E3/DC GmbH
Button Ladestrategie – „sofort" | „verzögert" | „deaktiviert":
Wallbox easy connect – Betriebsanleitung
Steht nicht genug PV-Leistung zur Verfügung, wird – zumindest für den hier
eingetragenen Zeitraum – in den Mischbetrieb gewechselt.
Steht nach Ablauf des hier eingetragenen Zeitraums immer noch nicht
genügend PV-Leistung zur Verfügung, wird das Laden abgebrochen.
Anschließend können Sie erneut eine Haltezeit eingeben und Ihr
E-Fahrzeug laden.
Fallbeispiel:
Verschlechtert sich z. B. während des Ladevorgangs das Wetter, so dass
nicht mehr genug PV-Leistung im Sonnenmodus zur Verfügung steht, wird in
den Mischbetrieb gewechselt, damit der Ladevorgang nicht abgebrochen
werden muss.
•
Geben Sie den Zeitraum für das Laden mit der Mindeststromstärke in
Minuten ein.
Der max. Eingabewert sind 1.440 Minuten, also 24 Stunden.
•
Anschließend speichern antippen.
Die hier vorgenommene Einstellung ist nur für den Sonnenmodus
relevant.
Button „sofort":
•
Geben Sie für die verschiedenen Wochentage die Mindest-
Energiemenge ein, mit der das angeschlossene Fahrzeug geladen
werden soll.
Die Eingabe einer Uhrzeit bis zu der das angeschlossene Fahrzeug
maximal geladen sein soll, ist nicht möglich.
Hinweis: Beim Ladestart wird mit maximaler Stromstärke geladen.
Danach mindestens mit der Stromstärke, die im Parameter
„Mindeststrom" festgelegt wurde.
•
Anschließend speichern antippen.
Button „verzögert":
•
Geben Sie Uhrzeit und Energiemenge für die einzelnen Wochentage
ein.
Die Uhrzeit ist die Zieluhrzeit bis zu der die angegebene Energiemenge
geladen sein muss.
Wichtig: Die eingegebene Uhrzeit hat höchste Priorität. Steht nicht
genug Überschuss aus PV-Produktion zur Verfügung, wird durch
Netzladen unterstützt.
•
Anschließend speichern antippen.
WEC | 2019-12-11 | 1.25
9 Bedienung
77