Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Osd-Menü: Die Wichtigsten Funktionen; Osd Aufrufen Und Schliessen; Im Osd Navigieren; Allgemeine Hinweise - Skymaster DT 500 Bedienungsanleitung

Dvb-t receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das OSD-Menü: Die wichtigsten Funktionen
OSD aufrufen und schliessen: Über das OSD-Bildschirm-Menü (On Screen Display) nehmen
Sie alle Einstellungen Ihres DVB-T-Receivers vor. Der Aufruf erfolgt durch die Taste MENU.
Um das OSD zu beenden, drücken Sie die Tast EXIT, bis alle Menüs geschlossen sind.
Im OSD navigieren: Die Navigation innerhalb des OSD erfolgt über die blauen Steuertasten oder
direkt über bestimmte Tasten. Diese Tasten und deren Aktionen werden im OSD angezeigt. In
den meisten Fällen verwenden Sie dazu die farbigen Tasten auf der Fern-
bedienung. Falls Ihnen die teilweise sehr technischen Kurzbeschreibungen
im OSD nichts sagen sollten, finden Sie im hinteren Teil der Bedienungs-
anleitung ein Stichwortverzeichnis.
Allgemeine Hinweise zum OSD: Der Receiver ist bereits so voreingestellt, dass Sie keine oder nur kaum Änderungen
vornehmen müssen. Das OSD ist klar strukturiert und die Tasten, die Sie betätigen müssen, um eine bestimmte
Einstellung zu verändern, werden auf dem Bildschirm angezeigt. Beste Voraussetzungen, um die Bedienungsan-
leitung beiseite zu legen und diese bei Bedarf, z.B. nach einer Erweiterung der Antennenanlage oder einem Stand-
ortwechsel, wieder hervorzuholen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Gerät und dessen Funktionen näher kennen zu lernen.
Der tägliche Gebrauch ...
Für den täglichen Gebrauch benötigen Sie – wie bei Ihrem TV-Gerät – nur wenige Funktionen: Die Programmum-
schaltung, Regelung der Lautstärke und einige Sonderfunktionen, wie z.B. Teletext. Die Fernbedienung Ihres TV-
Gerätes werden Sie künftig kaum noch benötigen, denn alle bisherigen und zusätzlichen Funktionen können Sie
über die SKYMASTER-Fernbedienung regeln!
Programmumschaltung:
Programmlisten/Übersichten:
Lautstärke:
Nützliche Sonderfunktionen:
Detailierte Beschreibungen dieser und weiterer Funktionen erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
3949
0 - 9
Zur direkten Eingabe des Programmplatzes (z.B 18)
CH+/CH-
Programmfortschaltung, vorwärts/rückwärts
BROWSE
Aufruf der Programm-Gesamtübersicht
CH+/CH-
Programmfortschaltung in den Übersichten/Listen
- PAGE +
Seitenweise navigieren, vorwärts/rückwärts
ROT/GRÜN ... 4 Favoritenlisten Ihrer Lieblingsprogramme
VOL-/VOL+
Lautstärkeregelung und Ton-Stummschaltung
TEXT
Tele- oder Videotext
EPG
„Elektronische Programmzeitschrift"
SUB
Untertitel
TV/RAD
Umschaltung zwischen TV- und Radio-Betrieb
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt 400

Inhaltsverzeichnis