Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

AC-Anschluss

Vorgehensweise:
Lebensgefahr oder schwere Verletzungen durch elektrischen Schlag!
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
Wichtig: beide Spannungsquellen (DC / Solargenerator, DC / Batterie und AC / Netz)
müssen vor jeglichen elektrischen Arbeiten am Wechselrichter abgeschaltet sein.
Zum Trennen der Solargeneratorspannung den DC-Schalter auf 0-Position drehen
(am Wechselrichter).
Zum Trennen der Batterie Spannung den Schalter auf 0-Position stellen
(am Power Battery Master)
Zur Trennung der Netzspannung (AC) Leistungsschutzschalter betätigen oder
Sicherung entfernen, vor Wiedereinschalten sichern.
Bis zur Beendigung der Arbeiten nicht wieder zuschalten.
Erst nach Beendigung der elektrischen Arbeiten wieder einschalten.
Stellen Sie sicher, dass andere Personen von Kabeln und inneren Bauteilen
fernbleiben.
Vermeiden Sie Zugkräfte auf Kabel und Stecker, vermeiden Sie scharfe Kanten und
beachten Sie den maximalen Biegeradius.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungen durch elektrischen Schlag oder Feuer!
Die Adern L, N und PE nicht vertauschen!
Installieren Sie eine Überstromschutzeinrichtung
(Schutzschalter, Sicherung) von maximal 25A.
Erforderliches Kabel:
Installieren Sie eine Überstromschutzeinrichtung von max. 25A.
Entfernen Sie die Abdeckung des Wechselrichters.
Halten Sie Ausschau nach dem AC-Klemmblock (siehe Abb. 5-1).
Die Kabelverschraubung der Kabeleinführung für das AC-Kabel lockern.
Entfernen Sie vorsichtig die Kabelisolierung.
Stellen Sie sicher dass keine Litze beschädigt wird. Verwenden Sie die
vorgesehene Kabeleinführung für das AC-Kabel.
Drücken Sie die Klemmen mit einem isolierten Schraubendreher nach
unten um die Klemmen zu öffnen. Achten Sie darauf das die Anschlüsse
von L1, L2, L3, N und PE korrekt installiert werden.
Ziehen Sie zum Schluß die Verschraubung fest um eine Zugentlastung zu
gewährleisten.
Schalter zur AC-Trennung vorsehen
(LS-Schalter 3-polig 6kA B-Charakteristik 16A).
Stellen Sie sicher, dass die Trennvorrichtung jederzeit leicht zugänglich ist.
Falls es im Installationsland erforderlich ist, installieren Sie einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) oder einen Fehlerstromschutzschalter (RCCB) Typ
B, in Deutschland ist der Typ A ausreichend.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis