Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diseqc 1.2 Rotorsteuerung; Usals Rotorsteuerung - Skymaster DCI 35 Bedienungsanleitung

Digital satelitte receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Das OSD-Menü – Benutzerinstallation
D 12
Antenneneinstellung – DiSEqC 1.2 Rotorsteuerung
Wenn Sie keinen DiSEqC 1.2-Rotor besitzen, überspringen Sie dieses Kapitel. Hinweis: Bei
Verwendung eines Rotors schliessen Sie bitte einen DiSEqC-LNB an.
1) Antenne: Sie können bis zu 16 unterschiedliche Antennenkonfigurationen in Verbindung mit
verschiedensten SAT-Umschaltern vornehmen.
2) Typ: Wählen Sie den Antennentyp „DiSEqC 1.2".
3) Satellit: Auswahl des Satelliten, der empfangen werden soll.
4) LNB-Typ (Voreinstellung Digital-/DiSEqC-LNB): Verwenden Sie einen älteren oder exoti-
schen LNB, müssen Sie die Änderungen manuell eingeben. Verändern Sie die Werte nur, wenn
Ihnen die technischen Daten des LNB bekannt sind!
5) LNB-Freq. 1 und 2: Anzeige der LNB-Frequenzen (untere und obere Oszillatorfrequenz des
LNB). Die Werte für handelsübliche Digital- und DiSEqC-LNBs sind 9750 (Oszfr. LNB1) und
10600 (Oszfr. LNB2). Bitte ändern Sie diese Werte nur, wenn in der Montageanleitung der
Satellitenanlage ausdrücklich darauf hingewiesen wird!
6) 22 kHz: Hier können Sie festlegen, ob das 22kHz-Signal zum Ansteuern von 22kHz-Umschaltern
oder speziellen LNBs ein- oder ausgeschaltet sein soll. 22kHz-Umschalter spielen in digitalen
Empfangsanlagen keine Rolle mehr. Um Fehlfunktionen zu vermeiden, stellen Sie die
Einstellungen für beide Umschaltertypen auf „Nein". Das 22kHz-Signal wird automatisch in
Abhängigkeit vom LNBTyp aktiviert.
7) SAT-Schalter-DiSEqC: Diese Funktion sollte bei Verwendung eines Rotors deaktivert werden.
8) C/Ku-Band: Um Fehlfunktionen zu vermeiden, belassen Sie die Einstellung auf „Nein". Das
C-Band wird überwiegend in arabischen Ländern oder Russland empfangen.
9) Begrenzung setzen: Drücken Sie die entsprechend farbige Taste, um das folgende Menü
aufzurufen. Mit dieser Funktion legen Sie den östlichsten und westlichsten Schwenkbereich
der drehbaren DiSEqC 1.2- oder USALS-Antenne fest. Dadurch verhindern Sie, dass die
Antenne beim Drehen durch Hindernisse (z.B. Hauswand, Äste) beschädigt wird.
Drehen Sie die Antenne durch Betätigung der linken Lautstärketaste VOL- und bestätigen Sie
die Position mit OK. Anschliessend erscheint eine Frage, die Sie mit „OK" oder „Abbruch"
beantworten. Wiederholen Sie zur Festlegung des westlichen Limits den Vorgang, indem Sie
die rechte Lautstärketaste VOL+ gedrückt halten, bis die westlichste Position der Antenne
erreicht ist. Bestätigen Sie die anschliessende Frage mit OK.
10) Limits aufheben: Um die gespeicherten Ost- und Westlimits zu löschen, wählen Sie die
Option „Begrenzung löschen" und drücken die OK-Taste.
Achtung: Der DiSEqC-Rotor kann sich nun wieder uneingeschränkt bewegen! Die Antenne
könnte durch Hindernisse, wie Geländer, Äste oder Hauswände beschädigt werden!
Nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste Exit und bestätigen die
Sicherheitsabfrage mit OK, damit alle Änderungen wirksam werden.
Antenneneinstellung – USALS Rotorsteuerung
Besitzen Sie eine USALS-Drehanlage, können alle Satellitenpositionen automatisch berechnet
werden. Als Berechnungsgrundlage benötigt der Receiver den genauen Standort der Antenne.
Begrenzungen setzen: Zum Einstellen der Begrenzungen für den Rotor drücken Sie die entspre-
chend farbige Taste. Die Vorgehensweise ist im vorherigen Kapitel (DiSEqC 1.2 Begrenzungen
setzen) beschrieben.
USALS-Setup: Drücken Sie die grüne Taste um die USALS-Einstellungen vorzunehmen. Die
Antenne sollte exakt auf eine Satellitenposition (z. B. Astra 19,2° Ost) ausgerichtetet sein.
Für Hamburg geben Sie folgende Daten ein:
Breitengrad: 53.6 Nord
Längengrad: 10.0 Ost
Nach dem Speichern kann der Receiver alle Abstände der Satelliten untereinander errechnen und
die Positionen exakt anfahren. Die Voraussetzung dafür ist eine 100%ig exakt ausgerichtete
USALS-Antenne!
Werden nicht alle verfügbaren Satelliten empfangen, sehen Sie bitte in die Montageanleitung Ihrer
Drehanlage!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis