Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vernetzung Von Mehreren Rct Power Wechselrichtern Über Lan / Wlan - RCT Power Power Storage DC 4.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.3
Vernetzung von mehreren RCT Power Wechselrichtern über LAN / WLAN
Bei mehr als zwei Power Storage oder Power Inverter in einem System ist eine Vernetzung über die S0-
Schnittstelle nicht mehr möglich.
Hier müssen die Geräte über die LAN-/WLAN-Schnittstelle mittels Switch oder Router vernetzt werden.
Dabei tauschen die Geräte Informationen ( u.a. Hauslast, Netzleistung, Anlagenpeakleistung, Faktor
Leistungsreduzierung, max. erlaubte Einspeiseleistung und SOC Target ) über diese Schnittstelle aus.
Bitte beachten Sie, dass eine Vernetzung nur möglich ist, wenn alle Geräte in den hauseigenen Router oder einen
Switch eingebunden sind.
Zur Einbindung in den Hausrouter befolgen Sie bitte die entsprechende Vorgehensweise im Handbuch.
Dabei ist die Einbindung mit fester IP-Adresse zu bevorzugen, da es bei DHCP bei Änderung der IP-Adresse durch
den Router zu Verlust der Datenquelle führen kann.
Bei Vernetzung über einen Switch ist die Einbindung mit fester IP-Adresse Voraussetzung.
Bild 1: Gerätevernetzung über Switch [hier 4 Teilnehmer]
Bild 2: Gerätevernetzung über Router [hier 4 Teilnehmer]
Die Einbindung erfolgt bei RCT Power Storage und RCT Power Inverter immer direkt mittels der APP nach
folgender Vorgehensweise und muss sowohl für den Master als auch für jeden Slave durchgeführt werden:
Die folgenden Erläuterungen sind für die Einbindung mit fester IP-Adresse und WLAN beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Inverter /Storage mindestens die SW-Version 4464 laufen muss, um eine
korrekte Funktion zu gewährleisten.
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis