Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welger RP 202 Betriebsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WELGER RP 202 • RP 220 • RP 302 • RP 320
Schwenkboden öffnen:
1. Fahrt stoppen und Zapfwelle ausschalten.
2. (Linke Maschinenseite, Bild 81 und Bild 82:) Der rechte
Kugelhahn des Hydraulikblocks muss zum Heck der
Maschine zeigen. Der linke Kugelhahn des Hydraulikblocks
muss zur Maschine zeigen.
3. Das angeschlossene Schlepper-Steuerventil solange auf
„Senken" stellen, bis der Schwenkboden herunterschwenkt
und sich komplett öffnet.
4. Zapfwelle einkuppeln: Der Materialstau wird durch die
laufenden Förderorgane selbstständig beseitigt.
Anschließend: Schwenkboden schließen.
Schwenkboden schließen:
1. Das angeschlossene Schlepper-Steuerventil solange auf
„Heben" stellen, bis der Schwenkboden heraufschwenkt
und sich komplett schließt.
2. Damit sich die Hydrospeicher füllen können: Steuerventil
nach dem Schließen des Schwenkbodens noch für ca. 5 s.
betätigen.
Achtung:
Für den Täglichen Betrieb müssen beide Kugelhähne parallel
stehen (siehe Bild 81)!
3. (Linke Maschinenseite, Bild 81 und Bild 82:) Der rechte
Kugelhahn des Hydraulikblocks muss wieder zur Maschine
zeigen. Der linke Kugelhahn des Hydraulikblocks muss zur
Maschine zeigen.
Achtung:
Beim Schließen des Schwenkbodens fahren automatisch die
Messer in die Arbeitsstellung. Falls ohne Messer gearbeitet
werden soll, müssen die Messer anschließend wieder in
Ruheposition gefahren werden: siehe Kapitel 7. Schneidwerk!
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp 302Rp 220Rp 320

Inhaltsverzeichnis