Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fakir Aroma Grande Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das
Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das
Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder
installiert ist.
• Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht
den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht
regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die
Wartung durch den Benutzer durchführen.
• Das Gerät darf ohne Aufsicht nicht benutzt werden.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Vorsicht - Einige Teile des Produkts können sehr heiß werden
und Verbrennungen verursachen. Fassen Sie das Gerät wäh-
rend des Betriebs daher nur an den dafür vorgesehenen Tas-
ten an. Berühren Sie die Warmhalteplatte nicht, solange sie in
Betrieb ist. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig
abkühlen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit Wassersprit-
zern oder heißem Dampf in Berührung kommen. Besondere
Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Perso-
nen anwesend sind. Deckel während des Brühens nicht öffnen!
WARNUNG! Überhitzungs- und Brandgefahr!
• Decken Sie das Gerät nicht ab, z.B. mit Tüchern o. ä.
• Stellen Sie die Kaffeemaschine nicht in der Nähe von brenn-
baren Gegenständen,wie z. B. Vorhängen, auf.
• Beachten Sie, dass das Gerät nach dem Ausschalten noch
einige Zeit heiß sein kann.
• Stellen Sie die Kaffeemaschine, Netzkabel und Stecker nie
auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab, wie z. B.
Herdplatten und Öfen.
6
Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis