Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Komponenten; Einströmdüse Einsetzen; Flüssigkeiten Im Gerät Entfernen; Luftführungsgehäuse Reinigen - bora X Pure Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Pflege
DE
Reinigung in der Geschirrspülmaschine
Entfernen Sie grobe Speisereste aus dem Edelstahl-
X
X
Fettfilter.
Spülen Sie die Einströmdüse und den Edelstahl-Fett-
X
X
filter mit einem Spülprogramm von maximal 65 °C.

8.4.3 Einbau der Komponenten

Edelstahl-Fettfilter einsetzen
Fassen Sie den Edelstahl-Fettfilter am Haltegriff [2] an.
X
X
Setzen Sie den Edelstahl-Fettfilter [1] in die Einström-
X
X
öffnung [3] ein. Eine Verriegelung ist nicht vorgesehen
und auch nicht notwendig.
Einströmdüse einsetzen
Setzen Sie die Einströmdüse in die Einströmöffnung
X
X
ein.
Achten Sie auf die korrekte Position.
X
X
8.4.4 Flüssigkeiten im Gerät entfernen
Flüssigkeiten, die durch die Einströmöffnung in das Gerät
fließen, werden im Edelstahl-Fettfilter (bis 150 ml) und im
Luftführungsgehäuse aufgenommen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Lüfter aus und deaktivieren Sie den
X
X
Nachlauf (s. Kap. Bedienung).
Entnehmen Sie die Einströmdüse und den Edelstahl-
X
X
Fettfilter (s. Kap. Reinigung und Pflege).
Leeren Sie den Edelstahl-Fettfilter aus.
X
X
Prüfen Sie ob sich Flüssigkeiten am Boden des Luftfüh-
X
X
rungsgehäuses angesammelt haben.
Wischen Sie falls nötig von oben durch die Einströmöff-
X
X
nung mit einem Schwamm oder Tuch die Flüssigkeiten
auf dem Gehäuseboden auf.
Reinigen Sie das Luftführungsgehäuse (s. Kap. Reini-
X
X
gung und Pflege, Luftführungsgehäuse reinigen).
Schalten Sie zur Trocknung des Geruchsfilters bzw. der
X
X
Kanalteile den Kochfeldabzug mit Mindest-Leistungs-
stufe 5 ein.
Nach 120 Minuten schaltet der Kochfeldabzug
Q
Q
automatisch in die Nachlaufautomatik (s. Kap. Geräte-
beschreibung).
8.5
Luftführungsgehäuse reinigen
An der Oberfläche des Luftführungsgehäuses können sich
fettige Bestandteile und Kalkrückstände des Kochdunstes
anlagern. Deshalb ist eine regelmäßige Grundreinigung
notwendig.
Das Luftführungsgehäuse befindet sich an der Unterseite
des Kochfeldes im Unterschrank.
8.5.1 Luftführungsgehäuse öffnen
Stellen Sie sicher, dass Kochfeld und Kochfeldabzug
X
X
ausgeschaltet sind (s. Kap. Bedienung).
Warten Sie, bis die Lüfterstufenanzeige
X
X
52
Entfernen Sie die Einströmdüse und den Edelstahl-
X
X
Fettfilter.
Ziehen Sie im Inneren der Einströmöffnung die Filter-
X
X
wechselklappe aus der Öffnung des Filtergehäuses
(Filterwechselklappe entfernen s. Abb. 8.5).
Abb. 8.4
[1]
Luftführungsgehäuse
[2]
Gehäuseboden
[3]
Zentrierzapfen
[4]
Dichtnut
[5]
Verriegelung
Halten Sie mit einer Hand den Gehäuseboden [2].
X
X
Öffnen Sie die 6 umlaufend angebrachten Verriegelun-
X
X
gen [5].
Nehmen Sie den Gehäuseboden [2] ab.
X
X
Reinigen Sie das Luftführungsgehäuse [1] und den
X
X
Gehäuseboden [2] mit einem milden Reinigungsmittel.
8.5.2 Luftführungsgehäuse schließen
Positionieren Sie den Gehäuseboden [2] mit Hilfe der 3
X
X
umlaufend angeordneten Zentrierzapfen [3] unter das
Luftführungsgehäuse [1].
Drücken Sie den Gehäuseboden [2] nach oben in die
X
X
Dichtnut [4].
Verschliessen Sie die 6 Verriegelungen [5].
X
X
Prüfen Sie den korrekten Sitz des Gehäusebodens.
X
X
Drücken Sie im Inneren der Einströmöffnung die Fil-
X
X
terwechselklappe bis zum Anschlag in die Öffnung des
Filtergehäuses (Filterwechselklappe einsetzen s. Abb.
8.11).
Prüfen Sie den korrekten Sitz der Filterwechselklappe.
X
X
anzeigt.
Setzen Sie den Edelstahl-Fettfilter und die Einströmdüse ein.
X
X
0
5
Luftführungsgehäuse
1
2
4
3
www.bora.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pure

Inhaltsverzeichnis