Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Ans Netz; Master/Slave-Betrieb; Bedienung; Menüstruktur - EuroLite TMH XB-280 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss ans Netz

Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt.
1
Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken den Netzstecker in eine geerdete
Schutzkontaktsteckdose ein. Damit ist das Gerät angeschlossen.
2
Um vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3
Schließen Sie das Gerät nicht über einen Dimmer an die Netzspannung an. Für besseren Bedienkomfort
verwenden Sie eine schaltbare Steckdose.

Master/Slave-Betrieb

Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Master-Gerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine XLR-Einbaubuchse (DMX Out) und ein XLR-Einbaustecker
(DMX In), über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät
verbunden werden. Stecken Sie das DMX-Kabel in die DMX OUT-Buchse und verbinden Sie es mit dem
DMX IN-Stecker des nächsten Gerätes.
Definieren Sie das Master-Gerät indem Sie den gewünschten Master-Modus „Sound, Random, Auto 1 oder
Auto 2" unter Run mode im Hauptmenü einstellen. Stellen Sie bei allen Slave-Geräten „DMX" ein. Bitte
beachten Sie weitere Hinweise unter Menüstruktur.

BEDIENUNG

Über den Netzschalter lässt sich das Gerät ein- bzw. ausschalten. Wenn Sie das Gerät an die
Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt das Gerät den Betrieb auf. Während des Reset
justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit.
Das Display erlischt nach 10 Sekunden Untätigkeit. Drücken Sie irgendeine Taste, dann steht es wieder zur
Verfügung.
Bei Betriebsstörung leuchtet die Err-Kontrollanzeige neben dem Display. Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten.
Menüstruktur
Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, das
vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen.
Drücken Sie die OK-Taste, so dass sich das Display einschaltet.
Sie können nun mit der OK-Taste Set, Manu oder Sys auswählen.
Drücken Sie die OK-Taste um in den jeweiligen Menüpunkt des Hauptmenüs zu gelangen und bestätigen
Sie wieder mit der OK-Taste.
Durch Drücken der Tasten UP oder DOWN können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des
gewünschten Menüpunktes drücken Sie die OK-Taste.
Sie können die Auswahl durch Drücken der Tasten UP oder DOWN verändern. Bestätigen Sie jede
Änderung durch Drücken der OK-Taste.
Der jeweilige Modus kann durch die Tasten (MENU oder ENTER) verlassen werden.
13/40
00127924, Version 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis