Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weidmuller UR67 Serie Handbuch Seite 61

I/o-module ip67 multiprotokoll
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter „Web Interface Locked"
Über diesen Parameter kann die Webserver-Anwendung ge-
sperrt werden.
False (0)
Die Webserver-Anwendung ist nicht gesperrt.
True (1)
Die Webserver-Anwendung ist gesperrt.
Parameter „Force Mode Locked"
Über diesen Parameter kann der Force-Modus der Webser-
ver-Anwendung gesperrt werden.
False (0)
Der Forcemodus der Webserver-Anwendung ist nicht ge-
sperrt.
True (1)
Der Forcemodus der Webserver-Anwendung ist gesperrt.
Parameter „Disable All Emergency Messages"
Über diesen Parameter können alle Emergency-Nachrichten
deaktiviert werden.
False (0)
Die Emergency-Nachrichten sind aktiviert.
True (1)
Die Emergency-Nachrichten sind deaktiviert.
Parameter „Disable UL Emergency Messages"
Über diesen Parameter können alle Emergency-Nachrichten
infolge eines Fehlers der Aktorversorgung deaktiviert wer-
den.
False (0)
Die Emergency-Nachrichten sind aktiviert.
True (1)
Die Emergency-Nachrichten sind deaktiviert.
Parameter „Disable Actuator Emergency Messages"
Über diesen Parameter können alle Emergency-Nachrichten
infolge eines Kanalfehlers deaktiviert werden.
False (0)
Die Emergency-Nachrichten sind aktiviert.
True (1)
Die Emergency-Nachrichten sind deaktiviert.
2454540000/02/12.2019
8 Inbetriebnahme bei EtherCAT | Einstellbare Parameter bei EtherCAT
Parameter „Automatic Output Restart After Failure"
Dieser Parameter legt das Verhalten der Ausgänge nach ei-
nem Kanalfehler oder einem Fehler der Aktorversorgung fest.
False (0)
Der Ausgang bleibt nach einem Fehler abgeschaltet.
True (1)
Der Ausgang startet nach einem Fehler automatisch neu.
Parameter „Surveillance Timeout"
Über diesen Parameter wird eine Verzögerungszeit für die
Ausgangsüberwachung eingestellt. Die Verzögerungszeit
startet nach einer Zustandsänderung des Ausgangs. Erst
nach Ablauf dieser Zeit wird der Ausgang überwacht und
Fehlerzustände werden als Diagnose gemeldet. Ist der Aus-
gang dauerhaft eingeschaltet oder ausgeschaltet, beträgt die
Überwachungszeit 100 ms.
0 ... 255 (Default: 80)
Die Überwachung des Ausgangs beginnt 0 ... 255 ms nach
einer Zustandsänderung des Kanals.
Parameter „Fail Safe"
Über diesen Parameter wird das Verhalten des zugehörigen
Ausgangs bei gestörter Feldbuskommunikation eingestellt.
Set Low (0)
Der Ausgang wird bei gestörter Feldbuskommunikation ab-
geschaltet.
Set High (1)
Der Ausgang wird bei gestörter Feldbuskommunikation ein-
geschaltet.
Hold Last (2)
Der Ausgang wird bei gestörter Feldbuskommunikation auf
dem letzten Wert gehalten.
Parameter „IO Direction Configuration"
Über diesen Parameter wird die Datenrichtung des Kanals
eingestellt.
Input/Output (0)
Der Kanal funktioniert als bidirektionaler Eingang und Aus-
gang.
Input (1)
Der Kanal funktioniert als Eingang.
Output (2)
Der Kanal funktioniert als Ausgang.
Handbuch UR67-Multiprotokoll
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis