Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ermittlung Der Tatsächlichen Leistung - Fujitsu AJYO 72LALBH Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Ermittlung der tatsächlichen Leistung
Die Ermittlung der Leistungsberechnung, welche von Faktoren
wie der Umgebungstemperatur, der Leitungslänge und der
Abtauung abhängt, wird wie folgt durchgeführt:
1.
Berechnung der überschlägigen Leistung der
einzelnen Inneneinheiten
1) Suchen Sie die Leistungen der Inneneinheiten unter
Nennbedingungen (TCin)r und bei Auslegungsbedin-
gungen (TCin)d [aus Kapitel 3 – Inneneinheiten – Leistung-
stabelle Inneneinheiten (Kühlen) und (Heizen)]
2) Suchen Sie folgende Korrekturwerte [S. 20]
• Korrekturwert Leitungslänge
• Korrekturwert Be- /Abtauen (nur bei Heizfunktion
erforderlich)
3) Berechnen Sie die überschlägige Leistung der Innenein-
heiten (TCin)e
Kühlen:
Überschlägige Leistung der Inneneinheit (TCin)e
= Leistung der Inneneinheit bei Auslegungsbedingung
(TCin)d
x Korrekturwert der Leitungslänge
Heizen:
Überschlägige Leistung der Inneneinheit (TCin)e
= Leistung der Inneneinheit bei Auslegungsbedingung
(TCin)d
x Korrekturwert der Leitungslänge
x Korrekturwert des Be- /Abtauens
2. Berechnung der überschlägigen Leistung der Außeneinheit
4) Suchen Sie die Leistungen der Außeneinheiten unter
Nennbedingungen (TCout)r
(Kapitel 2 – Außeneinheiten)
5) Berechnen Sie die Gesamtleistung aller Inneneinheiten:
∑(TCin)r und dividieren Sie sie durch die Nennleistung der
Außeneinheit: ∑(TCin)r / (TCout)r.
6) Suchen Sie die Leistung der Außeneinheit(en) unter
Auslegungsbedingungen (TCout)d [anhand dem Ergebnis
von (5) und Kapitel 2 – Außeneinheiten]
7) Berechnen Sie die korrigierte Leistung der Außeneinheit
(TCout)c:
Kühlen:
Korrigierte Leistung der Außeneinheit (TCout)c
= Leistung der Außeneinheit bei Auslegungsbedingung
(TCout)d
x Korrekturwert der Leitungslänge
Heizen:
Korrigierte Leistung der Außeneinheit (TCout)c
= Leistung der Außeneinheit bei Auslegungsbedingung
(TCout)d
x Korrekturwert der Leitungslänge
x Korrekturwert des Be- /Abtauens
16
3.
Bestimmung der Systemleistung
8) Berechnen Sie die Gesamtleistung aller Inneneinheiten bei
Auslegungsbedingungen ∑(TCin)d
9) Systemleistung = die jeweils Kleinere (TCout)c oder ∑(TCin)
d , das bedeutet: (7) oder (8)
4. Berechnung der wirklichen Leistung für die Inneneinheiten
10) Berechnung der wirklichen Leistung jeder Inneneinheit
durch proportionales dividieren der Systemleistung.
Wirkliche Leistung Innenein-
=
heit
=
= (9) x (1) / (5)
5. Korrekturwerte
Die benötigten Korrekturwerte entnehmen Sie bitte den auf
der nachfolgenden Seite gezeigten Diagrammen.
Das Auslegungsprogramm DesignSimulator für Fujitsu Airs-
tage-Systeme berücksichtigt alle Leitungslängen und Höhenun-
terschiede und vereinfacht die Auslegung maßgeblich.
(Systemleistung) x Nennleistung Inneneinheit
Summe Nennleistung aller Inneneinheiten
Systemleistung x (TCin)r
∑(TCin)r

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis