Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec ARGUS44 Handbuch Seite 20

All-in-one-tester für adsl, isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Menühierarchie
Bitfehlertest
Einfacher Bitfehlertest, der entweder im erweiterten
Selbstanruf , gegen eine Loopbox oder "end-to-end"
durchgeführt werden kann.
Während des Tests zeigt ARGUS die Bitfehler und die
verbleibende Messdauer in Sekunden an. Das Tester-
gebnis, die Bitfehlerrate, wird in Exponentialform darge-
stellt.
Zusätzlich
Ergebnisses gemäß ITU-T G.821 und G.826 .
Bei Festverbindungen und bei Wählverbindungen ist im
end-to-end Betrieb auf dem zweiten B-Kanal gleichzeitig
ein weiterer Bitfehlertest möglich.
X.31 Test
-
Automatischer X.31 Test
ARGUS baut zunächst eine D-Kanal Verbindung auf
und
startet
ARGUS beendet anschließend automatisch die Verbin-
dungen und zeigt das Ergebnis an.
-
Manueller X.31 Test
ARGUS baut zunächst eine D-Kanal Verbindung auf,
deren Dauer der Anwender bzw. die Gegenseite
bestimmt. Während der Verbindung sendet ARGUS vor-
definierte Datenpakete. ARGUS zählt alle empfangenen
und gesendeten Datenpakete und zeigt den Inhalt der
empfangenen Datenpakete (soweit möglich) an.
CF-Abfrage (nur am S
ARGUS prüft, ob für die Dienstmerkmale CFU, CFNR
und CFB Anrufweiterschaltungen in der Vermittlungs-
stelle eingerichtet sind. Alle eingerichteten Anrufweiter-
schaltungen werden von ARGUS angezeigt ( maximal
jedoch 10 ) und können nach Bedarf deaktiviert werden.
MSN-Abfrage (nur am S
ARGUS
Protokoll die MSNs (maximal 10) des Testanschlusses.
Für die MSN-Abfage muss am
Dienstmerkmal CF (Rufumleitung) freigeschaltet sein.
Verbindung
Verbindungsaufbau zu der gewählten Rufnummer.
ARGUS zeigt dieRufnummer,
(z.B. SUB, T.o.n usw.) sowie den belegten B-Kanal an.
20
erfolgt
eine
dann
einen
X.31-Verbindungsaufbau.
mit DSS1)
0
mit DSS1)
0
ermittelt am P-MP-Anschluss mit DSS1
Bewertung
Testanschluss das
weitere
Informationen
ARGUS 44
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis