Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Osd-Menü - Programmführer; Programmführer - Skymaster DCI 35 Bedienungsanleitung

Digital satelitte receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Das OSD-Menü – Programmführer
2. Programmführer
Der EPG ist ein „Elektronischer Programmführer" für TV- und Radiosender, der Ihnen zusätzliche
Informationen zum jeweiligen Programmpaket liefert. Sie erhalten beispielsweise den Titel der
aktuellen Sendung oder Radio-Titel. In einer Übersicht finden Sie auch die Vorschau kommender
Sendungen des Programmanbieters.
Hinweis: Nicht alle Programmpakete werden mir dem EPG ausgestrahlt!
Drücken Sie die Taste EPG auf der Fernbedienung oder wählen Sie den EPG aus dem Hauptmenü
aus. Anschließend erscheint die EPG-Übersicht auf dem Bildschirm.
Im unteren Teil der Abbildung sehen Sie fünf Programmnamen, rechts die Sendungen mit den
entsprechenden Sendezeiten (Zeitleiste oben).
Wählen Sie ein Programm und drücken Sie die OK-Taste.
Falls dort keine Sendungen erscheinen („Keine Daten verfügbar"), drücken Sie wiederholt die
OK-Taste.
Der Ladevorgang kann, je nach Umfang der Informationen, bis zu 1 Minute dauern. Erscheinen
keine Informationen, ist davon auszugehen, dass über diesen Transponder kein EPG gesendet
wird!
Wählen Sie ein Programm aus und setzen Sie die Marke auf die Höhe der Sendung, deren
Informationen Sie sehen möchten. Die Farbe der ausgewählten Sendung ändert sich dabei. Ist die
gewünschte Sendung markiert, drücken Sie die BLAUE Taste. Auf dem Bildschirm werden nun
detailierte Informationen zur Sendung angezeigt.
Hinweis: Die Option „Details" steht nicht für alle Sendungen und erst nach dem vollständigen
Einlesen der EPG-Daten zur Verfügung.
Mit den Tasten GRÜN / GELB können Sie in 6 Stunden-Schritten vor und zurück navigieren.
Zum Aufzeichnen einer Sendung mit einem Video- oder DVD-Recorder, drücken Sie die ROTE
Taste. Die Aufnahmedaten können Sie im erscheinenden Menü „Timerreservierung" gegebenenfalls
anpassen.
D 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis