3
Bedienung
Für Testzwecke kann die manuelle Bedienung
mit den Auswahltasten der Schaltausgänge
erfolgen. Halten Sie hierfür die Auswahltaste
gedrückt (> 1,6 s), bis die Schaltung erfolgt.
Eine manuelle Bedienung ist auch durch externe
Taster möglich. Die externen Taster können nicht
für die Betriebsarten EIN/AUS (2-Tast-Bedie-
nung) und AUF/STOPP/ZU (4-Tast-Bedienung)
verwendet werden.
Die Schaltung mit externen Tastern hat
Vorrang vor den Schaltungen per Funk.
Das heißt, haben Sie Schaltungen mit
externen Tastern ausgeführt, können
diese nicht durch die Funkschaltung
aufgehoben werden.
4
Programmierung
4.1
Bedienelemente
LED-Anzeige
Schaltausgang 1
Auswahltaste
Schaltausgang 1
Drehschalter
Betriebsart
Programmier-
taste
6
select 1
µ
1
prog.
L
10A
Um den Empfänger mit Funksendern bedienen zu
können, müssen Sie zur gewählten Betriebsart
den Sendecode eines Funksenders einlernen.
Da jedem Tastenpaar der Sendecode fest
zugeordnet ist, brauchen Sie zum Einlernen des
Sendecodes nur eine Taste betätigen.
Während der Bedienung der Steuerung mit
Funksendern und während des Einlernens von
Sendecodes blinkt die LED-Anzeige für den
Funkempfang und signalisiert so, dass die
Funkverbindung vorhanden ist.
230V ~ 50Hz
select 2
µ
2
2'
L
L
10A
Auswahltaste
Schaltausgang 2
LED-Anzeige
Schaltausgang 2
Drehschalter
Zeitfunktionen
LED-Anzeige
Funkempfang
LED-Anzeige
Spannungsversorgung