!
WARNUNG
Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten vom Stromnetz zu trennen.
Service- und Wartungsarbeiten sind ausschließlich von Fachpersonal
vorzunehmen, welches über eine gültige Zulassung für elektrische
Arbeiten an Elektroanlagen bis 1000 V verfügt. Lesen Sie die
Betriebsanleitung vor allen Arbeiten am Gerät.
Das Einphasenstromnetz, an welches das Gerät angeschlossen wird,
muss den gültigen elektrischen Normen entsprechen.
Das Verkabelungssystem muss einen Leitungsschutzschalter besitzen.
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen Leitungsschutzschalter QF,
der in der stationären Leitung integriert wird. Der Kontaktabstand an
allen Polen muss mindestens 3 mm betragen.
Vor der Montage des Ventilators ist dieses auf sichtbare Defekte am
Laufrad, Gehäuse oder Gitter zu überprüfen. Des Weiteren ist
sicherzustellen, dass sich keinerlei Fremdkörper im Gehäuse befinden,
welche die Laufradschaufeln beschädigen könnten.
Die Bauweise des Ventilators wird ständig weiterentwickelt und optimiert, weshalb einige
Modelle von der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung abweichen können.
Erfüllen Sie die vorliegenden Betriebsanforderungen, um eine
ordnungsgemäße Funktion und eine lange Lebensdauer des
Ventilators sicherzustellen.
2