Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierungsgleis; Digitaldecoder Von Hornby - Hornby select Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programmierungsgleis

Bei der Adressierung der Lokomotiven und der Weichen-/Zubehördecoder von Hornby ist es wichtig, dass alle
anderen Lokomotiven von den Gleisen entfernt werden.Außerdem ist darauf zu achten, dass alle Weichendecoder
vom Layout abgeklemmt werden.
Da diese Maßnahme manchmal ziemlich schwierig sein kann, wird empfohlen, ein Programmierungsgleis zu
verwenden, das zur Zuweisung der Adressen dient. Ein Programmierungsgleis ist ein Gleissegment, das elektrisch
von der Anlage getrennt ist und über eine Hornby-Stromschiene (R8206) sowie einen Hebelschalter (R046)
verfügt. Zur Initialisierung des Programmierungsgleises (s.Abbildung unten) verwenden Sie den Hebelschalter, um die
Verbindung zur Schienenanlage herzustellen bzw. zu unterbrechen.
Um eine Lokomotive zu programmieren, beachten Sie bitte die Anweisungen auf Seite 7.
Bei Weichen-/Zubehör-Decodern R8216 ist es nicht erforderlich, sie zur Programmierung einzubauen und an
die entsprechenden Weichenantriebe anzuschließen. Es ist erheblich leichter, wenn die Programmierung auf
dem Programmierungsgleis erfolgt. Dazu wird einfach der Weichen-/Zubehör-Decoder R8216 mit Hilfe der im
Lieferumfang enthaltenen Stromklemme R602 an das Gleis angeschlossen, so dass die Programmierung gemäß
der Beschreibung auf Seite 25 erfolgen kann.
22
Programmierung des Points-Schalters
Rot
Weitere Informationen finden Sie unter
Motoren-Programmierung
Braun
Weiß
Schwarz
www.hornby.com

Digitaldecoder von Hornby

Der Digitaldecoder R8215 von Hornby verfügt unter anderem über die vier folgenden Funktionen:
Lastausgleich (Back EMF):
mit einer kontinuierlichen Geschwindigkeit.
Optionaler Betrieb mit 14, 28 oder 128 Geschwindigkeitsstufen:
Geschwindigkeitsstufen, desto störungsfreier erfolgt die Beschleunigung. Alle Hornby-Decoder sind vom
Hersteller auf 128 Stufen eingestellt.
Vier Ausgänge zum Ein-/Ausschalten der Funktionen:
Steuerung der Beleuchtung vorne und hinten vorgesehen.
Analogbetrieb:
einem analogen System betrieben werden; die Vorteile einer digitalen Steuerung stehen dann jedoch nicht zur
Verfügung.
Überlastungsschutz:
kurzzeitige Belastung mit 1 Amp ausgelegt. Nach Überschreiten dieses Wertes wird der Decoder überlastet und
ausgeschaltet. Auf diese Weise wird nicht nur eine Beschädigung des Decoders sondern auch der Lokomotive
vermieden.
Wichtiger Hinweis:
Vor dem Ein- oder Ausbau eines Lokomotiven-Decoders muss die Lokomotive vom Gleis
entfernt werden.
Um das Risiko einer elektrostatischen Beschädigung des Decoders auszuschließen,
dürfen die Komponenten einer Decoder-Platine NIEMALS direkt berührt werden.
Grün
Die Lokomotive fährt sowohl auf flachen Gleisabschnitten als auch an Steigungen
Die Lokomotiven, die über einen Hornby-Digitaldecoder verfügen, können auf
Der Hornby-Digitaldecoder ist für einen Dauerbetrieb mit 500mA und eine
Abmessungen: 17mm x 10mm x 3,5mm
Je höher die Anzahl der
Zwei der Funktionsausgänge sind für die
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis