Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflösung Einer Doppel-/Dreifachgruppe - Hornby select Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Doppel-/Dreifachtraktion
Doppeltraktion
Mit der Digitalsteuerung Select von Hornby können zwei Lokomotiven gleichzeitig als eine Einheit
gesteuert werden.
14
Schaffung eines Zugverbands: (Doppeltraktion)
1.
Stellen Sie die Lokomotiven, mit denen Sie einen Zugverband bilden möchten, auf die Gleise. Sie sollten mit
individuellen Adressen programmiert und auf die gleiche Richtung eingestellt werden.
2.
Geben Sie die Adresse ein (zwischen 0 und 59), die Sie für den Zugverband verwenden möchten, und drücken
Sie auf "SELECT". Stellen Sie sicher, dass sich die verwendete Adresse von den beiden Lokomotiven
unterscheidet, mit denen Sie einen Verband bilden möchten. Im LCD-Display erscheint die ausgewählte Adresse.
3.
Halten Sie 1 Sekunde lang die Taste „FUNCTION" gedrückt. Im LCD-Display blinkt "A1".
4.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur die Adresse der ersten Lokomotive ein, die Sie dem Verband hinzufügen
möchten.
5.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken auf "SELECT". Im LCD-Display blinkt "A2".
6.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur die Adresse der zweiten Lokomotive ein, die Sie dem Verband hinzufügen
möchten. Nach Drücken auf "SELECT" erscheint im LCD-Display die Adresse des Verbands.
7.
Die Lokomotiven wurden jetzt zu einem Verband zusammengestellt und können gemeinsam gesteuert werden.
Hinweis:
Wenn Lokomotiven zu einem Verband zusammengestellt wurden, gilt als Beschleunigungs- und
Verzögerungsstufe automatisch der Standardwert "0".Wenn andere Beschleunigungs- und Verzögerungsstufen
erforderlich sind, befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 8. Hinweis: Nach Auflösung des Zugverbands bleiben
die Beschleunigungs- und Verzögerungswerte erhalten, die für den Verband festgelegt wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter
(Grundlagen der Zugzusammenstellung)
www.hornby.com
Auflösung einer Doppel-/Dreifachgruppe:
1.
Stellen Sie sicher, dass sich alle Lokomotiven des Verbands auf den Gleisen befinden.
2.
Geben Sie die Adresse des Verbands ein, den Sie löschen möchten, und drücken Sie auf "SELECT". Im LCD-
Display erscheint die ausgewählte Adresse.
3.
Halten Sie 1 Sekunde lang die Taste "CANCEL" gedrückt. Im LCD-Display blinkt "CA".
4.
Im LCD blinken die Adressen der einzelnen Lokomotiven aus dem Verband jeweils 2 Sekunden lang.
5.
Der Zugverband wurde jetzt aufgelöst.
6.
Diese Maßnahmen beziehen sich auf die Auflösung von Verbänden mit Doppel- und Dreifachtraktion.
Hinweis:
Obwohl die Anlage Select für allgemeine Zugverbände ausgelegt ist, sind Geschwindigkeitsunterschiede
zwischen den Lokomotiven nicht auszuschließen. Nach Auflösung des Zugverbands bleiben die Beschleunigungs
- und Verzögerungswerte erhalten, die für den Verband festgelegt wurden.
Dreifachtraktion
Um einen Zugverband mit 3 Lokomotiven zusammenzustellen, verwenden Sie eine der drei Adressen als die Adresse
des gesamten Zugverbands. Beispiel:Wenden Sie das folgende Verfahren an, um einen Zugverband mit 3 Lokomotiven
zusammenzustellen, die die Adressen Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3 haben.
1.
Stellen Sie die drei Lokomotiven, mit denen Sie einen Zugverband bilden möchten, auf die Gleise.
2.
Geben Sie die Adresse, die Sie für den Zugverband verwenden möchten - in diesem Fall Nr. 1 - ein, und
drücken Sie auf "SELECT". Im LCD-Display erscheint die ausgewählte Adresse.
3.
Halten Sie 1 Sekunde lang die Taste "FUNCTION" gedrückt.
Im LCD-Display blinkt "A1".
4.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur die Adresse der ersten Lokomotive ein, die Sie dem Verband hinzufügen
möchten (Nr. 2).
5.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken auf "Select".
Im LCD-Display blinkt "A2".
6.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur die Adresse der zweiten Lokomotive ein, die Sie dem Verband hinzufügen
möchten (Nr. 3).
Nach Drücken auf "SELECT" erscheint im LCD-Display die Adresse des Verbands.
7.
Die drei Lokomotiven wurden jetzt zu einem Verband zusammengestellt und können gemeinsam gesteuert werden.
Hinweis:
Die Select ist für einen Zugverband mit maximal 3 Lokomotiven ausgelegt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis