Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemessene Ströme; Local Bus - PQ Plus MMI 12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMI 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1
Gemessene Ströme
Die Stromeingänge sind bis 150 V/CAT IV galvanisch vom lokalen Bus getrennt. Die einzelnen Stromeingänge sind untereinander nicht
Current inputs are galvanically isolated from the local bus for up to 150 V/CAT IV. Individual current
galvanisch getrennt. Bei Strommessungen in einem 300 V/CAT IV-Netz muss ein Stromwandler mit der passenden Messkategorie/Iso-
inputs are not galvanically isolated from each other. In the case of current measurement in the 300 V/CAT IV
lierspannung verwendet oder der Stromwandler auf einem isolierten Primärleiter mit ausreichend hoher Isolationsspannung installiert
network, it is necessary to use CT with the appropriate measurement category/insulation voltage or to install
werden.
Stromwandler-Sekundärkreise werden über eines der Kabel angeschlossen, die in Tabelle 1 für RJ12- Steckverbinder (6P6C) angege-
the CT on an insulated primary conductor with adequate insulation voltage.
ry circuits are connected using one of the cables, see table 1 for RJ12 (6P6C) connectors
ben und mit F1 bis F4 gekennzeichnet sind. Von vorn gesehen, sind die Pins der Stromsteckverbinder in folgender Reihenfolge belegt:
CT seconda
ough F4. When viewed from the front, the pins of the current connectors are connected in the
Das Gerät hat lediglich einen Niederspannungseingang (Option S). Die Auswahl einer
marked F1 thr
geeigneten Stromversorgung sollte mit der gebotenen Vorsicht erfolgen.
F1
following order:
I1
I2
S1
S2
S1
S2
S1
Alle „S2"-Pins sind galvanisch mit einem gemeinsamen Potential im Modul verbunden. Wenn daher die Sekun-
därseite des MTP geerdet werden muss (üblicherweise in Hochspannungs- und Höchstspannungsnetzen), müs-
sen die „S2"-Klemmen geerdet werden. Würden die „S1"-Klemmen während der CT-Installation anschließen,
wären alle Sekundärkreise parallel geschaltet, und alle Stromeingänge würden den gleichen Strom messen.
MMI 12 is produced in two variants of current inputs for connection of standard CTs with nominal output
Das MMI 12 wird in zwei Stromeingangs-Varianten für den Anschluss von Standard-CTs mit Nennausgangsgrößen von 100 mA
of 100 mA or 333 mV. Advantages of X/333 mV sensors are the possibility of using wires with small cross-
oder 333 mV hergestellt. X/333-mV-Sensoren haben den Vorteil, dass sie die Möglichkeit bieten, Leiter mit geringem Querschnitt zu
section and disconnection without the need to short circuit the CT's secondary.
verwenden und die Verbindung zu trennen, ohne dass dafür die Sekundärseite des CT kurzgeschlossen werden muss.
Empfohlener Leitertyp:
Steckverbindertyp:
Pinbelegung:
Abbildung 3 zeigt ein Beispiel für die Überwachung von zwanzig Dreiphasen-Klemmen, an denen mit fünf MMI-12-Modulen gemessen
wird. Neben einzelnen X/333-mV-Sensoren (Abbildung 2a) sind auch Sensoren lieferbar, bei denen Dreifach-Stromwandler, Shunts
und insbesondere ein 6P6C-Steckverbinder in einem einzigen Gehäuse integriert sind (Abbildung 2b), was die Installation stark ver-
einfacht und beschleunigt.
2.2.2

Local Bus

Der lokale Bus verwendet den 8P8C-Steckverbinder für den Anschluss der MMI-12-Module an ein Gerät vom Typ MMU 3 oder MMB
700. Dabei handelt es sich um einen proprietären Bus, der Kommunikations- und Synchronisationssignale mit der Versorgung externer
Module kombiniert.
Bedienungsanleitung | MMI 12
Abbildung 1: Abmessungen MMI12
F2
I3
I1
I2
I3
S2
S1
S2
S1
S2
S1
LiYY 6 x 0,14 mm
6P6C (RJ12)
Abhängig vom verwendeten Stromwandler
F3
I1
I2
I3
S2
S1
S2
S1
S2
S1
S2
2
Crimp-
F4
I1
I2
I3
S1
S2
S1
S2
S1
S2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis