Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Osd-Menü: Die Wichtigsten Funktionen; Osd Aufrufen Und Schließen; Im Osd Navigieren; Allgemeine Hinweise - Skymaster DXH 80 Bedienungsanleitung

Digital satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Das OSD-Menü: Die wichtigsten Funktionen
„Automatische Softwareaktualisierung"
Beim Einschaltvorgang prüft der Receiver stets für Sie, ob eine Softwareaktualisierung per Satellit
(nur auf Astra 19,2° Ost) zur Verfügung steht. Wird eine Aktualisierung per Satellit gefunden, wird
eine entsprechende Meldung mit Auswahlmöglichkeit angezeigt. Um den Betrieb des Receivers
nicht zu stören, erfolgt die Prüfung nicht, wenn im Hintergrund noch ein Timer (z.B. ein wöchent -
licher Timer) aktiviert sein sollte.
OSD = On Screen Display
OSD aufrufen und schließen: Über das OSD-Bild-
schirm-Menü (On Screen Display) nehmen Sie alle
Einstellungen Ihres Satellitenreceivers vor. Der Aufruf
erfolgt durch die Taste [MENU]. Um das OSD zu been-
den, drücken Sie die Taste [MENU] oder [EXIT], bis alle
Menüs geschlossen sind.
Im OSD navigieren: Die Navigation innerhalb des OSD
erfolgt über die Steuertasten oder direkt über bestimmte
Tasten. Diese Tasten und deren Aktionen werden im OSD
angezeigt. In den meisten Fällen verwenden Sie dazu die
Nummern-Tasten auf der Fernbedienung.
Allgemeine Hinweise zum OSD: Der Receiver ist
bereits so voreingestellt, dass Sie keine oder kaum
Änderungen vornehmen müssen. Das OSD ist klar
strukturiert und die Tasten, die Sie betätigen müssen, um
eine bestimmte Einstellung zu verändern, werden auf
dem Bildschirm angezeigt. Beste Voraussetzungen, um
die Bedienungsanleitung beiseite zu legen und diese bei
Bedarf, z.B. nach einer Erweiterung der Satellitenanlage,
wieder hervorzuholen.
Wenn digitaler Satellitenempfang für Sie Neuland ist,
sollten Sie sich die Zeit nehmen, die
Bedienungs anleitung einmal durchzulesen. Sie werden in
der Anleitung einige Möglichkeiten finden, um Ihre
Antennenanlage sinnvoll zu erweitern.
D 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis