Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec ARGUS44 Handbuch Seite 73

All-in-one-tester für adsl, isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es
gibt
kommende Rufe getrennte Rufnummern
wenden.
In diesem Fall kann man für den Dienstetest eine
„ferne" Rufnummer angeben, die nicht der im
ARGUS
entspricht.
Soll der Dienstetest über die lokale Vermittlungsstelle
hinaus ausgeweitet werden, so besteht zusätzlich die
Möglichkeit, den Dienstetest im end-to-end Betrieb durch-
zuführen.
In diesem Fall muss die ferne Rufnummer eines zweiten
Endgerätes angegeben werden.
ARGUS prüft dann automatisch, ob das ferne Endgerät die
Rufe unter den verschiedenen Diensten annehmen kann,
d.h. ob die ferne Seite zu diesen Diensten "kompatibel" ist.
Beim Testresultat bezieht sich dann der jeweils zweite Teil
der Ergebnisanzeige (zweites +,- oder *) auf die Anwort von
der fernen Vermittlungsstelle.
ARGUS zeigt nach Testablauf das Ergebnis an:
Bedienung
<
>
Testergebnisse durchblättern
Zurück zum Menü Einzeltests
<
>
Interpretation der Testergebnisse:
ARGUS unterscheidet zwischen gehendem Ruf (Erstes +,-
oder *) und kommendem Ruf (Zweites +,- oder *) .
+
Dienst freigeschaltet
-
Dienst nicht freigeschaltet
*
keine eindeutige Aussage möglich
Der Grund, warum keine Aussage möglich ist, kann
der darauffolgenden Fehlernummer entnommen
werden.
ARGUS 44
TK-Anlagen,
die
gespeicherten
„eigenen"
9 Einzeltests
für
gehende
und
ver-
Rufnummer
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis