Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggerfunktionen - Gossen MetraWatt METRA HIT 28S Bedienungsanleitung

Präzisions-digital-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hysterese HYSt
Die Hystereseeinstellung ermöglicht eine effiziente Spei-
chernutzung.
Im Speicherbetrieb werden neue Messdaten unter einem
Speicherblock nur dann gespeichert, wenn diese sich vom
vorher abgespeicherten Wert um mehr als die eingestellte
Hysterese unterscheiden.
Die Hysterese wird in Schritten von 1, 2 oder 5 Digits
gesetzt. Der Bezug dieser Digits zum Messbereich ist fol-
gendermaßen: die Position des gesetzten Digits beim Hys-
teresevorgabewert entspricht derselben Position beim
Messbereich, jedoch von links beginnend gezählt.
Beispiel: Vorgegebene Hysterese 001000 für den Messbe-
reich 300,000 V bedeutet, dass nur Messwerte, die um
mehr als 001,000 V vom vorherigen Messwert abweichen,
gespeichert werden.
Wird die Hysterese auf „ALL" gesetzt, so werden sämtliche
Messwerte gespeichert. Dies ist z.B. sinnvoll bei einer
Echtzeitauswertung auf einem PC mit gleichzeitiger Moni-
tordarstellung.
➭ Wechseln Sie in die „Betriebsart Menü", siehe Kap. 23.
➭ Geben Sie die Hysterese wie folgt ein:
SEt ↵
HYSt ↵ 001000
22.2

Triggerfunktionen

Mit Hilfe der Triggerfunktionen (außer trigger events, trigger
cont in und mains trig hi, lo) legen Sie fest, welche Mess-
werte gespeichert werden sollen. In den folgenden Bei-
spielen zur Parametereingabe wird V stellvertretend für die
Triggergrößen V, A, Ω, °C, μF, Hz, dB und W verwendet.
Weiterhin wird die Triggerfunktion in stellvertretend für in,
out, Sto
ou und Sto
gramm) über das komplette Triggermenü finden Sie auf
Seite 54.
Hinweis!
Ein Wechsel der Messfunktion hat keinen Einfluss
auf die Triggerfunktionen.
Sofern die Abtastrate kürzer (schneller) als 50 ms
ist, sind die folgenden Triggerbedingungen außer
Funktion.
triG = OFF
Falls Sie die Funktion triG auf OFF setzen, können die
Messwerte unabhängig von ihrer Größe (unabhängig von
den Parametern H-triG, L-triG, prEtr und rEtriG) aber
abhängig von den Triggerbedingungen Zeit und Datum
gespeichert werden.
SEt ↵
triG ↵ V ↵
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
in eingesetzt. Eine Übersicht (Flussdia-
0FF ↵
on ...
tiME
GB
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis