Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Lokomotivsteuerung; Funktionssteuerung Der Lokomotive; Betrieb Einer Analogen Lokomotive; Schnellumschaltung - Hornby select Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Analoge Lokomotivsteuerung

Obwohl es nicht empfohlen wird, ist es möglich, eine Lokomotive ohne Decoder (Analog-Lokomotive) auf einer
digitalen Anlage zu verwenden. Diese Lokomotive erhält die Adresse "0".

Betrieb einer analogen Lokomotive:

1.
Drücken Sie auf der Tastatur auf
0
Display erscheint 00.
2.
Drehen Sie den Drehregler im Uhrzeigersinn, um die Lokomotive zu bewegen.
Durch Drücken der Tasten
oder
steuern.
Die Beschleunigung und Verzögerung der Lokomotive wird nur über den Drehregler gesteuert.
Hinweis:
Wenn eine digitale Lokomotive in Betrieb genommen wird, läuft die analoge Lokomotive mit der
Geschwindigkeit weiter, die zuvor für die digitale und jetzt aktive Lokomotive vorgegeben wurde.
Eine Programmierung der Beschleunigungs- oder Verzögerungsstufen für die analoge Lokomotive ist nicht
16
möglich.
Wenn eine analoge Lokomotive auf das Gleis gestellt wird, entsteht während des Stillstands ein hoher Ton,
der während des Betriebs lauter wird. Dieser Zustand ist jedoch normal.
Auf einer digitalen Anlage kann jeweils nur eine analoge Lokomotive (Nr. 0) betrieben werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken auf "SELECT ". Im LCD-
auf der Tastatur lässt sich die Fahrtrichtung der Lokomotiven
www.hornby.com

Funktionssteuerung der Lokomotive

Die Digitalsteuerung Select von Hornby ist in der Lage, ferngesteuert bis zu 9 Funktionen ein-
und auszuschalten, die gegebenenfalls in einige Lokomotiven integriert wurden. Beispielsweise kann die
Lokomotive mit Beleuchtung, einem Motorgeräusch und einer Hupe oder Pfeife ausgestattet werden. Mit
Hilfe der Select lässt sich jede einzelne Funktion ein- oder ausschalten. Wenn die Lokomotive nur über eine
Funktion verfügt (in der Regel die Beleuchtung), kann eine "Schnellumschaltung" verwendet werden.

Schnellumschaltung:

1.
Geben Sie die Adresse der Lokomotive ein, die Sie steuern möchten, und bestätigen Sie Ihre Auswahl dann
durch Drücken auf "SELECT". Im LCD-Display blinkt die Adresse der Lokomotive.
2.
Betätigen Sie die Taste "FUNCTION". Im LCD-Display blinkt "F0", und die Lampen gehen aus.
3.
Drücken Sie erneut auf die Taste "FUNCTION"; um die Lampen einzuschalten.

Steuerung der Lokomotiven-Funktionen:

Bei Lokomotiven, die mehr als eine Funktion haben, ist es wichtig, dass jede einzelne Funktion aufgeschrieben
und mit einer Nummer gekennzeichnet wird.
Beispiel: Beleuchtung = 0, Glocke = 1, Hupe oder Pfeife = 2 etc.
Um die Funktionen ein- oder auszuschalten, sollte das folgende Verfahren angewandt werden: In dem folgenden
Beispiel wird die Hupe eingeschaltet.
1.
Geben Sie die Adresse der Lokomotive ein, die Sie steuern möchten, und drücken Sie dann auf die Taste
"SELECT". Im LCD-Display erscheint die Adresse der Lokomotive.
2.
Halten Sie eine Sekunde lang die Tasten "FUNCTION" +
die Hupe ist aktiviert.
3.
Zum Ausschalten der Hupe halten Sie erneut die Tasten "FUNCTION" +
Hinweis:
Die Beleuchtung kann auch durch Drücken von "FUNCTION" +
gedrückt. Im LCD-Display blinkt "F2", und
2
gedrückt.
2
ein- und ausgeschaltet werden
0
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis