Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL SB 701/1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SB 701/1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Säulenbohrmaschine
Operating Instructions
Pillar Drill
Mode d'emploi
Perceuse à colonne
Gebruiksaanwijzing
Kolomboormachine
Istruzioni per l'uso
Trapano a colonna
Instrukcja obsługi
Wiertarka kolumnowa
Upute za uporabu
stupne bušilice
Art.-Nr.: 42.505.90
Art.-Nr.: 42.507.85
Art.-Nr.: 42.507.90
Art.-Nr.: 42.512.20
Art.-Nr.: 42.512.10
I.-Nr.: 01014
I.-Nr.: 01014
I.-Nr.: 01014
I.-Nr.: 01014
I.-Nr.: 01014
701/1
SB
1020/1W
SB
1020/1D
SB
1625/1W
SB
1625/1D
SB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL SB 701/1

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Säulenbohrmaschine Operating Instructions Pillar Drill Mode d’emploi Perceuse à colonne Gebruiksaanwijzing Kolomboormachine Istruzioni per l’uso Trapano a colonna Instrukcja obsługi Wiertarka kolumnowa Upute za uporabu stupne bušilice 701/1 Art.-Nr.: 42.505.90 I.-Nr.: 01014 1020/1W Art.-Nr.: 42.507.85 I.-Nr.: 01014 1020/1D Art.-Nr.: 42.507.90 I.-Nr.: 01014 1625/1W Art.-Nr.: 42.512.20...
  • Seite 2 Bitte Seite 2 ausklappen Please fold out page 2 . Veuillez déplier les page 2 Gelieve blz. 2 uit te vouwen Aprire le pagine dalla 2 Prosimy rozłożyć instrukcję na stronach 2 Molimo da otvorite stranice 2...
  • Seite 3 230 V 400 V...
  • Seite 5 SB 701/1 Pos. U/Min. Pos. U/Min. Pos. U/Min. 1300 1400 1500 2200 2450 SB 1020/1 - SB 1625/1 Pos. U/Min. Pos. U/Min. Pos. U/Min. 1040 1170 1480 1580 2500...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    1.0. Gerätebeschreibung (Abb. 1/2/3) 4.0. Sicherheitshinweise 1. Maschinenfuß Bei der Konstruktion der Säulenbohrmaschine wurde 2. Säule darauf geachtet, dass Gefährdungen bei bestimm- 3. Befestigungsschrauben ungsgemäße Anwendung weitgehend ausge- 4. Bohrtisch schlossen sind. Dennoch gibt es einige 5. Bohrtischhalter Sicherheitsmaßnahmen die zu beachten sind, damit 6.
  • Seite 8 Haarnetz. Tragen Sie bei Arbeiten mit Werkzeug- unter Alkohol- oder Tabletteneinfluss. maschinen grundsätzlich keinen Schmuck. Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille. Bei Nichtbeachtung maximale Werkstückgröße! können Augenverletzungen entstehen. Es dürfen nur Werkstücke (max. 20 x 20 cm) bear- beitet werden, die am Bohrtisch oder im Schraub- Arbeitsplatz in Ordnung halten! stock sicher gespannt werden können.
  • Seite 9: Betrieb

    6.3. Handhabung des Zahnkranz-Bohrfutters mit ordnungsgemäß installiertem Schutzkontakt an. (SB 701/1) Die Bohrmaschine ist mit einem Nullspannungs- Ihre Säulenbohrmaschine SB 701/1 ist mit einem auslöser ausgestattet, der die Bediener vor unge- Zahnbohrfutter ausgestattet. Um einen Bohrer einzu- wolltem Wiederanlauf nach einem Spannungsabfall setzen, ist zuerst der Späneschutz (13) nach oben...
  • Seite 10 Futterschlüssel wieder abziehen. Achten Sie auf Keilriemenabdeckung laufen lassen. Vor dem Öffnen festen Sitz der eingespannten Werkzeuge. des Deckels immer den Netzstecker zeihen. Niemals Achtung! Futterschlüssel nicht steckten lassen. in laufende Keilriemen greifen. Verletzungsgefahr durch Wegschleudern des Futterschlüssels. 6.7 Bohrtiefenanschlag (Abb. 8) Die Bohrspindel besitzt einen verdrehbaren 6.4.
  • Seite 11: Ersatzteilbestellung

    6.12 Arbeitsgeschwindigkeiten Reparatur einer Elektrofachkraft. Achten Sie beim Bohren auf die richtige Drehzahl. 8.0. Ersatzteilbestellung Diese ist abhängig vom Bohrerdurchmesser und dem Werkstoff. Ersatzteile können bei der Fa. ISC GmbH bestellt Unten aufgeführte Liste hilft ihnen bei der Wahl von werden (Adresse siehe Garantieurkunde), hierbei Drehzahlen für die verschiedenen Materialien.
  • Seite 12 9.0. Technische Daten SB 701/1 SB 1020/1W SB 1020/1D SB 1625/1 W SB 1625/1 D Nenneingangsspannung 230V ~/ 50 Hz 230V ~/ 50 Hz 400V ~/ 50 Hz 230V ~/ 50 Hz 400V ~/ 50 Hz Nennleistung 630 Watt 700 Watt...
  • Seite 13: Ersatzteilzeichnung

    Ersatzteilliste Pos. Beschreibung Ersatzteilnr. Schnellspannbohrfutter 42.512.10.01.001 Zahnkranzbohrfutter SB 701/1 42.505.90.01.002 Bohrfutterschlüssel SB 701/1 42.505.90.01.003 klappbarer Späneschutz 42.505.90.01.004 Schalter Wechselstrom 42.512.10.01.005 Schalter Drehstrom 42.512.10.01.006 Schraubstock SB 701/1 42.505.90.01.007 Schraubstock SB 1020/1, SB 1625/1 42.512.10.01.008 o.B. Keilriemensatz 2 tlg. 42.512.10.01.009 o.B. Montagebeutel incl. Griff 42.512.10.01.010...

Diese Anleitung auch für:

Sb 1625/1wSb 1020/1dSb 1020/1wSb 1625/1d

Inhaltsverzeichnis