Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KAAVE
Bedienungsanleitung
Mokkamaschine
de - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fakir KAAVE

  • Seite 1 KAAVE Bedienungsanleitung Mokkamaschine de - DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeines Inhaltsverzeichnis Allgemeines Informationen zur Bedienungsanleitung ..........Haftung ....................Hinweise in der Bedienungsanleitung ............ Sicherheit CE-Konformitätserklärung ............... 4 Bestimmungsgemäße Verwendung ............4 Bestimmungswidrige Verwendung ............4 WARNUNG! Kinder ................. 5 Achtung! Elektrischer Strom ..............8 Im Gefahrenfall ..................9 Versand ....................9 Bei einem Defekt ..................
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Informationen zur Vielen Dank, Bedienungsanleitung das Sie sich für die Fakir Mokkamaschine entschieden haben. Das Gerät wurde entwickelt und hergestellt, um Ihnen viele Jahre einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren und bestmöglichen Umgang mit dem Gerät ermöglichen.
  • Seite 4: Sicherheit

    2001/95/EG „Allgemeine Produktsicherheitsrichtlinie“, 2011/65/EU „RoHS-Richtlinie” und 2009/125/EG „Ökodesign-Richtlinie“. Das Gerät trägt auf dem Typenschild die CE-Kenn- zeichnung. Fakir behält sich Konstruktions-und Ausstattungsän- derungen vor. Das Gerät darf nur im Haushalt verwendet werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet.
  • Seite 5: Warnung! Kinder

    Sicherheit WARNUNG! Kinder • Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 6 Sicherheit • Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
  • Seite 7 Sicherheit WARNUNG! Verbrühungsgefahr! • Während des Gebrauchs der Mokkamaschine tritt heißer Dampf aus. • Vermeiden Sie jeden Kontakt mit dem heißen Dampf während des Kochvorgangs und beim Entnehmen des Kochbehälters. • Lassen Sie das heiße Gerät vor dem Befüllen mit kaltem Wasser mindestens 5 Minuten abkühlen.
  • Seite 8: Achtung! Elektrischer Strom

    Sicherheit Achtung! Elektrischer Strom • Eine falsche Spannung kann das Gerät zerstören. Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Spannung in Ihrem Haushalt übereinstimmt. • Die Steckdose muss über einen 16 A-Sicherungsautomaten abgesichert sein. •...
  • Seite 9: Im Gefahrenfall

    Sie auf dem Typenschild des Gerätes. WARNUNG! Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fach- kräften (z.B. Fakir Kundendienst) durchgeführt wer- den. Dabei dürfen nur Original Fakir Ersatzteile einge- setzt werden. Nicht fachgerecht reparierte und gewar- tete Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
  • Seite 10: Überblick

    Überblick 1. Kochbehälter 5. Kochbehälteraufnahme 2. Wasserstandsanzeige 6. Starttaste / Bereitschaftsanzeige 4. Messlöffel 7. Netzleitung...
  • Seite 11: Technische Daten

    0,25 x 0,18 x 0,18 m Maße H x B x T 0,75 m Netzkabel ca. 1,55 kg Gewicht ca. Modelle KAAVE VIOLETT 91 73 003 KAAVE ROT 91 74 003 KAAVE BRAUN 91 75 003 KAAVE ROSE 91 76 003...
  • Seite 12: Montage

    Montage Auspacken Packen Sie das Gerät aus und überprüfen sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit (siehe Lieferumfang). Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler. Hinweis! Bewahren Sie die Verpackung zur Aufbewahrung und für spätere Transporte auf (z.B. für Umzüge, Service). Warnung! Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
  • Seite 13: Sicherheitsabstände

    Montage Sicherheitsabstände Achtung! Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in der Nähe von Möbeln, Vorhängen oder sonstigen brennbaren Gegenständen betrieben wird. Achten Sie auf einen Mindestabstand zu benachbarten Gegenständen, Wänden und Decken.
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Kochvorgang Steckdose. 2. Wenn der Kochbehälter[1] in der Kochbehälter- aufnahme [5] steht, ertönt ein kurzer „Beep-Ton“ und die Bereitschaftsanzeige [6] leuchtet blau. Außerdem leuchtet das Licht in der Behälter- aufnahme für eine kurze Zeit. 3.
  • Seite 15: Hinweise

    Bedienung • Das Gerät ist für das Kochen von Mokka konzi- Hinweise piert. Durch Verwendung der folgenden Angaben, für Menge von Mokka und Zucker, können sie den türkischen Mokka ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten. • Die angegebenen Maße sind pro 1 Tasse á 70 ml. Zuckerfrei Leicht süß...
  • Seite 16: Nach Dem Gebrauch

    Nach dem Gebrauch Wartung und Reinigung Warnung! Bevor Sie mit der Wartung und Reinigung begin- nen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es auskühlen. Bei einge- stecktem Netzstecker könnte das Gerät versehentlich eingeschaltet werden und Verletzungen verursachen. Achtung! Verwenden Sie auf keinen Fall scheuernde Reini- gungsflüssigkeiten oder chemische Reinigungsmittel...
  • Seite 17: Hilfe Bei Störungen

    (Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.) oder die 7-stellige Ersatzteil-Nummer bereit halten. Achtung! Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fachkräften (z.B. Fakir- Kundendienst) ausgeführt werden. Dabei dürfen nur Original-Fakir-Ersatzteile verwendet werden. Nicht fachgerecht reparierte und gewartete Geräte stellen eine...
  • Seite 18 Hilfe bei Störungen Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Gerät schaltet nicht Stecker ist nicht eingesteckt. Stecker einstecken Gerät ist nicht eingeschaltet. Kochbehälter nicht richtig eingestellt. Steckdose führt keinen Andere Steckdose wählen Strom. Überhitzung Gerät ist defekt. Gerät ausschalten, Netz- stecker ziehen und Fehler über Service –...
  • Seite 19: Entsorgung

    Entsorgung Wenn das Gebrauchsende des Gerätes erreicht ist, insbesondere wenn Funktionsstörungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durchtrennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften. Die Verpackung des Gerätes besteht aus recycling- fähigen Materialien.
  • Seite 20: Garantie

    Garantie Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1. Der Käufer / die Käuferin hat seinen / ihren allgemeinen Wohnsitz / Firmensitz in der EU und das Gerät ist bei einem Fachhändler mit Sitz in Deutschland gekauft worden. 2.
  • Seite 21: Notizen

    Notizen...
  • Seite 22 Notizen...
  • Seite 23 Notizen...
  • Seite 24 Industriestraße 6 D-71665 Vaihingen / Enz Postfach 1480 D-71657 Vaihingen / Enz Tel.: +49 7042 / 912-0 Fax: +49 7042 / 912-360 © 2016 Fakir Hausgeräte GmbH Änderungen vorbehalten www.fakir.de Subject to revision info@fakir.de 91 73 994 - 9612 de...
  • Seite 25 KAAVE Operating manual Mocha machine EN - GB...
  • Seite 45: Notes

    Notes...
  • Seite 46 Notes...
  • Seite 47 Notes...
  • Seite 48 Industriestrasse 6 D-71665 Vaihingen / Enz Postfach 1480 D-71657 Vaihingen / Enz Tel: +49 7042 / 912-0 Fax: +49 7042 / 912-360 © 2016 Fakir Hausgeräte GmbH Änderungen vorbehalten www.fakir.de Subject to revision info@fakir.de 91 73 994 - 9612 de...
  • Seite 69: Notlar

    Notlar...
  • Seite 70 Notlar...
  • Seite 71 Notlar...
  • Seite 72 Industriestraße 6 D-71665 Vaihingen / Enz Postfach 1480 D-71657 Vaihingen / Enz Tel.: +49 7042 / 912-0 Fax: +49 7042 / 912-360 © 2016 Fakir Hausgeräte GmbH Änderungen vorbehalten www.fakir.de Subject to revision info@fakir.de 91 73 994 - 9612 tr...

Inhaltsverzeichnis