9 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung
Der Wechselrichter zeigt Störungen auf dem LCD-Display an und speichert diese im internen Fehlerspeicher ab.
Die gespeicherten Fehlermeldungen werden über die APP unter
Die Fehler werden nach Art und Zeitpunkt des Auftretens angezeigt. Durch das Tippen auf einen Fehler,
werden Dauer und eine Fehlerbeschreibung angezeigt.
Fehlermeldung
TRAP
HW_STOP_UZK
U_ZK_UNDERVOLTAGE
U_SG_A
U_SG_B
U_ACC
THROTTLE_L1_OVERCURRENT
THROTTLE_L2_OVERCURRENT
THROTTLE_L3_OVERCURRENT
Beschreibung
Allgemeiner Fehler der zur
Abschaltung des Wechselrichters
führte. Tritt immer mit einem
Einzelfehler auf.
Überspannung im Zwischenkreis.
Der Wechselrichter stoppt die
Einspeisung.
Unterspannung im Zwischenkreis.
Der Wechselrichter stoppt die
Einspeisung.
Ihr Wechselrichter ist für eine
maximale Leerlaufspannung des
Solargenerators von 1000 V zugelassen.
Sämtliche Bauteile sind mit einem
Sicherheitsfaktor ausreichend
dimensioniert.
Wird die Schwelle überschritten, stoppt
der Wechselrichter die Einspeisung.
Die Batteriespannung legt außerhalb
des erwarteten Bereichs.
Überstrom in der Drosselspule der
Phase L1 / L2 / L3
110
Historie angezeigt.
Ursache und mögliche Abhilfe
Bitte beachten Sie die Hinweise zum
zusätzlichen Einzelfehler.
Die Zwischenkreisspannung liegt
außerhalb des zulässigen Bereichs.
Prüfen Sie die Solargenerator-
spannung. Schalten Sie das Gerät
für ca. 15 min ab (DC und AC).
Sollte der Fehler weiterhin
auftreten, wenden Sie sich an die
Technische Hotline.
Die Zwischenkreisspannung liegt
außerhalb des zulässigen Bereichs.
Prüfen Sie die Solargenerator-
spannung und fragen Sie den
Netzbetreiber nach der
Netzstabilität. Sollte der Fehler
weiterhin auftreten, wenden Sie sich
an die technische Hotline.
Die maximale DC-Spannung wurde
überschritten:
Prüfen Sie die Dimensionierung
Ihres PV-Generators.
Verringern Sie die Modulanzahl und
führen Sie die Inbetriebnahme
erneut durch.
Überprüfen Sie die Parameter und
die Verbindung zur Batterie.
Falls nach dem Neustart der Fehler
erneut auftritt, wenden Sie sich an
die technische Hotline.
Gründe hierfür können ein
Spannungseinbruch im Netz oder
Probleme am Solargenerator sein.
Starten Sie den Wechselrichter neu.
Sollte der Fehler häufiger
vorkommen kontaktieren Sie unsere
Technische Hotline.