Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Positionen Speichern Und Aufrufen; Automatikpositionen Mit Arztelement Speichern - KaVo DSEclinical 5198 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

▶ Schraube am Kopf des dentalen Patientensimulators lösen.
▶ Kopf in die gewünschte Position bringen und Kopfstütze entsprechend nach-
führen.
▶ Nach der Einstellung Schraube am Kopf wieder festziehen.
Hinweis
Bremse für Halsgelenk kann so eingestellt werden, dass Kopf für Behandlung
ausreichend gut gebremst ist und trotzdem bewegt werden kann.
Siehe auch:
2 Einsetzen des Gebissschädels GA (Mat.-Nr. 04885877)

5.2.4 Automatische Positionen speichern und aufrufen

Patientensimulatorpositionen können stufenlos eingestellt werden.
Positionen, die im Behandlungsablauf wiederholt angefahren werden, können
mit den Automatikpositionstasten gespeichert und abgerufen werden.

Automatikpositionen mit Arztelement speichern

Empfehlung zur Tastenbelegung:
Taste „SP": Spülposition
Taste „AP 0": Ein- und Aussteigeposition
Taste „AP 1": Behandlungsposition, z. B. für Unterkiefer-Behandlung
Taste „AP 2": Behandlungsposition, z. B. für Oberkiefer-Behandlung
Taste „Kollapsposition": Kollapsposition
▶ Patientensimulator in die gewünschte Position bringen.
▶ Um Patientensimulatorposition zu speichern, Taste „AP 0", „AP 1", „AP 2",
„SP" oder „Kollapsposition" drücken, bis ein Signalton ertönt.
ð
Die Anzeigediode der gedrückten Taste leuchtet. Patientensimulatorposition
ist gespeichert.
Letzte Position
Nach Betätigung der Taste „LP" fährt der Patientensimulator in die Position, in
der er sich vor Betätigung der Taste „SP" befand.
Gebrauchsanweisung DSEclinical Typ 5198
5 Bedienung | 5.2 Patientensimulator positionieren
33 / 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis