Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welger RP 202 Betriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1742-42
Bild 64
1
Bild 65
Bild 66
46
8.4.2. Niederhalter / Aufsammlervorsatzblech*
Bei allen Aufsammlervarianten ist der Niederhalter beweglich -
über der Aufsammeltrommel hängend - angeordnet. Die Höhe
des Niederhalterrechens wird mit Hilfe der Kette an die
Schwadstärke angepasst
Um ein Erfassen durch den Aufsammler zu verhindern, muss
das obere Ende der Kette stets am Haken eingehängt sein.
Besondere Hinweise:
RP 202 CLASSIC • RP 302 CLASSIC
Aufsammlerbreite 1,50 m (Bild 64)
Als Sonderausrüstung ist das Aufsammlervorsatzblech lieferbar
(nicht abgebildet). Es verhindert bei kurzem Pressgut das
Wegrollen des Gutes vor dem Aufsammler.
Zur
Montage
Aufsammlervorsatzbleches auf der Innenseite des Niederhalters
eingehängt
Federstecker gesichert. Die Einstellung erfolgt durch Kette mit
Karabinerhaken. Für langes Halmgut Vorsatzblech hochhängen
oder entfernen.
RP 202 SPECIAL • RP 302 SPECIAL
1724-34
Aufsammlerbreite 2,00 m (Bild 65)
Die Zinken [1] des
Aufsammlerboden liegen. Die Einstellung erfolgt mit dem
Klemmstück [2] auf der linken Maschinenseite.
2
RP 220 • RP 320
Aufsammlerbreite 2,00 m und 2,25 m (Bild 66)
Beim Aufsammler mit der Aufsammlerbreite: 2,25 m
decken
beide
Aufsammlers seitlich ab und sind deshalb auch Bestandteil der
Sicherheitsausrüstung.
Beim Einsatz der Presse müssen stets beide Stützräder
montiert sein.
1724-33
werden
die
und
auf
beiden
Seiten
Niederhalters
Stützräder
die
WELGER RP 202 • RP 220 • RP 302 • RP 320
beiden
Laschen
jeweils
mit
einem
sollten parallel zum
Zinkenumlaufbahn
des
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp 302Rp 220Rp 320

Inhaltsverzeichnis