PIC-M-XP
Verbrauchserfassungsmodul auf M-Bus-Basis
106
Technische Daten
Spannungsversorgung
Anzeigen
Kommunikation CAN-Bus
Kommunikation Zähler
Digitaleingänge
Temperaturfühler
Interne Uhrzeit
Zentraleinheit
Überwachungssystem
Abmessungen
Befestigung
Umgebungstemperatur
Gewicht
Baudrate
CE-Konformität
EAC-Konformität
Gültigkeit ab
Seite 4 von 4
Technische Änderungen vorbehalten
Das Gerät ist für die Hutschienenmontage
vorgesehen. Das Gehäuse hat Normmaße und ist
auch für die Montage in Sicherungskästen geeignet.
Die Geräte sind ohne Abstand anreihbar.
53
58
Setzen Sie das Gerät mit der oberen Führungskante
auf die Hutschiene.
Drücken Sie das Gerät leicht nach unten, bis es mit
dem Befestigungsschnapper an der Hutschiene
einrastet.
230V~, +10% / -15%, ca. 10VA
2 x LED, CAN-Bus-Datenverkehr (CAN Tx, CAN Rx)
2 x LED, M-Bus-Datenverkehr (Tx, Rx)
3-Leiter CAN-Bus-Schnittstelle mit integrierter Spannungsversorgung,
galvanisch getrennt, Service-Buchse
M-Bus-Schnittstelle: Bis 6 M-Bus-Slaves anschließbar, M-Bus-Strom
bis 50mA belastbar
1 x Impulseingang, potenzialfrei für Synchronisation der Messperiode
1 x Schalteingang, potenzialfrei für Tarifumschaltung
2 x TRK277/7 PLUS oder TRK277/G2-PLUS oder TRK277/ESF
Erfassung der Systemuhrzeit vom Gateway, ohne Gangreserve bei
Stromausfall
Single-Chip-Mikrocomputer, Datenspeicher
Selbstüberwachung von Datenspeicher und Mikrocomputer
(BxHxT) 106 x 90 x 58mm (DIN 43880)
Hutschiene TH 35-15 oder TH 35-7,5 (DIN EN 60715)
Betrieb: 0...+55°C, Lagerung: -25...+70°C
Ca. 466g
300, 2400, 9600
− 2014/30/EU (EMV-Richtlinie)
− 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
− TR ZU 004/2011
− TR ZU 020/2011
RoHS II
Version 1.4.1
PIC-M-XP_V1.4.1_PI_2019-04_DE