Ergonomische Kraftmessgeräte der Serie E
1.4 Sicherheit/Richtige Benutzung
Achtung!
Beachten Sie vor dem Gebrauch die Kapazität des Kraftmessgerätes und stellen Sie sicher, dass
Sie die Kapazität nicht überschreiten werden. Die Belastung mit einer Kraft von mehr als 200 %
der Messgerät-Kapazität kann zu Schäden an der Kraftmesszelle im Inneren des Gerätes führen.
Beim Ein- und Ausschalten des Messgerätes kann es zu einer Überlastung kommen.
Das Messgerät ist für die Messung der Muskelkraft, die Analyse von beruflichen Aufgaben, die ergonomische
Beurteilung und ähnliche Anwendungen bestimmt. Messen Sie mit dem Messgerät keine potenziell
brennbaren Stoffe oder Produkte, Teile, die beim Zerbrechen eine Gefahr darstellen können sowie alle
anderen Komponenten, die unter Anwendung einer Kraft zu einer gefährlichen Situation führen können.
Vor und während des Betriebs sind folgende Sicherheitsüberprüfungen und -verfahren durchzuführen:
1. Betreiben Sie das Messgerät nicht, wenn Sie sichtbare Schäden am Netzteil oder am Messgerät
selbst feststellen.
2. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät niemals Wasser oder anderen elektrisch leitenden
Flüssigkeiten ausgesetzt wird.
3. Das Messgerät darf nur von einem Fachmann gewartet werden. Schalten Sie vor dem Öffnen
des Gehäuses das Messgerät aus und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
4. Bedenken Sie vor dem Start eines Tests stets die Eigenschaften des zu testenden Prüfmusters.
Um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen beachtet und eingehalten wurden, sollte
vor einem Test eine Risikoeinschätzung durchgeführt werden.
5. Tragen Sie beim Test Augen- und Gesichtsschutz, vor allem wenn Sie spröde Prüfmuster testen,
die unter Krafteinwirkung zerbrechen können. Seien Sie sich der Gefahren durch die potenzielle
Energie bewusst, die sich während des Tests im Prüfmuster speichern kann. Tragen Sie
zusätzliche Körperschutzkleidung, wenn bei einem Prüfmuster destruktive Auswirkungen zu
befürchten sind.
6. Bei bestimmten Anwendungen, wie z. B. beim Test von spröden Proben, die zerbrechen können,
oder bei sonstigen Anwendungen, die zu einer Gefahr führen könnten, wird dringend empfohlen,
eine Abschirmung der Maschine zu verwenden, um den Bediener und andere Personen in
unmittelbarer Nähe vor umherfliegenden Teilen und Splittern zu schützen.
7. Sorgen Sie dafür, dass das Messgerät ausgeschaltet ist, wenn es nicht verwendet wird.
Benutzerhandbuch
3