Zur Vermeidung von Beschädigungen der Batterie durch Eis den Wasserkreislauf mit Frostschutzmittel
füllen oder die Batterie vollständig entleeren, falls die Temperatur unter 3 °C fallen kann.
Kontrolle der Sicherheitsvorrichtungen der Maschine
Die Kontrolle der Effizienz der in der Maschine installierten Sicherheitsvorrichtungen muss OBLIGATO-
RISCH vor der Inbetriebnahme vorgenommen werden.
Microswitch (optional)
Wie folgt vorgehen:
- Eine der an der Maschine vorhandenen Inspektionsklappen mit Mikroschalter öffnen.
- Sicherstellen, dass die Maschine nicht gestartet werden kann.
- Die Klappe schließen und eine andere Klappe mit Mikroschalter öffnen. Den Vorgang mit allen verblockten
Inspektionsklappen wiederholen und jeweils sicherstellen, dass die Maschine nicht gestartet werden
kann.
- In analoger Weise die Notaustaste an der Außenseite der Bedientafel drücken und sicherstellen, dass die
Maschine nicht gestartet werden kann.
Benutzung der Maschine
Für den korrekten Betrieb der Maschine ist es wesentlich, dass die eventuellen Schieber der Maschine
offen sind; zur Vermeidung von Beschädigungen die Schieber vor dem Starten der Belüftung öffnen.
I ON
Die Sequenz für das automatische Starten der Maschine ist die folgende:
- Die Stromversorgung der Maschine mit dem Haupttrennschalter einschalten.
- Die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine erforderliche Programmierung vornehmen-
Die Maschine macht keine weiteren Eingriffe des Bedieners erforderlich, da Starten und Anhalten auto-
matisch erfolgen und vom Controller gesteuert werden. Falls der Controller endgültig abgeschaltet wer-
den soll, muss die automatische Steuerung durch Bestätigung des Trennschalters abgeschaltet werden.
52