Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Störungen Und Deren Behebung - Christopeit Sport WALKER loopband Montageanleitung

Walker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schritt 7:
Montage der Walking Stöcke (69) an den Stützrohren (24+33) mittels
der Schrauben M10x50 (78), der Unterlegscheiben (77) und der selbst-
sichernden Mutter für M10 (76).
1. Die Schrauben (78), Unterlegscheiben (77) und Muttern (76) griffbereit
neben Fuß (23) legen.
2. Legen Sie die Walking-Stöcke (69) mit den Aufnahmen (71) in entspre-
chender Positon in die Stützrohre Rechts (24) und links (33) ein.
3. Die Schrauben (78) durch die fl uchtende Bohrung durchstecken. Auf die
Schraubenenden je eine Unterlegscheibe (77) aufstecken und eine Mutter
(76) aufdrehen. Die Schraubenverbindungen nur so festziehen, dass sich
die Walking Stockaufnahmen (71) in der Halterung leicht drehen lässt.
4. Anschließend die Schraubenkappe auf die Mutter (76) aufstecken.
Schritt 8:
Kontrolle
1. Alle Verschraubungen und Steckverbindungen auf ordnungsgemäße
Montage und Funktion prüfen.
2. Wenn alles in Ordnung ist, mit leichter Widerstandseinstellung mit dem
Gerät vertraut machen.
Anmerkung:
Bitte das Werkzeug-Set und die Anleitung sorgsam aufbewahren, da diese
bei ggf. später einmal erforderlichen Reparaturen und Ersatzteilbestellun-
gen benötigt werden.
Transportieren des Laufbandes
1. Ziehen Sie den Sicherungsknopf (54), klappen Sie das Laufband durch
Anheben an einer Endkappe hochkant zusammen und sichern Sie diese
Position durch Einrasten des Schnellverschlusses (54).
2. Fassen Sie an die Griffrohre mit beiden Händen an, ziehen Sie das Lauf-
band zu sich bis es auf den Transportrollen steht und es sich leicht bewe-
gen lässt.
3. Um die Lauffl äche herunterzuklappen ziehen erst den Sicherungsknopf
(54) heraus, halten Sie den Grundrahmen ((1) an einer Endkappe fest und
führen sie diesen zum Boden bis der Sicherungsknopf (54) wieder einge-
rastet ist.
Mögliche Störungen und deren Behebung
Die meisten, möglichen Störungen können durch die folgenden, einfachen
Schritte behoben werden.
1. Der Computer funktioniert nicht mehr einwandfrei
a) Überprüfen ob alle Steckverbindungen noch richtig hergestellt sind.
b) Überprüfen Sie ob die Batterien noch genug Leistung haben.
2. Das Band (36) läuft nicht mehr gleichmäßig leicht
Um einen gleichmäßigen Lauf zu erzielen und um die Reibung zwischen
dem Band (36) und dem Brett (35) zu reduzieren, sollten Sie von Zeit zu Zeit
im Bereich der Gleitfl äche unter dem Band (36) ein silikonhaltiges Schmier-
mittel auftragen. Dabei darauf achten, dass das Schmiermittel nicht auf
einer Öl oder Petroleum-Verbindung basieren darf.
3. Das Band (36) läuft nicht mehr mittig oder rutscht
a) Hat sich das Band (36) in Laufrichtung nach links verschoben, die linke
Schraube (5) im Uhrzeigersinn drehen und die rechte Schraube (5) ent-
gegen dem Uhrzeigersinn um je eine Vierteldrehung. Kurz auf dem Band
laufen.
Läuft das Band noch nicht mittig, den oben beschrieben Vorgang noch-
mals wiederholen.
b) Hat sich das Band (36), in Laufrichtung, nach rechts verschoben, die
linke Schraube (5) entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und die rechte
Schraube
(5) im Uhrzeigersinn um je eine Vierteldrehung. Kurz auf dem Band laufen.
Läuft das Band noch nicht mittig, den oben beschriebenen Vorgang noch-
mals wiederholen.
c) Wenn das Band (36) durchrutscht, die beiden Schrauben (5) im Uhr-
zeigersinn um je eine Vierteldrehung drehen. Kurz auf dem Band laufen.
Rutscht das Band (36) immer noch durch, den oben beschriebenen Vor-
gang nochmals wiederholen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis