Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LELY DISCOVERY 90 S Betriebsanleitung

LELY DISCOVERY 90 S Betriebsanleitung

Mobiler stallreiniger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DISCOVERY 90 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LELY DISCOVERY 90 S
Mobiler Stallreiniger
Betriebsanleitung
5.4002.8506.0 A Lely Control
DE - Das Original ist in englischer Sprache.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LELY DISCOVERY 90 S

  • Seite 1 LELY DISCOVERY 90 S Mobiler Stallreiniger Betriebsanleitung 5.4002.8506.0 A Lely Control DE - Das Original ist in englischer Sprache.
  • Seite 2: Absichtlich Freigelassen

    ABSICHTLICH FREIGELASSEN...
  • Seite 3 Verfahren vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Obwohl alle Inhalte der Broschüre mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt wurden, kann Lely für keinerlei Schäden haftbar gemacht werden, die durch Fehler oder Unterlassungen in dieser Publikation entstehen sollten. Das englischsprachige Handbuch ist das Originalhandbuch. Übersetzungen in andere Sprachen basieren auf dem englischsprachigen Handbuch als Quelldokument.
  • Seite 4 ABSICHTLICH FREIGELASSEN Warenzeichen, Copyright und Haftungsausschluss...
  • Seite 5: Garantieeinschränkungen

    Hackerangriffe, Viren oder ähnliches. • Schäden am elektrischen System durch Ungeziefer oder ähnliches. Die Garantie gilt nicht für Folgeschäden, die über die Maschine selbst hinausgehen. Alle Systeme wurden geprüft. Dennoch ist Lely im Falle einer Fehlfunktion nicht für deren Folgeschäden verantwortlich. Garantieeinschränkungen...
  • Seite 6 ABSICHTLICH FREIGELASSEN Garantieeinschränkungen...
  • Seite 7: Liste Der Enthaltenen Änderungen

    LISTE DER ENTHALTENEN ÄNDERUNGEN Nr.: Ausgabeda Kapitel Anmerkungen (JJ/MM) 15/03 Alle iOS Funktion hinzugefügt Hardwareänderungen sind eingebunden 14/06 Alle Bluetooth-Betrieb hinzugefügt Pausentaste hinzugefügt Betriebsanleitung getrennt 12/11 Alle Vollständige Überarbeitung des Handbuchs - Hardwareänderungen sind eingebunden 10/02 Alle Vollständige Überarbeitung des Handbuchs - Softwareänderungen sind eingebunden - Handbuch erfüllt den neuen Dokumentationsstandard 06/07...
  • Seite 8 ABSICHTLICH FREIGELASSEN Liste der enthaltenen Änderungen...
  • Seite 9: Inhalt Des Handbuchs

    Discovery 90 S erforderlichen Informationen. Lesen Sie diese Informationen vor der Bedienung des Mobiler Stallreiniger Discovery 90 S sorgfältig durch und machen Sie sich damit vertraut. Ein Nichtbefolgen kann zu Verletzungen oder Schäden an der Anlage führen. Wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Lely Center, falls Sie die Informationen in diesem Handbuch nicht verstehen oder zusätzliche Informationen...
  • Seite 10: Registrierung

    Registrierung Das Typen- und Seriennummernschild befindet sich oben am Gestell des Mobiler Stallreiniger Discovery 90 S unter der roten Abdeckung. Geben Sie immer Typen- und Seriennummer Ihres Discovery an, wenn Sie sich mit Ihrem örtlichen LELY Center in Verbindung setzen oder Ersatzteile bestellen.
  • Seite 11 Ein Foto des Technikers • Zertifizierungsnummer des Technikers • Ablaufdatum der Zertifizierung Kontaktdaten örtliches Lely Center Wir empfehlen Ihnen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse Ihres örtlichen Lely Centers in die nachstehende Tabelle einzutragen. So können Sie die Information jederzeit leicht wiederfinden. Telefonnummer E-Mail-Adresse Vorwort...
  • Seite 12 ABSICHTLICH FREIGELASSEN Vorwort...
  • Seite 13: Inhaltsverzeichnis

    Ladestation..........................3-2 3.2.1 Abmessungen und Gewicht..................... 3-2 3.2.2 Batterieladegerät........................3-2 Anforderungen an Smartphones....................3-2 Beschreibung und Bedienung......................4-1 Einführung..........................4-1 Beschreibung der Komponenten....................4-2 4.2.1 Mobiler Stallreiniger Discovery 90 S Fahrzeuge..............4-2 4.2.2 Ladestation..........................4-6 Benutzeroberfläche........................4-7 4.3.1 Betrieb............................4-7 4.3.2 Strecken..........................4-10 4.3.3 Einstellungen......................... 4-21 4.3.4 Alarme............................4-22...
  • Seite 14 4.4.2 Steuerungssystem......................... 4-23 Bedienungsanweisungen........................5-1 Die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone installieren oder aktualisieren....... 5-1 Den Discovery auf dem Smartphone umbenennen..............5-1 Das Milchviehhalter-Kennwort einstellen................. 5-1 Abdeckungen abnehmen oder anbringen................5-1 Den Discovery ein- oder ausschalten..................5-3 Gerätesoftware mit einem Smartphone bedienen..............5-3 Die Software auf Ihrem Smartphone starten................5-3...
  • Seite 15 6.3.2 Ultraschallsensor reinigen......................6-3 6.3.3 Messrad reinigen........................6-3 6.3.4 Mistschaber reinigen........................6-4 6.3.5 Abdeckungen reinigen......................6-6 6.3.6 Eine Kette spannen - Kurzablauf..................... 6-6 6.3.7 Mistschaber austauschen......................6-7 6.3.8 Gleitscheibe austauschen......................6-9 Tests und Einstellungen........................7-1 Einführung..........................7-1 Einstellungen..........................7-1 7.2.1 Die Echtzeituhr einstellen......................7-1 7.2.2 Die Anzeigesprache einstellen....................7-1 7.2.3 Die Motorleistung einstellen.....................7-2...
  • Seite 16 ABSICHTLICH FREIGELASSEN viii Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 17: Einführung

    EINFÜHRUNG Der Mobiler Stallreiniger Discovery 90 S ist ein batteriebetriebenes Fahrzeug, das den Boden des Stalls reinigt. Ein Mistschaber unten am Discovery drückt den Mist durch Öffnungen im Spaltenboden. Der Milchviehhalter (Bediener) programmiert mit Hilfe der Lely Steuerungs- App auf dem Smartphone die Strecken, denen der Discovery folgt. Die Strecken lassen sich flexibel programmieren.
  • Seite 18 ABSICHTLICH FREIGELASSEN Einführung...
  • Seite 19: Sicherheit

    SICHERHEIT Einführung Der Mobiler Stallreiniger Discovery 90 S ist eine automatische Maschine. Daher ist es äußerst wichtig, die Sicherheitsanweisungen zu beachten. Mit dem Sicherheits-Alarmsymbol sind wichtige Sicherheitshinweise an Ihrem Mobiler Stallreiniger Discovery 90 S und im Handbuch gekennzeichnet. Wenn Sie dieses Symbol sehen, ist auf die Gefahr von Verletzungen oder Verletzungen mit Todesfolge zu achten.
  • Seite 20: Allgemeine Sicherheit

    Discovery reinigen oder Wartungsarbeiten daran vornehmen. • Informieren Sie sich über die Telefonnummer der nächstgelegenen Klinik. • Wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Lely Center, wenn Sie Fragen haben. • Besprechen Sie alle sicherheitsrelevanten Fragen häufig mit allen Bedienern (jährlich).
  • Seite 21: Elektrische Sicherheit

    Seien Sie immer wachsam gegenüber unerwarteten Bewegungen der Kuh. Eine Kuh kann große Kräfte auf Teile der Maschine übertragen. • Wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Lely Center, wenn Sie Fragen haben. • Besprechen Sie alle sicherheitsrelevanten Fragen häufig mit allen Bedienern (jährlich).
  • Seite 22: Sicherheit Bei Der Wartung

    Abbildung 1. Maximales Gefälle 2.3.4 Sicherheit bei der Wartung • Lesen Sie dieses Handbuch und alle Warnschilder und machen Sie sich damit vertraut, bevor Sie den Discovery an die Spannungsversorgung anschließen, um ihn zu bedienen, zu warten oder Einstellungen daran vorzunehmen.
  • Seite 23: Instandhaltung Der Sicherheitsaufkleber

    Seite der Motorhalterung des Discovery angebracht. 2.4.2 Instandhaltung der Sicherheitsaufkleber Die Sicherheitsaufkleber am Mobiler Stallreiniger Discovery 90 S zeigen wichtige und nützliche Informationen, die Ihnen helfen, den Discovery sicher zu bedienen und zu warten. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um sicherzustellen, dass alle Aufkleber in einwandfreiem Zustand und an der richtigen Stelle verbleiben.
  • Seite 24 ABSICHTLICH FREIGELASSEN Sicherheit...
  • Seite 25: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN Stallreiniger 3.1.1 Abmessungen und Gewicht Für die vollständigen Abmessungen der Discovery verweisen wir auf die Zeichnungen in Kapitel 10. • Länge: 1285 mm • Breite: 860 mm • Höhe: 575 mm • Gewicht: 303 kg • Höhe des Sensorrings: 125 mm 3.1.2 Akku •...
  • Seite 26: Ladestation

    Ladestation 3.2.1 Abmessungen und Gewicht Ladestation • Breite: 380 mm • Tiefe: 220 mm • Höhe: 1650 - 2050 mm • Gewicht (ohne Bodensäule): 40 kg Bodensäule (optional) • Breite: 370 mm • Tiefe: 100 mm • Höhe: 2100 mm •...
  • Seite 27 • iPhone 4 oder höher. • iOS 6 oder höher.* • Für Softwareaktualisierungen ist ein DSL- oder 3G-Netzwerk erforderlich • iPhones müssen mindestens 10 MB freien Speicher haben. * iOS 8 wird empfohlen. Spezifikationen...
  • Seite 28 ABSICHTLICH FREIGELASSEN Spezifikationen...
  • Seite 29: Beschreibung Und Bedienung

    BESCHREIBUNG UND BEDIENUNG Einführung In diesem Kapitel werden die Komponenten des Discovery beschrieben. Es wird auch erläutert, wie die Teile für die Reinigung des Stallbodens zusammenwirken. Abbildung 2. Hauptkomponenten LEGENDE: 1. LED-Anzeigen (nicht sichtbar) - 2. Ladestation - 3. Discovery-Fahrzeug - 4. Messrad - 5. Mistschaber - 6.
  • Seite 30: Beschreibung Der Komponenten

    Abbildung 3. Hauptkomponenten Mobiler Stallreiniger Discovery 90 S- Fahrzeug LEGENDE: 1. Obere Abdeckung - 2. Untere Abdeckung - 3. Mistschaber - 4. Betonblock - 5. Akustisches Warngerät - 6. Bluetooth-Antenne - 7. Pausentaste - 8. Platinengehäuse Beschreibung der Komponenten 4.2.1...
  • Seite 31 4.2.1.3 Antriebsmechanismus Der Antriebsmechanismus besteht aus folgenden Komponenten: • Zwei Antriebsmotoren • Zwei Ketten • Zwei Kettenräder • Zwei Räder Die Motoren, einer auf der linken und einer auf der rechten Seite, treiben die Räder über die Ketten an. Abbildung 4. Antriebsmechanismus LEGENDE: 1.
  • Seite 32 Sie aufgefordert werden anzugeben, ob die Strecke fortgesetzt oder abgebrochen werden soll. Wenn die Pausentaste oder die Taste in der Lely Steuerungs-App kurz gedrückt wird, während sich der Discovery im Pausenmodus befindet, kehrt der Discovery zum Betriebsmodus zurück: •...
  • Seite 33 Wenn ein Alarm ausgelöst wird, blinkt die LED in der Pausentaste. Der Alarm muss mit der Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone bestätigt werden. Status des Discovery LED-Status der Pausentaste Inbetriebnahme Blinkt Außer Betrieb. Lely Steuerungs-App im Hauptregister von Menü Betrieb.
  • Seite 34: Ladestation

    • • [ESC] kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. • verringert die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Akustisches Signal Der Lely Steuerungs-App gibt in den folgenden Fällen ein akustisches Signal aus: • Der Discovery befindet sich in Normalbetrieb. • Einstellungen werden gespeichert. •...
  • Seite 35: Benutzeroberfläche

    • Routen • Test • Einstellungen • Alarme • Service Abbildung 5. Die Lely Steuerungs-App-Menüstruktur Tasten: • ] oder [ ] zum Auswählen eines Menüpunktes • ] zum Bestätigen einer Aktion • [ESC], um zum vorherigen Menüpunkt zurückzukehren. 4.3.1 Betrieb Das Menü...
  • Seite 36: Beschreibung

    Abbildung 6. Menü Betrieb Die Ebene wird durch eine Registerkarte mit einem schwarzen Punkt rechts im Fenster angezeigt. Es gibt vier Ebenen: • Menü „Betrieb“, durch den oberen Punkt angezeigt • „MANUELLE ROUTE“, durch den zweiten Punkt angezeigt • „MAN. BEDIENEN“, durch den dritten Punkt angezeigt •...
  • Seite 37: Manuelles Manövrieren

    Tasten: • [START/STOP] zum Starten oder Stoppen zeitgesteuerter Aktionen • ], um das nächste Menü zu öffnen • [ESC], um zum vorherigen Menüpunkt zurückzukehren. 4.3.1.2 Manuelle Strecke Eine manuelle Strecke kann nur gefahren werden, wenn das Zeitintervall DEAKTIVIERT wurde. Display Beschreibung •...
  • Seite 38: Manuell Zum Ladegerät Fahren

    Tasten: • [START/STOP] zum Starten oder Stoppen der Aktion • ], um das nächste Menü zu öffnen • [ESC], um zum vorherigen Menüpunkt zurückzukehren • Soft-Taste [L], um den linken Motor auszuwählen. Bei manueller Steuerung fährt das Fahrzeug nach rechts. •...
  • Seite 39: Neue Strecke

    Tasten: • ] oder [ ] zum Auswählen eines Menüpunkts • ] zum Bestätigen einer Aktion • [ESC], um zum vorherigen Menüpunkt zurückzukehren. 4.3.2.1 Neue Strecke Eine neue Strecke wird aus folgenden Aktionen erstellt: • „Wand L“ oder „Wand R“ •...
  • Seite 40 Geradeaus Fahren Sie geradeaus, nur mithilfe des Gyroskops zur Korrektur der Position. Das Display zeigt folgende Informationen: Display Beschreibung • Akt.Nr.: laufende Nummer für die Aktion dieser Strecke • GefEntfZurückgelegte Entfernung in mm • Gyro: Winkelwert im Gyroskop • Geschw: Geschwindigkeit in mm/s. Tasten: •...
  • Seite 41 • Scharfe Rechtskurve, maximales Reinigen in der Ecke • 90 Grad Rechtskurve • 180 Grad Rechtskurve • Schrittweise 60 Grad Linkskurve, Wand folgen, maximales Reinigen • 90 Grad Linkskurve • 180 Grad Linkskurve, in angrenzender Bahn 80 cm nach links stoppen •...
  • Seite 42 Display Beschreibung • Akt.Nr.: laufende Nummer für die Aktion dieser Strecke • EckeWinkel der Kurve, positiver Wert (+) = Rechtskurve, negativer Wert (-) = Linkskurve • Radius: : Der Radius den, das Fahrzeug in der Kurve macht: 0 = auf der Stelle, 300 = um eines der Antriebsräder herum Zum Beispiel: eine Kurve von 180 Grad mit einem Radius von 0 wird gefahren, um...
  • Seite 43 Tasten: • ] oder [ ], um den Wert der gewählten Variable zu ändern • [START/STOP] zum Starten oder Stoppen • Soft-Taste [[MAN]] zur Justierung der Fahrzeugposition Ladegerät Das Fahrzeug zurück zur Ladestation fahren. Der Discovery findet die Ladestation von selbst (Standard = links) in einem Abstand von 1,5 - 3 m (Seite 5‑23).
  • Seite 44: Strecke Löschen

    Soft-Taste [Save], um die Einstellung zu speichern. Schaltflächen: • ] oder [ ], um den Wert der gewählten Variable zu ändern • [START/STOP] zum Starten oder Stoppen Soft-Taste [Save ] zum Speichern der Einstellungen.Tasten: • ] oder [ ], um den Wert der gewählten Variable zu ändern •...
  • Seite 45: Strecke Sperren

    Tasten: • ] oder [ ] zur Auswahl einer Strecke im Zeitintervall • Soft-Taste [Del] zum Löschen einer Strecke des Zeitintervalls • Soft-Taste [Neu] zum Hinzufügen einer Strecke zum Zeitintervall • Soft-Taste [[>]] zum Auswählen der nächsten Variable. 4.3.2.4 Strecke sperren Dieses Menü...
  • Seite 46: Display-Text

    Tasten: • ] zum Öffnen des nächsten Bildschirms • [ESC], um auf die nächsthöhere Ebene zu wechseln. Fehleranalyse Das Display Fehleranalyse umfasst 3 Tabellen: • Die Tabelle Fehleranalyse zeigt pro Fehlerkategorie (A - H) die Nummern der Aktionen, die ein Risiko sein können. •...
  • Seite 47: Geschwindigkeit Einer Aktion

    Display-Text Erläuterung Abw. Kurvenaktion Das Fahrzeug ist nach dem Start einer Aktion gezwungen, während einer Aktion (Wand folgen oder Ultraschallfahrt) eine Kurve von weniger als 1,5 m zu fahren. Abw. Winkel Start Das Fahrzeug startet mit einer Kurve, z.B. weil die vorherige Aktion mit einer Kurve beendet wurde.
  • Seite 48: Strecke Kopieren

    4.3.2.8 Strecke kopieren Das Menü „Strecke kopier.“ wird zum Kopieren einer Strecke verwendet. Die kopierte Strecke kann verändert werden, um eine neue Strecke zu programmieren. 4.3.2.9 Strecke ändern Das Menü „Route ändern“ wird zum Ändern von Abschnitten einer bestehenden Strecke verwendet. Da eine Strecke aus zahlreichen Aktionen besteht, hat das Ändern einer einzelnen Aktion Einfluss auf den Rest der Strecke.
  • Seite 49: Backup Einer Strecke

    4.3.2.11 Backup einer Strecke Diese Menü wird zum Erstellen eines Backups mit der Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone oder Wiederherstellen der Informationen auf der ADS 3840-Platine verwendet. 4.3.3 Einstellungen Echtzeit Uhr Dieses Menü wird zum Einstellen von Datum und Uhrzeit des Discovery verwendet.
  • Seite 50: Alarme

    Reset Listen Mit diesem Menü werden die Serviceinformationsdaten zurückgesetzt. 4.3.4 Alarme Der Discovery überwacht sich kontinuierlich selbst und informiert Sie über die Situation. Der Discovery generiert Alarme und Berichte. Alarmliste Die Alarmliste zeigt eine Zusammenfassung der eingegangenen Alarme. Diese Liste speichert bis zu 250 Alarme. Sobald 250 Alarme gespeichert wurden, überschreibt der nächste auftretende Alarm den ältesten Alarm in der Liste.
  • Seite 51: Steuerungssystem

    Manuelles Reinigen mit manuellen Strecken Es ist hilfreich, MANUELLE ROUTE zu aktivieren So können Teile des Stalls gereinigt werden, wann immer Sie eine Strecke testen (Seite 4‑9) möchten. Es ist auch hilfreich, Strecken von verschiedenen Punkten im Stall zurück zur Ladestation zu programmieren, z.B. um ein verloren gegangenes Fahrzeug zurückzuholen.
  • Seite 52: Geschwindigkeit

    Abbildung 9. Stoßpunkte für die Korrektur der Fahrstrecke LEGENDE: 1. Stoßpunkt - 2. Stoßpunkt 4.4.2.2 Geschwindigkeit Die Anzahl Umdrehungen der Motoren wird auch verwendet, um die Geschwindigkeit zu berechnen. Die Geschwindigkeit kann für eine Strecke oder für eine Streckenaktion eingestellt werden. 4.4.2.3 Abstand zur Wand Der Ultraschallsensor sendet eine pulsierende Ultraschallwelle zu einem Gegenstand und misst anschließend die Zeit, bis das reflektierte Echo...
  • Seite 53 Lange Aktionen Der direkte Wandkontakt mit dem Messrad oder der indirekte Wandkontakt mit dem Ultraschallsensor werden verwendet, um den Discovery in der richtigen Richtung zu halten (Seite 4‑4). Dies ist der Fall bei: • „Wand L“ • „Wand R“ • „Ultrasch.
  • Seite 54: Nummer Erläuterung

    Abbildung 10. Beispiel für eine Situation, in der kurze Strecken zu Fehlern führen; linke Seite: programmierte Strecke; rechte Seite: Streckenergebnis Nummer Erläuterung Das Fahrzeug erreicht wegen Durchrutschen die Wand nicht. Es gibt keinen Stoßpunkt, um diesen Fehler zu korrigieren. 3, 5, 7 Aufgrund von Abweichungen im Gyroskop und/oder Durchrutschen sind die Kurven kleiner als 180 Grad.
  • Seite 55 Abbildung 11. Wechsel kurzer und langer Aktionen Nummer Erläuterung Das Fahrzeug folgt den Liegeboxen auf der rechten Seite bis zur Wand (Stoßpunkt) Das Fahrzeug folgt der Wand auf der rechten Seite bis zum Futtergitter (Stoßpunkt) und fährt anschließend eine „Ecke L <-- “...
  • Seite 56 4.4.2.5 Hindernisse Wenn der Discovery unerwartet auf ein Hindernis stößt, beispielsweise ein Kuhbein oder ein Misthaufen, reagiert der Discovery folgendermaßen: • er dreht um und versucht es erneut (maximal drei Mal) • er dreht um und fährt um 45 Grad nach links oder rechts, je nach vorgehender Aktion (links oder rechts einer Wand folgen/Ultraschall).
  • Seite 57: Bedienungsanweisungen

    über das Symbol des Google Play Store / Apple App-Store angezeigt. Den Discovery auf dem Smartphone umbenennen Der Gerätename des Discovery, der auf dem Smartphone angezeigt wird, darf nur von einem zertifizierten Lely Techniker geändert werden. Das Milchviehhalter-Kennwort einstellen Das Milchviehhalter-Kennwort darf nur von einem zertifizierten Lely Techniker eingestellt werden.
  • Seite 58: Entfernung

    Entfernung Öffnen Sie den Sicherungsstift (2) des Verschlusses. Entfernen Sie den Sicherungsstift (2). Ziehen Sie den Verschluss auf der Rückseite (1) zu sich. Drehen Sie die obere Abdeckung (3) zur Vorderseite des Fahrzeugs hin, um die sie von der Aufhängung abzunehmen (3). Entnehmen Sie die untere Abdeckung vom Fahrzeug (4).
  • Seite 59: Den Discovery Ein- Oder Ausschalten

    Sie müssen sich in der Nähe des Discovery befinden, wenn Sie das Telefon mit der Maschine verbinden möchten. Bei zu großer Entfernung wird es nicht auf der Liste auf dem Smartphone-Display angezeigt. Der Gerätename des Discovery, der auf dem Smartphone angezeigt wird, darf nur von einem zertifizierten Lely Techniker geändert werden. Bedienungsanweisungen...
  • Seite 60 Der Discovery kann nicht gleichzeitig mit mehr als 1 Smartphone verbunden werden. Gehen Sie am Smartphone wie folgt vor: Starten Sie die Lely Steuerungs-App. Wenn Bluetooth nicht aktiviert ist, erscheint die folgende (oder eine ähnliche) Frage: „Diese Anwendung versucht, Bluetooth zu aktivieren.
  • Seite 61: Den Discovery Manuell Fahren

    Den Discovery manuell fahren Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Drücken Sie zwei Mal auf [ ], um das Menü „MAN. BEDIENEN“ auszuwählen. Die Meldung „SICHERHEITSWARNUNG. Manu. Bedienung nur mit klarer Übersicht über Fahrz. erlaubt. Bestätigen?“ wird auf dem Smartphone-Display angezeigt.
  • Seite 62: Den Discovery Zur Ladestation Fahren

    Den Discovery zur Ladestation fahren Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Fahren Sie den Discoverybis auf 1,5 - 3 m an die Ladestation heran. Achten Sie darauf, dass die Nase des Fahrzeugs Richtung Ladestation zeigt. Drücken Sie auf [ ], um das Menü...
  • Seite 63: Programmiervorbereitung

    5.10 Programmiervorbereitung 5.10.1 Anforderungen an eine gute Strecke Der Discovery sollte die Möglichkeit haben, sich selbst zu korrigieren. • Integrieren Sie in alle Richtungen so viele Stoßpunkte wie möglich. Wenn das Durchrutschen dazu führt, dass der Stoßpunkt nicht rechtzeitig erreicht wird, fährt der Discovery solange fort, bis der Stoßpunkt erreicht ist.
  • Seite 64 Strecke 3 Der Bereich zwischen den Liegeboxen und dem Futtergitter sollte nicht öfter als 2 Mal täglich gereinigt werden, vorzugsweise nachts (Seite 5‑9). Die Kühe sollten beim Fressen nicht gestört werden. Das folgende Beispiel-Zeitintervall basiert auf diesen Strecken: Uhrzeit Strecke 12:00 13:00 14:00...
  • Seite 65 Abbildung 16. Strecke 2, wie Strecke 1, jedoch mit Reinigen des Laufgangs 4 Mal täglich Abbildung 17. Strecke 3, die Bereiche zwischen den Liegeboxen und dem Futtergitter 2 Mal täglich reinigen Jede Strecke setzt sich aus zahlreichen Aktionen zusammen. Die folgende Abbildung (Seite 5‑10) zeigt die Aktionen von Strecke 1 auf der linken Seite des Stalls;...
  • Seite 66: Erläuterung

    Abbildung 18. Beispielaktionen (linke Seite) Nummer Aktion Erläuterung Wand L Der Wand folgen ist immer die erste Aktion, um die Ladestation verlassen zu können. Ecke R --> (90 Grad) Standardkurve. Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug nach Aktion 3 nicht gegen die Liegeboxenwand fährt. Korrigieren Sie die Kurve (Seite 5‑21) anderenfalls.
  • Seite 67 Nummer Aktion Erläuterung Ecke R --> (90 Grad) 90 Grad Standardkurve. Diese ändern, falls die Nase des Fahrzeugs nicht in die richtige Richtung zeigt. Geradeaus Geradeaus bis zur ersten Liegebox auf der linken Seite Ultrasch. L Ultraschall-Fahrt (1100 mm) Die folgende Abbildung (Seite 5‑11) zeigt die Aktionen von Strecke 1 in der Mitte des Stalls;...
  • Seite 68 Nummer Aktion Erläuterung Ecke L <-- (10 Grad) Nach links fahren, um nach einer Kreuzung nicht gegen die Geradeaus Wand zu fahren (Seite 5‑13) Ecke R --> (5 Grad) Geradeaus Geradeausfahren bis zum Stoßpunkt Ecke L <-- (180 Grad) Standardkurve, Stopp in angrenzender Bahn Geradeaus Ultrasch.
  • Seite 69: Beispielstrecke, Stall Mit Melkstand

    Nummer Aktion Erläuterung Wand R Der Wand folgen bis zum Ende der Liegeboxenreihe Geradeaus Geradeausfahren bis zum Stoßpunkt Ecke R --> (90 Grad) Wand L Ecke R --> (90 Grad) Geradeaus Geradeausfahren bis zum Beginn einer Liegeboxenreihe Wand R Ultrasch. L 1100 mm Ultraschallfahrt bis zum Ende der Liegeboxenreihe Geradeaus Geradeausfahren bis zum Stoßpunkt...
  • Seite 70: Eine Kurve Fahren

    Abbildung 22. Passieren eines Übergangs Nummer Aktion Erläuterung Wand R Folgen der Liegeboxenreihe, Stopp am Ende Ecke L <-- 5 Grad Linkskurve Geradeaus Geradeausfahren bis zur Mitte der nächsten Liegeboxenreihe Wand R Wand folgen; das Fahrzeug dreht sich automatisch in Richtung der Liegeboxen 5.10.5 Eine Kurve fahren...
  • Seite 71: Heranfahren An Die Ladestation Aus Entgegen Gesetzter Richtung

    LEGENDE: A. 20 cm - B. 40cm - C. 80 cm 5.10.6 Heranfahren an die Ladestation aus entgegen gesetzter Richtung Abbildung 23. Heranfahren an die Ladestation Nummer Aktion Erläuterung Wand R Der Wand auf der rechten Seite folgen Ecke L <-- Linkskurve Geradeaus Geradeausfahren...
  • Seite 72: Folgen Eines Versatzes In Einer Wand

    Stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen für das Programmieren einer guten Strecke verstanden haben. Planen Sie die Strecke auf einem Blatt Papier. Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone.. Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen.
  • Seite 73: Programmieren

    Programmieren Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Routen“ und drücken Sie [ Wählen Sie das Menü „Neue Route“ aus und drücken Sie [ Die Meldung „SICHERHEITSWARNUNG. Manu. Bedienung nur mit klarer Übersicht über Fahrz. erlaubt. Bestätigen?“ wird auf dem Smartphone-Display angezeigt.
  • Seite 74 Wenn der Winkel zwischen dem Discovery und der Wand größer als 30 Grad ist, müssen Sie als Aktion zuerst eine „Kurve“ programmieren, bevor Sie die Aktion „Wand folgen“ (Seite 5‑19) programmieren. Wenn die Wand sich auf der linken Seite befindet, wählen Sie das Menü „Wand •...
  • Seite 75 Abbildung 26. Nie mit einer Kurve beginnen (> 30 Grad) 5.11.1.2 Geradeaus fahren Bei einer geraden Streckenführung kann die Abweichung mehr als 10% betragen Bitte berücksichtigen Sie dies beim Programmieren einer Strecke. Bauen Sie wenn möglich nach dem Geradeausfahren einen Stoßpunkt ein. Bedienungsanweisungen 5-19...
  • Seite 76 Achten Sie vor dem Start darauf, dass der Discovery in die richtige Richtung zeigt. Verwenden Sie die „Geradeaus“-Option so wenig wie möglich. Ist dies dennoch erforderlich, z.B. damit der Discovery durch eine Türöffnung fährt, halten Sie die gefahrene Strecke so kurz wie möglich. Fahren Sie nach dem Durchqueren der Türöffnung mit „Wandfolgen links“, „Wandfolgen rechts“...
  • Seite 77: Links- Oder Rechtskurve

    Abbildung 27. Stoßpunkte nicht schräg anfahren 5.11.1.3 Links- oder Rechtskurve Wenn Sie eine Linkskurve fahren möchten, wählen Sie „Ecke L <-- “ aus und drücken Sie auf [ Wenn Sie eine Rechtskurve fahren möchten, wählen Sie „Ecke R -- >“ aus und drücken Sie auf [ Lesen Sie die Meldung auf dem Display und drücken Sie auf [ Bedienungsanweisungen 5-21...
  • Seite 78 Sie können unter 12 Standardkurven auswählen und diese zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten. In stark verschmutzten Bereichen sollten keine scharfen Kurven gefahren werden (weniger Kraft). Drücken Sie auf [ ], bis die am besten geeignete Standardkurve angezeigt wird, oder drücken Sie auf [ESC], um zum vorherigen Fenster zurückzukehren.
  • Seite 79: Zur Ladestation (Ladegerät) Fahren

    5.11.1.4 Zur Ladestation (Ladegerät) fahren Achten Sie darauf, dass sich der Discovery nicht weiter als 1,5-3 m von der Ladestation entfernt ist und auf sie zeigt. Wählen Sie das Menü „Ladestation“ aus. Um die Position zu ändern, drücken Sie auf die Soft-Taste [MAN]. Drücken Sie auf die Soft-Taste zum Fahren einer Linkskurve oder...
  • Seite 80: Eine Strecke Kopieren

    Drücken Sie auf die Soft-Taste [Sich]. 5.11.2 Eine Strecke kopieren Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Routen“...
  • Seite 81: Eine Geänderte Strecke Auf Die Vorherige Version Zurücksetzen

    Zum Bestätigen drücken Sie auf die Soft-Taste [Ja]. 5.11.4 Eine geänderte Strecke auf die vorherige Version zurücksetzen Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Routen“...
  • Seite 82: Eine Manuelle Strecke Programmieren Oder Löschen

    Programmieren Sie eine manuelle Strecke, um eine (bzw. mehrere) Strecke(n) abzufahren oder um eine Strecke zu testen (Seite 4‑9). Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen.
  • Seite 83: Ein Backup Erstellen

    Discovery hat und über ausreichend Speicherplatz für die Backup-Datei verfügt. Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Routen“ und drücken Sie [ Wählen Sie „Route sichern“ aus und drücken Sie [ ]. Die Frage „Backup machen von Routen und Einstellungen oder zurückladen?
  • Seite 84: Eine Backup-Datei Vom Smartphone Auf Einen Pc Kopieren

    Android Schließen Sie das Smartphone an einen USB-Anschluss am PC an. Verwenden Sie hierzu das Datenkabel des Smartphones. Verwenden Sie den PC, um den Lely Backup-Ordner im Smartphone ausfindig zu machen. Wählen Sie die betreffende Backup-Datei (.bkp) aus. Kopieren Sie die Backup-Datei vom Smartphone.
  • Seite 85: Zeitintervall Starten Oder Stoppen

    Sharing-Software für die Fernbedienung und -wartung (wie beispielsweise, jedoch nicht beschränkt hierauf, Teamviewer) ist streng verboten, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Betrieb“ und drücken Sie [ Wenn das Fenster oben im Menü, das die aktuelle Uhrzeit anzeigt, grau...
  • Seite 86 Um eine manuelle Strecke zu starten: Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Betrieb“ und drücken Sie [ Drücken Sie auf [ ], um das Menü „MANUELLE ROUTE“...
  • Seite 87: Eine Strecke Sperren

    Eine Strecke sperren Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Routen“ und drücken Sie [ Wählen Sie „Route blockier.“ aus und drücken Sie [ Drücken Sie auf [ ], um die Strecke zu wählen, die Sie sperren...
  • Seite 88 Drücken Sie auf [ ] oder [ ], um die Geschwindigkeit für diese bestimmte Aktion auszuwählen. Zum Bestätigen und um auf die übernächste Leistungsstufe zu gehen, drücken Sie auf [ESC]. Drücken Sie zum Speichern der Änderungen auf [Ja]. Zum Bestätigen und um auf die nächst höhere Leistungsstufe zu wechseln, drücken Sie auf [ESC].
  • Seite 89: Wartung

    WARTUNG Einführung Dieses Kapitel enthält den Wartungsplan für die präventive Wartung und die anzuwendenden Verfahren für die präventive Wartung des Discovery. Es enthält auch einige Anweisungen für einfache korrektive Wartungsarbeiten. Wartungsplan für die präventive Wartung Die folgende Tabelle zeigt den Wartungsplan für die präventive Wartung des Discovery.
  • Seite 90: Ladestreifen Und Ladeelektroden Reinigen

    6.3.1 Ladestreifen und Ladeelektroden reinigen Achten Sie darauf, dass sich die Ladeelektroden nach der Reinigung in der Mitte der Ladestreifen befinden, wenn Sie den Discovery parken. Vorbereitung Trennen Sie die Hauptspannungsversorgung zur Ladestation. Fahren Sie den Discovery manuell an einen sauberen und ruhigen Ort.
  • Seite 91: Ultraschallsensor Reinigen

    Abbildung 30. Ladestreifen und Ladeelektroden reinigen LEGENDE: 1. Ladestreifen rechts (oberer Streifen: + , unterer Streifen: -) - 2. Ladestreifen links (oberer Streifen: + , unterer Streifen: -) - 3. Ladeelektroden 6.3.2 Ultraschallsensor reinigen Den schwarzen Schaumstoffring am Ultraschallsensor nach der Reinigung überprüfen.
  • Seite 92: Mistschaber Reinigen

    Vorbereitung Fahren Sie den Discovery manuell an einen sauberen und ruhigen Ort. Reinigen Drehen Sie das Fahrzeug auf den Rücken. Entfernen Sie den Schmutz zwischen dem Messrad und der Nase mit einer Bürste. Entfernen Sie den Schmutz zwischen dem Messrad und dem Betonblock mit einem Schraubendreher und einer Bürste.
  • Seite 93 Reinigen Um Schäden an der Elektronik zu vermeiden, reinigen Sie den Mistschaber nicht mit einem Hochdruckreiniger! Drehen Sie den Discovery auf den Rücken, um an den Mistschaber zu gelangen. Reinigen Sie den Mistschaber mit Wasser und einer Bürste (Seite 6‑ Schließen Reinigen Sie den Ultraschallsensor.
  • Seite 94: Abdeckungen Reinigen

    Wenn eine Kette zum dritten Mal gespannt werden muss, beachten Sie den ausführlichen Ablauf, um dem Verschleiß der Kette entgegenzuwirken. Nur von Lely zertifizierte Techniker sind für den ausführlichen Ablauf autorisiert. Wenn nicht bekannt ist, wie oft die Kette bereits gespannt wurde, beachten Sie den ausführlichen Ablauf, um dem Verschleiß...
  • Seite 95: Mistschaber Austauschen

    Schließen Schalten Sie den Discovery ein (Seite 5‑3). Öffnen Sie die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Drücken Sie [ Während der Kalibrierung darf der Discovery nicht bewegt werden. Um die Kalibrierung des Gyroskops zu starten, drücken Sie auf die Soft-Taste [Ja].
  • Seite 96: Entfernung

    Vorbereitung Fahren Sie den Discovery manuell an einen sauberen und ruhigen Ort. Schalten Sie den Discovery aus (Seite 5‑3). Entfernung Heben Sie die Vorderseite des Discovery an und legen Sie das Fahrzeug auf den Rücken. Achten Sie darauf, dass die in der Befestigungsplatte sitzende Hülse sowie die Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern nicht durch die Öffnungen des Spaltenbodens verloren gehen.
  • Seite 97: Gleitscheibe Austauschen

    Schließen Stellen Sie den Discovery wieder auf seine Räder. Schalten Sie den Discovery ein (Seite 5‑3). Öffnen Sie die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Drücken Sie [ Während der Kalibrierung darf der Discovery nicht bewegt werden. Um die Kalibrierung des Gyroskops zu starten, drücken Sie auf die Soft-Taste [Ja].
  • Seite 98 Schließen Stellen Sie den <Discovery wieder auf seine Räder. Schalten Sie den Discovery ein (Seite 5‑3). Öffnen Sie die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Drücken Sie [ Während der Kalibrierung darf der Discovery nicht bewegt werden. Um die Kalibrierung des Gyroskops zu starten, drücken Sie auf die Soft-Taste [Ja].
  • Seite 99 Abbildung 36. Gleitscheibe austauschen LEGENDE: 1. Schraube - 2. Gleitscheibe - 3. Befestigungsplatte Wartung 6-11...
  • Seite 100: Absichtlich Freigelassen

    ABSICHTLICH FREIGELASSEN 6-12 Wartung...
  • Seite 101: Tests Und Einstellungen

    Problemen durch den Service nützlich sein. Einstellungen 7.2.1 Die Echtzeituhr einstellen Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Wählen Sie im Hauptmenü „Einstellungen“ aus und drücken Sie [ Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Echtzeit Uhr“ und drücken Sie [ Drücken Sie auf die Soft-Taste [...
  • Seite 102: Die Motorleistung Einstellen

    7.2.3 Die Motorleistung einstellen Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Einstellungen“ aus und drücken Sie [ Wählen Sie „Motorleistung“ aus und drücken Sie [ Drücken Sie auf [ ] oder [ ], um die Leistung zu ändern.
  • Seite 103: Tests

    Tests 7.3.1 Zuverlässigkeit der Streckenführung analysieren Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Routen“ und drücken Sie [ Zum Analysieren der Zuverlässigkeit der Strecken...
  • Seite 104: Eine Strecke Testen

    Sicherstellen, dass der Akku geladen ist Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Betrieb“ und drücken Sie [ Stellen Sie sicher, dass die Batteriespannung höher als 12500 mV ist.
  • Seite 105: Sich Vergewissern, Dass Die Bluetooth-Verbindung Zuverlässig Ist

    Wand entfernt ist. Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände zwischen dem Ultraschallsensor und der Wand befinden. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Test“ aus und drücken Sie [ Wählen Sie „Ultrasound“ aus und drücken Sie [ Befindet sich der Ultraschallsensor links, drücken Sie auf die Soft-...
  • Seite 106 Sind die Werte nicht 0, reinigen Sie den Ultraschallsensor mit einem Tuch. Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8. Falls die Werte nicht 0 sind, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Lely Center. Sind die Impuls- und Filterwerte 0: Legen Sie einen Gegenstand in genau 1 m vom Ultraschallsensor hin.
  • Seite 107: Störungsbeseitigung

    • Störungsbeseitigungstabelle • Fehlerbehebungsmaßnahmen Alarme und Berichte Der Mobiler Stallreiniger Discovery 90 S überwacht sich kontinuierlich selbst. Sobald er einen Fehler feststellt, generiert er eine Meldung. Das System generiert auch Berichte und zeigt diese zusammen mit wichtigen Informationen an: •...
  • Seite 108: Unkritische Alarmmeldungen Lesen

    8.2.2 Unkritische Alarmmeldungen lesen Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Wählen Sie im Hauptmenü der Lely Steuerungs-App die Option „Alarme“ aus und drücken Sie [ Drücken Sie auf [...
  • Seite 109: Alarmliste

    Punkte o. aufgeladen wird, wenden Sie sich bitte verschmutzt an Ihr örtliches Lely Center. DOUBLE_ACTION • Softwarefehler Wenden Sie sich an Ihr Lely Center vor Ort. DIS_OFF_RANGE • Kein Stoßpunkt gefunden. Kalibrieren Sie das Gyroskop. Discovery verlor -> Testen Sie die Strecke.
  • Seite 110 Alarm Alarmmeldung Beschreibung / Ursache Maßnahme zur Störungsbeseitigung code TURN BLOCK • Mechanisches Problem, Vergewissern Sie sich, dass keine Discovery kann abgenutzte Komponenten, Hindernisse vorhanden sind. Ecke nicht fahren! Widerstand durch Stellen Sie sicher, dass die Verschmutzung. Gleitscheibe nicht abgenutzt ist; •...
  • Seite 111 Stellen Sie sicher, dass der Akku aufgeladen wird (Seite 7‑4). Wenn der Discovery noch immer nicht aufgeladen wird, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Lely Center. STARTUP Bei jedem Einschalten des Discovery wird ein Alarm angezeigt.Nur zur Information. ROUTE-MEMORY •...
  • Seite 112 Mistschaber nicht abgenutzt ist; falls erforderlich, tauschen Sie ihn aus. Testen Sie die Strecke. Falls Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an Ihr örtliches Lely Center. EXTRA CHARGE1 Zu niedrige Spannung; der Discovery lädt eine weitere Stunde auf.Nur zur Information.
  • Seite 113 Ladepole reinigen. fahren (Seite 5‑6). Stellen Sie sicher, dass der Akku aufgeladen wird (Seite 7‑4). Falls Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an Ihr örtliches Lely Center. DOUBLE TIME Korrigieren Sie die Start- und Gleiche Zeit Endzeiten im Zeitintervall.
  • Seite 114 Lässt sich das Problem nicht beheben: Führen Sie eine Strecken-Analyse durch (Seite 7‑3). Korrigieren Sie die Strecken, die unzuverlässig sind. Speicherfehler Wenden Sie sich an Ihr Lely Center vor Ort. SHORT-CIR. 1R Wenden Sie sich an Ihr Lely Center vor Ort. SHORT-CIR. 2R Wenden Sie sich an Ihr Lely Center vor Ort.
  • Seite 115: Backup Error

    Versuchen Sie erneut, ein Backup zu erstellen. Falls Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an Ihr örtliches Lely Center. NO_GYRO_START Wenden Sie sich an Ihr Lely Center vor Ort. M1 THERMISCH • Stromstärke des linken Entfernen Sie evtl. Verschmutzungen...
  • Seite 116 Schlechter Kontakt mit dem aufgeladen wird (Seite 7‑4). Batterieladegerät aufgrund von Verschmutzung und/oder Korrosion. • Lockere Anschlüsse. GYROANGLEFACT Wenden Sie sich an Ihr Lely Center vor Ort. LOADING • Schlechter Kontakt mit dem Reinigen Sie die Ladestreifen und kein Lade- strom!! Batterieladegerät aufgrund Ladeelektroden.
  • Seite 117: Clock Error

    Lässt sich das Problem nicht beheben: Führen Sie eine Strecken-Analyse durch (Seite 7‑3). Korrigieren Sie die Strecken, die unzuverlässig sind. ULTRAS_CALIB Wenden Sie sich an Ihr Lely Center vor Ort. Calibrate I PCB Wenden Sie sich an Ihr Lely Center vor Ort. CLOCK ERROR •...
  • Seite 118: Berichtsliste

    Gyro überhitzt, Wenden Sie sich an Ihr Lely Center Spannung ist nicht vor Ort. DIS_OFF_RANGE • Kein Stoßpunkt nach Warten Sie, bis sich der Discovery Discovery verlor -> erwartetem Stoßpunkt selbst korrigiert. sucht Stoßpunkt erkannt. Rutscht: reduzieren - Stoßkraft Wand -...
  • Seite 119 Spannen Sie die Kette anderenfalls. Linker Reifen hat kleineren Wenden Sie sich an Ihren Lely Center vor Durchmesser Route kaum zuverläss. Ort. Rechter Reifen hat kleineren Wenden Sie sich an Ihren Lely Center vor Durchmesser Route kaum zuverläss.
  • Seite 120 Batterie ist zu oft überladen. Siehe Batt Das Fahrzeug fährt automatisch 20 m zurück, um Leistg und prüfe Batterie und Leistung. den Akku zu schützen. Wenden Sie sich an Ihren Lely Center vor Ort. Akkuleistung zu klein um Route zu Reinigen Sie die Ladestreifen und starten, Ladevorgang einleiten Ladeelektroden.
  • Seite 121: Informationen Der Berichtsliste

    Prüfe Startpuls Testen Sie den Ultraschallsensor. und reinige Sensor Falls Sie weiterhin Probleme haben, wenden Messrad reinigen Sie sich an Ihr örtliches Lely Center. Schlechtes Signal auf Ultraschallsensor Reinigen Sie den Ultraschallsensor und den Verschmutzung prüfen - Sensorring. Ultraschallsensor - Messrad Gyroskop-Werte weichen ab ->...
  • Seite 122: Störungsbeseitigungstabellen

    Aktion Das Smartphone stellt keine Das Kennwort des Milchviehhalters Bitte wenden Sie sich für das Verbindung zum Discovery wurde nicht auf dem Smartphone Kennwort an Ihren Lely her / Verbindung abgebrochen. eingestellt. Serviceanbieter, siehe App installieren oder aktualisieren (Seite 5‑1).
  • Seite 123 Aktion Zu geringe Batteriespannung. Fahren Sie den Discovery zur Ladestation. (Seite 5‑6) Laden Sie ihn eine Stunde auf. Sicherung durchgebrannt. Wenden Sie sich an Ihren Lely Center vor Ort. Die Spannungsversorgung ist nicht Schließen Sie die angeschlossen. Spannungsversorgung an. Sonstiges Wenden Sie sich an Ihren Lely Center vor Ort.
  • Seite 124: Störungsbeseitigungstabelle Discovery-Ladestation

    Center vor Ort. Fehlerbehebungsmaßnahmen 8.4.1 Reset des Steuerungssystems Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone. Fahren Se den Discovery manuell von der Ladestation weg (Seite 5‑5). Nehmen Sie die obere Abdeckung ab (Seite 5‑1). Nehmen Sie die untere Abdeckung ab (Seite 5‑1).
  • Seite 125: Gyroskop Kalibrieren

    Fahren Sie den Discovery manuell zur Ladestation (Seite 5‑5). 8.4.2 Gyroskop kalibrieren Öffnen Sie (Seite 5‑3) die Lely Steuerungs-App auf dem Smartphone.. Stoppen Sie das Zeitintervall, um den Discovery außer Betrieb zu nehmen. Wählen Sie Einstellungen aus und drücken Sie [ Wählen Sie Gyroscoop aus.
  • Seite 126: Absichtlich Freigelassen

    ABSICHTLICH FREIGELASSEN 8-20 Störungsbeseitigung...
  • Seite 127: Zeichnungen

    ZEICHNUNGEN LEGENDE: A. 860 mm - B. 1285 mm - C. 125 mm - D. 860 mm - E. 575 mm Zeichnungen...
  • Seite 128 LEGENDE: A. 1650 - 2050 mm - B. 380 mm - C. 220 mm Zeichnungen...
  • Seite 129: Wörterverzeichnis

    Bericht: Mitteilung auf dem Smartphone-Display, mit der Sie über den Status des Discovery oder über ca.: circa notwendige Aktionen informiert werden Astronaut: Lely Astronaut A4 Melkroboter Strecke: Strecke durch einen (Teil des) Stall(s) zur Reinigung. Stoßpunkt: Eine direkte Kollision mit der Wand bei geringer Geschwindigkeit, über die sich das System...
  • Seite 130 ABSICHTLICH FREIGELASSEN Wörterverzeichnis...
  • Seite 131 INDEX Präventive Wartung..........6-1 Verfahren............... 6-1 Abmessungen..........3-2, 9-1 Akku...............3-1 Reinigen..............6-2 Laden................7-4 Aktion..............4-22 Abdeckungen..............6-6 Mistschaber..............6-4 Beschreibung............4-22, 4-12 Reinigungssystem..........4-2 Geschwindigkeit einstellen........4-19, 5-31 Akustisches Warngerät..........4-5 Alarme..............8-1 Alarme beheben.............8-1 Sicherheit...............2-1 Antriebsmechanismus........... 4-3 Sicherheit bei Wartungsarbeiten........2-4 Sicherheitsaufkleber............2-4 Spezifikationen............-1 Steuerungs-App.............4-5 Berichtsliste............
  • Seite 132 ABSICHTLICH FREIGELASSEN Index...
  • Seite 133 DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN...
  • Seite 134 LELY INDUSTRIES N.V. Cornelis van der Lelylaan 1 NL-3147 PB Maassluis Tel +31 (0)88 - 12 28 221 Fax +31 (0)88 - 12 28 222 www.lely.com Live Life Lely...

Inhaltsverzeichnis