Herunterladen Diese Seite drucken

WURM TPA-XP Bedienungsanleitung

Modul zur überwachung von außenverflüssigern

Werbung

Frontansicht
Merkmale
Unabhängige Überwachung von 2 Verflüssigern
Vor-Ort-Alarmierung über Alarmrelais
Alarmierung während der Tageszeit zwischen 8:00 und 17:00 Uhr
Nachalarmierung von Fehlern, die zwischen 17:00 und 8:00 Uhr auftreten
CAN-Bus-Adresse über Codierschalter einstellbar
Großer Datenspeicher für Historie
Verbindung zum Wurm-System über Kommunikationsbus (CAN-Bus) und FRIGODATA XP
TPA-XP_V1.6.2_PI_2019-04_DE
Modul zur Überwachung von Außenverflüssigern
Technische Änderungen vorbehalten
TPA-XP
Seite 1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WURM TPA-XP

  • Seite 1 Alarmierung während der Tageszeit zwischen 8:00 und 17:00 Uhr  Nachalarmierung von Fehlern, die zwischen 17:00 und 8:00 Uhr auftreten  CAN-Bus-Adresse über Codierschalter einstellbar  Großer Datenspeicher für Historie  Verbindung zum Wurm-System über Kommunikationsbus (CAN-Bus) und FRIGODATA XP TPA-XP_V1.6.2_PI_2019-04_DE Technische Änderungen vorbehalten Seite 1 von 4...
  • Seite 2 Sie diese Anleitung, machen Sie sich mit dem Gerät vertraut und setzen Sie alle Sicherheitshinweise auf dem Produkt und in dieser Anleitung sowie die Sicherheitsrichtlinie der Firma Wurm GmbH & Co. KG Elektronische Systeme um. Halten Sie zum schnellen Nachschlagen diese Anleitung griffbereit und geben Sie diese bei Produktverkauf mit dem Gerät weiter.
  • Seite 3 TPA-XP Modul zur Überwachung von Außenverflüssigern Schaltbild Ausgangsrelais K1 Ausgangsrelais K2 Alarm Verflüssiger 1 Alarm Verflüssiger 2 LEDs Adresseinstellung 0…120 CAN-Bus- DI1 deaktiviert Schnittstelle TPA-XP Außentemperaturfühler Montieren und Anschließen WARNUNG Lebensgefahr durch Stromschlag und/oder Brand!  Schalten Sie beim Montieren, Verdrahten und Demontieren die gesamte Anlage...
  • Seite 4 TPA-XP Modul zur Überwachung von Außenverflüssigern CAN-Bus-Schnittstelle für Datenfernübertragung Zur Verkabelung der Datenleitungen beachten Sie bitte die Beschreibung „FRIGOENTRY-Bus- System“. Das CAN-Bus-System wird per 3-Leiter-CAN-Bus betrieben. Der Anschluss erfolgt an den Kommunikationsbus. Das Gerät ist ausschließlich für Lösungen mit der Software FRIGODATA XP geeignet.