320

Inhaltsverzeichnis