2
2
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
2.2
Montage
1. Schrauben Sie den Gehäusedeckel ab.
Entnehmen Sie die Elektronikbaugruppe
und entfernen Sie die Schutzabdeckung.
2. Montieren Sie die beiliegenden Kabelver-
schraubungen am Gehäuse und befestigen
Sie das Gehäuseunterteil mit den Schrau-
ben an der Wand. Verschließen Sie die
Schraubmulden mit den Dichtungskappen.
3. Führen Sie die Kabel für die Versorgungs-
spannung und die zu schaltenden Verbrau-
cher durch die Kabelverschraubungen und
klemmen Sie die Kabel entsprechend An-
schlussplan (s. Seite 5) an.
Das Gerät darf nur an eine Phase
angeschlossen werden. Der
Kontakt darf nicht für Schutz-
kleinspannungskreise verwendet
werden!
4. Schließen Sie bei Bedarf die externen
Impulstaster an (EXT1 und EXT2).
Es dürfen nur potentialfreie Kontakte
verwendet werden!
Schutzabdeckung
Gehäusedeckel
4
5. Schrauben Sie die Platine mit den bei-
6. Schalten Sie die Versorgungsspannung
7. Wählen Sie die gewünschte Betriebsart
8. Schrauben Sie den Gehäusedeckel
Platine
liegenden Schrauben und Unterleg-
scheiben im Gehäuseunterteil fest und
montieren Sie die Schutzabdeckung.
ein. Die LED „Spannungsversorgung"
leuchtet dauerhaft.
und die gewünschten Zeitfunktionen aus
und lernen Sie den Sendecode des
Funksenders ein (s. Seite 7, Pkt. 4.2).
Der Empfänger steht bei der
Programmierung unter
Spannung! Er darf nur
mit montierter Schutz-
abdeckung programmiert
werden
wieder auf das Gehäuseunterteil.
Dichtungskappe
Gehäuseunterteil