Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welger RP 202 Betriebsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 81
Bild 82
62
Verhalten bei Materialstau:
RP 220 FARMER / RP 320 FARMER
Funktionsstörungen an den Einzugselementen, wie z. B.
Aufsammler, Einzugsschnecken und Zinkenrotor nur beseitigen,
wenn Schleppermotor abgestellt und Zündschlüssel abgezogen
ist!
Bei Sonderausrüstung Schneidwerk: Auch bei herabgesenktem
Schneidwerk besteht Verletzungsgefahr beim Hantieren im
Einzugskanal. Stets Schutzhandschuhe tragen!
Wenn mit Schneidwerk gearbeitet wurde:
1. Fahrt stoppen und Zapfwelle ausschalten.
2. (Linke Maschinenseite, Bild 81 und Bild 82:) Der rechte
Kugelhahn des Hydraulikblocks muss zum Heck der
Maschine zeigen. Der linke Kugelhahn des Hydraulikblocks
muss zur Maschine zeigen.
3. Das angeschlossene Schlepper-Steuerventil solange auf
„Senken" stellen, bis die Messer in den Schwenkboden
einfahren.
4. Zapfwelle wieder einkuppeln. Der Materialstau wird durch
die laufenden Förderorgane selbstständig beseitigt.
Falls der Materialstau sich beseitigt hat: Siehe Arbeitsschritte 5.
und 6.
Falls das Zurückschwenken des Schneidwerks nicht ausreicht,
um einen Materialstau zu beseitigen: Schwenkboden öffnen und
schließen (bitte jetzt weiter auf der nächsten Seite).
5. Das angeschlossene Schlepper-Steuerventil solange auf
„Heben"
stellen,
schwenken.
6. Damit sich die Hydrospeicher füllen können: Steuerventil
nach dem Einschwenken der Messer noch für ca. 5 s.
betätigen.
WELGER RP 202 • RP 220 • RP 302 • RP 320
bis
die
Messer
in
Arbeitsstellung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp 302Rp 220Rp 320

Inhaltsverzeichnis