Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec ARGUS44 Handbuch Seite 79

All-in-one-tester für adsl, isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitfehlertest starten
<
>
< ABBR. > Zurück zum Menü Einzeltests
Nach Aufbau der Verbindung und Synchronisation zwischen
Sende- und Empfangsrichtung zeigt ARGUS den belegten
B-Kanal ( 1.Zeile : hier B02) , die Restdauer des Tests in
Stunden:Minuten:Sekunden, die Zahl der bereits aufge-
tretenen Bitfehler ( 2. Displayzeile ) und die Synchronizität
des Bitmusters ( 3. Displayzeile synchron bzw. nicht
synchron ) an.
Bedienung
< FEHLER > Einstreuen eines „künstlich erzeugten" Bit-
fehlers (hiermit kann insbesondere bei end-
to-end
Messung demonstriert werden)
< TM >
Aufruf des Testmanagers (Siehe "Test-
Manager" auf Seite 117. )
Restart des Bitfehlertests: Die Testzeit und
0-Taste
aufgetretene
gesetzt
< ABBR. >
Abbruch des Bitfehlertests
Bei Erkennen eines Bitfehlers ertönt ein kurzer Feh-
lerton, bei Synchronisationsverlust ein Dauerton (s.
Seite 173 Alarmton).
Die Messzeit wird über die Funktion BERT Einstellungen
festgelegt (s.Kap. 15.3.1 Dauer des BERT Seite 150).
Nach Testende zeigt ARGUS zunächst den Grund (2. Zeile)
und den Ort des Verbindungsabbaus (3. Zeile) an.
Bei
normalem
„Eigen. Auslösen" .
ARGUS 44
Tests
die
Bitfehler
Testverlauf
steht
9 Einzeltests
Verlässlichkeit
der
werden
zurück-
an
dieser
Stelle
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis