Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welger RP 202 Betriebsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
3
Bild 73
WELGER RP 202 • RP 220 • RP 302 • RP 320
Kombinierte Netz-/Garnbindung
Um die Bröckelverluste zu vermindern und den Netzverbrauch
gering zu halten, ist es möglich, beide Bindungsarten
gleichzeitig anzuwenden.
Maschine mit automatischer Garnbindung betreiben.
Garnbindung automatisch auslösen lassen.
Sobald das Blinken der gelben LED endet, die Taste der
Netzbindung betätigen.
Bei kombinierter Bindung ist es ausreichend, eine geringe Zahl
der Netzumwicklungen und einen großen Windungsabstand des
Garnes zu wählen.
9.2. Bediengerät „BALERCONTROL III"
RP 220 • RP 320 MASTER / PROFI
Lesen und beachten Sie die separate Betriebsanleitung
1
„BALERCONTROL III mit Grafikdisplay für RP 220/RP 320".
Das BALERCONTROL III – Bediengerät (Bild 73) beinhaltet für
das Bedienen der Bindung folgende Funktionen und Anzeigen:
Pos. Bauteil
1
Display
2
Taste
2
<AUTO/MAN>
4
3
Taste <NETZ>
4
Taste <GARN> Auslösen der Garnbindung von Hand
1724-37
5
Signalgeber
(Rückseite)
Bedeutung
Anzeige:
Bindungsart, Ballendichte, etc.
Umschalten zwischen verschiedenen
Bindungsarten
Auslösen der Netzbindung von Hand
Voreingestellte Ballendichte erreicht
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp 302Rp 220Rp 320

Inhaltsverzeichnis