Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennen Von Spannungsquellen - RCT Power Power Storage DC 4.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Trennen von Spannungsquellen

Vorgehensweise:
Schritt
Beschreibung
1
Drehen Sie den DC-Last
2
Trennen Sie den Wechselrichter vom Netz durch den externen Sicherungsautomaten oder
3
Hauptschalter.
4
10 Minuten warten bis die Kondensatoren entladen sind.
Trennen der DC-Seite (PV und Batterie):
5
Entfernen Sie die Batterie- und DC-Steckverbinder. Drücken Sie die Verriegelung der Stecker
zusammen und ziehen den Stecker ab.
Trennen der AC-Seite:
Entfernen Sie die Abdeckung des Wechselrichters.
Halten Sie Ausschau nach dem AC-Klemmblock (siehe Abb. 5-1).
6
Drücken Sie die Klemmen mit einem isoliertem Schraubendreher nach unten, um die Klemmen
zu öffnen. Die Kabelenden L1, L2, L3, N und PE herausziehen.
Die PG-Verschraubung lockern und das AC-Kabel vorsichtig herausziehen.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungen durch elektrischen Schlag!
Wenn der Wechselrichter mit dem Netz (Wechselspannungsquelle) und/oder
mit einem PV-Feld, das Sonnenlicht ausgesetzt ist oder einer Batterie
verbunden ist
(DC / Gleichspannungsquelle), liegt Hochspannung innerhalb der
Wechselrichterkomponenten vor, die tödliche elektrische Schläge
verursachen können.
Arbeiten die das Verdrahten, Anschließen oder Öffnen des
Wechselrichtergehäuses beinhalten, sind von qualifiziertem
Fachpersonal durchzuführen.
Stellen Sie sicher, dass andere Personen von Kabeln und inneren
Bauteilen fernbleiben.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungen durch Lichtbogen!
Wenn der Wechselrichter mit einem dem Sonnenlicht ausgesetztem
Solargenerator (DC / Gleichspannungsquelle)oder einer Batterie verbunden
ist, stehen hohe Spannungen in Kabeln und Teilen im Inneren des
Wechselrichters an, die Lichtbögen verursachen können, wenn die DC-
Stecker unter Last gezogen werden
Lichtbögen können zu schweren elektrischen Schlägen oder Verbrennungen
führen.
(Siehe Abb. 5-1).
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis