Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec ARGUS44 Handbuch Seite 81

All-in-one-tester für adsl, isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HRX
(G821 und G826)
Definierte hypothetische Referenzverbindung
Der HRX für G.826 kann nicht separat eingestellt
werden, er entspricht dem HRX für G.821.
EFS
Error Free Seconds (G.821)
Alle Sekunden, in denen kein Fehler aufgetreten ist.
ES821 Errored Seconds (G.821)
Alle Sekunden, in denen ein oder mehrere Fehler
aufgetreten sind.
SES821 Severely Errored Seconds (G.821)
Alle Sekunden, in denen die Bitfehlerrate >10
In einer Sekunde werden 64.000 Bits übertragen,
d.h. BitERror=10
US
Unavailable Seconds (G.821)
Alle aufeinander folgenden Sekunden (mindestens
aber 9 sec) , in denen BER>10
AS
Available Seconds (G.821)
Alle aufeinander folgenden Sekunden (mindestens
aber 9 sec) , in denen BER<10
DM
Degraded Minutes (G.821)
Alle Minuten, in denen die Bitfehlerrate >=10
einer Minute werden 3840000 Bits übertragen, d.h.
BER = 10
(keine DMs), 4 Fehler = OK (DM).
LOS
Lost of Synchronice
Synchronitätsverluste treten ein bei Fehlerraten >
oder = 20% innerhalb einer Sekunde. Angezeigt
wird die absolute Zahl der Synchronitätsverluste.
EB
Errored Blocks (G.826)
Alle Blöcke mit einem oder mehreren Fehlern
ES826 Errored Second Rate ( G.826 )
Fehlerbehaftete Sekunden, mindestens ein Block-
fehler
SES826 Severely Errored Second Rate (G.826)
Alle erheblich gestörten Sekunden, d.h. mehr als
30% fehlerhafte Blöcke oder mindestens eine SDP
(s.u.)
BBE
Background Block Error Rate (G.826)
Grundblockfehlerrate: Verhältnis der fehlerhaften
Blöcke zur Gesamtzahl der Blöcke im Messintervall
ohne Zählung der SES-Blöcke
ARGUS 44
entspricht 64 Bitfehlern.
-3
entspricht 3,84 Bitfehlern ( 3 Fehler = NO
-6
9 Einzeltests
ist.
-3
ist.
-3
ist.
-3
ist. In
-6
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis