Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PQ Plus MMB 700 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMB 700:

Werbung

• •
Quick-Start Anleitung
MMB 700
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PQ Plus MMB 700

  • Seite 1 • • Quick-Start Anleitung MMB 700 Deutsch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation ....................3 Montage .......................3 Spannungsversorgung .................3 Spannungsmessung ..................5 Stromwandler anschließen ................5 Netzwerkanschluss ..................6 Serielle Schnittstelle ..................6 USB - Schnittstelle ..................6 Local Bus .....................6 Inbetriebnahme ..................6 Werksseitige Kommunikationseinstellungen ..........6 Verbindung mit einem PC herstellen ............7 Stromwandler einstellen ................8 Kommunikationsparameter einstellen ............8 MMI Konfigurieren ..................9 Anschluss und Einstellungen kontrollieren ..........
  • Seite 3: Installation

    PQ Plus – MMB 700 Installation Montage Das MMB 700 ist für eine Montage auf der DIN-Hutschiene vorgesehen. Spannungsversorgung Das MMB 700 benötigt folgende Spannungsversorgung: 12…26 V Die Anschlüsse hierfür befinden sich mittig an der Oberseite des MMB´s und sind mit „X1“ und „X2“ beschriftet. Für die Absicherung der Spannungs- versorgung wird ein 1 A Leitungsschutzschalter empfohlen.
  • Seite 4 24 V DC Empfehlung: In einem 300 V / CAT IV-Netz muss ein Netzteil mit der entsprechenden Überspannungskategorie verwendet werden! 24 V-Netzteil: CAT IV Power Compact Ue: 208…400 VAC | Ua: 24 VDC / 3 A PQ Plus Artikelnummer: 80.42.3024...
  • Seite 5: Spannungsmessung

    N gemessen. Es wird empfohlen, die Spannungspfade mit einem 0,5 A Leitungsschutz-schalter abzusichern. Stromwandler anschließen Das MMB 700 ist nicht für eine direkte Strommessung ausgelegt. Die Anschlüsse der benötigten Stromwandler (1 A / 5 A) befinden sich auf der Unterseite des Gerätes und sind folgendermaßen beschriftet: I1;...
  • Seite 6: Netzwerkanschluss

    MMI´s bearbeitet oder der Speicher vor Ort ausgelesen werden. Local Bus Das MMB 700 ist links oben zusätzlich mit einem RJ45 Anschluss für den Local Bus ausgestattet. Über diese Schnittstelle finden die Spannungs- versorgung und die interne Kommunikation angeschlossener MMI Module statt.
  • Seite 7: Verbindung Mit Einem Pc Herstellen

    PQ Plus – MMB 700 Verbindung mit einem PC herstellen Um das MMB mit einem PC zu verbinden, können Sie entweder ein USB Typ B oder ein LAN-Kabel verwenden. USB: Für diese Verbindung muss der dazugehörige USB-Treiber auf dem PC installiert sein. Diesen können Sie in der Envis unter: „Setup“...
  • Seite 8: Stromwandler Einstellen

    Quick-Start Anleitung Stromwandler einstellen Nachdem Sie in der Software mit dem Gerät verbunden sind, wählen Sie den Punkt Unter dem Register „Install“ kann die Messung konfiguriert werden: Nennwerte, Netzform, Wandlerverhältnisse, … Kommunikationsparameter einstellen Unter dem Punkt „Kommunikation“ können alle Kommunikationsparameter des MMB´s eingestellt werden.
  • Seite 9: Mmi Konfigurieren

    PQ Plus – MMB 700 MMI Konfigurieren Im Reiter „Local Bus“ werden die Module die über die RJ45-Verbindung am MMB angeschlossen sind konfiguriert.   Ž Ž   Œ Œ Erkannte, aber nicht konfigurierte Slaves Hier werden alle (max. 5) MMI Module die über den Local Bus verbunden aber noch nicht am MMU konfiguriert sind angezeigt.
  • Seite 10: Anschluss Und Einstellungen Kontrollieren

    Quick-Start Anleitung Anschluss und Einstellungen kontrollieren Der Anschluss und die Einstellungen des Messgerätes können nun über die LiveDaten in der Envis.Daq kontrolliert werden. Anhand der Stromanzeige kann die Plausibilität überprüft werden. Falls • Sie die Stromstärke nicht kennen, wird empfohlen die Stromstärke mit einer Stromzange zu vergleichen.
  • Seite 11: Technische Daten

    PQ Plus – MMB 700 Technische Daten Spannungsversorgung U 12…26 V Nominal Spannungsmessung 3…850 V ; 5…1470 V Frequenz 40…70 Hz Genauigkeit ± 5 mHz Abtastrate 28,8 kHz Leistungsaufnahme 4 W (+ 1,5 W / weiteres MMI-Modul) Umgebungstemperatur T -25 bis 60 °C Betrieb Schutzart Front / Rückseite...
  • Seite 12 PQ Plus GmbH Hagenauer Straße 6 91094 Langensendelbach Tel: (+49) 9133-60640-0 Fax: (+49) 9133-60640-100 E-Mail: info@pq-plus.de Internet: http://www.pq-plus.de Geschäftsführer: Daniel Fierus-Beyer Umsatzsteuer Identifikationsnummer: DE 301 767 284 Weitere Informationen und den aktuellen Katalog finden Sie bei uns im Internet: http://www.pq-plus.de...

Inhaltsverzeichnis