Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Einer Lokomotive; Betrieb Mehrerer Lokomotiven - Hornby select Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb einer Lokomotive

Alle Lokomotiven aus der Reihe der digitalen Zugsets von Hornby
wurden vom Hersteller bereits mit Decodern ausgestattet. Um eine
digitale Anlage optimal nutzen zu können, sollten alle Lokomotiven
über einen Decoder verfügen.
1.
Stellen Sie eine Lokomotive auf die Gleise und wählen Sie deren
Adresse mit Hilfe der Tastatur aus.
2.
Zur Inbetriebnahme der Lokomotive drehen Sie den Drehregler
der Steuerung im Uhrzeigersinn, bis die Lokomotive die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat.
3.
Um die Geschwindigkeit der Lokomotive zu reduzieren und die
Lokomotive anzuhalten, drehen Sie den Regler entgegen dem Uhrzeigersinn.
4.
Die Fahrtrichtung lässt sich mit Hilfe der Richtungspfeile an der Tastatur der Anlage steuern. Im Allgemeinen
10
wird die aktuelle Fahrtrichtung durch eine grüne LED unter der Taste angezeigt. Um die Fahrtrichtung der
Lokomotive zu ändern, drücken Sie die Taste, die sich gegenüber der zurzeit ausgewählten Taste befindet.
ES WIRD EMPFOHLEN, DIE LOKOMOTIVE VOR ÄNDERUNG DER FAHRTRICHTUNG ANZUHALTEN.

Betrieb mehrerer Lokomotiven

Mit der Digitalsteuerung Select von Hornby ist es möglich, auf einem Gleis mehr als eine Lokomotive
zu betreiben. In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass drei Lokomotiven vorhanden sind, die mit den
Nummern 1, 2 und 3 codiert wurden.
Betrieb von mehreren Lokomotiven:
Schritt 1.
Drücken Sie
auf der Tastatur, gefolgt von "SELECT". Nach Drehen des Drehreglers bewegt
1
sich die Lokomotive Nr. 1.
Schritt 2.
Drücken Sie
auf der Tastatur, gefolgt von "SELECT". Nach Drehen des Drehreglers bewegt
sich die Lokomotive Nr. 2. Die Lokomotive Nr. 1 läuft zwar kontinuierlich weiter; sie reagiert jedoch
2
erst auf den Drehregler, nachdem sie wieder gemäß Schritt 1 ausgewählt wurde.
Schritt 3.
Drücken Sie
auf der Tastatur, gefolgt von "SELECT". Nach Drehen des Drehreglers bewegt sich
3
die Lokomotive Nr. 3. Die Lokomotive Nr. 1 und 2 laufen zwar kontinuierlich weiter; sie reagieren jedoch
erst auf den Drehregler, nachdem sie wieder gemäß Schritt 1 oder Schritt 2 ausgewählt wurden.
Hinweis:
Nachdem die Lokomotiven 1, 2 und 3 bereits in der Steuerung durch wiederholtes Betätigen der Taste "SELECT"
programmiert wurden, ist es möglich, durch die Liste der Lokomotiven zu scrollen.Wenn Sie beispielsweise
bis zur Nr. 2 scrollen, reagiert die Lokomotive Nr. 2 auf den Regler. Beim Scrollen durch die einzelnen Adressen
ändert sich die Geschwindigkeit der Lokomotiven im Verhältnis zur Position des Drehreglers jedoch nicht.Wird
der Drehregler erneut gedreht, passt das System die Geschwindigkeit der aktuell ausgewählten Lokomotive an.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.hornby.com
Lokomotive 1
Hinweis:
Unabhängig davon, ob sie die gleichen Beschleunigungs- oder Verzögerungsstufen haben sollen, werden
alle Lokomotiven individuell programmiert.
Lokomotive 2
Lokomotive 3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis