Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Gossen MetraWatt METRA HIT 28S Bedienungsanleitung

Präzisions-digital-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedeutung der Symbole auf dem Gerät
!
CAT III / IV
B0730
DKD-K-
19701
99-02
Instandsetzung, Austausch von Teilen und Abgleich
Beim Öffnen des Gerätes können spannungsführende Teile
freigelegt werden. Vor einer Instandsetzung, einem Aus-
tausch von Teilen oder einem Abgleich muss das Gerät
vom Messkreis getrennt werden. Wenn danach eine Repa-
ratur oder ein Abgleich am geöffneten Gerät unter Span-
nung unvermeidlich ist, so darf dies nur durch eine Fach-
kraft geschehen, die mit den damit verbundenen Gefahren
vertraut ist.
Fehler und außergewöhnliche Beanspruchungen
Wenn Sie annehmen müssen, dass das Gerät nicht mehr
gefahrlos verwendet werden kann, dann müssen Sie es
außer Betrieb setzen und gegen unabsichtlichen Einsatz
sichern.
Mit einer gefahrlosen Verwendung können Sie nicht mehr
rechnen,
• wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
• wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen.
2

Inbetriebnahme

Batteriebetrieb
Beachten Sie zum richtigen Einsetzen der Batterie unbe-
dingt das Kap. 26.1.
!
Achtung!
Trennen Sie das Gerät vom Messkreis, bevor Sie es öffnen.
8
Warnung vor einer Gefahrenstelle
(Achtung, Dokumentation beachten!)
Erde
Durchgängige doppelte oder verstärkte
Isolierung
Gerät der Messkategorie III bzw. IV
Zeichengenehmigung durch VDE-Prüfstelle
Zeichengenehmigung durch CSA
(Nordamerikanische Prüfstelle)
EG-Konformitätskennzeichnung
DKD-Kalibriermarke (rotes Siegel):
Zählnummer
Deutscher Kalibrierdienst – Kalibrierlaboratorium
GOSSEN METRAWATT-Kalibrierlaboratorium
Datum der Kalibrierung
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis