7.1.3 S0 - Monitor
ARGUS nimmt alle D-Kanal-Signale des S
auf und sendet die aufgenommenen D-Kanal-Signale über
die serielle Schnittstelle an einen angeschlossenen PC auf
dem die Software ARGUS WINplus oder ARGUS WINAnal-
yse laufen muss. Der Bus und sogar Schicht 1 werden vom
Monitoring nicht beeinflusst.
Nach Aufruf der Funktion Monitor befindet man sich
zunächst im Monitormode (das Monitoring ist noch nicht
aktiv): in der zweiten Zeile erscheint eine Beurteilung des
Pegels NT-seitig ( OK bzw. << (zu klein), >> (zu groß), _
(kein Pegel)) .
Bedienung
< MENü >
Öffnen einer Liste mit folgenden Menüs:
Start Monitor, Anschluss, Autom. Tests, Ein-
stellungen ,Pegelmessung und L1-Status.
Im Menü Autom. Test ist nur eine Übertragung
von Messdaten zum PC und die Anzeige von
Messdaten vorgesehen. Der
automatischen Testlaufs (s.Kap. 12.1 Seite
129) ist in der Betriebsart Monitor gesperrt.
< START > Monitoring starten, es öffnet sich auto-
matisch das zugehörige Anzeigefenster
ARGUS 44
7 Einstellen des Anschluss-Modus
- Anschlusses
0
Start eines
47