Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nokia 5230 Bedienungsanleitung Seite 179

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Versuchen Sie nicht, das Gerät anders als in dieser Anleitung beschrieben zu
öffnen.
● Lassen Sie das Gerät nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus
und schütteln Sie es nicht. Durch eine grobe Behandlung können im Gerät
befindliche elektronische Schaltungen und mechanische Feinteile Schaden
nehmen.
● Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke
Reinigungsmittel zur Reinigung des Geräts. Reinigen Sie die Geräteoberfläche
nur mit einem weichen, sauberen, trockenen Tuch.
● Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe können die beweglichen Teile
verkleben und so den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern.
● Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne oder eine andere zugelassene
Zusatzantenne. Nicht zugelassene Antennen, unbefugte Änderungen oder
unbefugte Zusätze könnten das Gerät beschädigen und gegen die für Funkgeräte
geltenden Vorschriften verstoßen.
● Verwenden Sie die Ladegeräte nicht im Freien.
● Erstellen Sie Sicherheitskopien aller wichtigen Daten, die Sie aufbewahren
möchten (z. B. Adressbuch- und Kalendereinträge).
● Um das Gerät zum Optimieren der Leistung gelegentlich zurückzusetzen,
schalten Sie es aus und entnehmen dann den Akku.
Diese Empfehlungen gelten in gleicher Weise für Ihr Gerät, Akku, Ladegerät sowie
sämtliches Zubehör.
Wiederverwertung
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und
Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise
vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Informationen zum Umweltschutz
und zur Wiederverwertung Ihres Nokia Geräts erhalten Sie unter www.nokia.com/
werecycle oder www.nokia.mobi/werecycle.
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Produkt- und Sicherheitshinweise
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis