Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 757B20 Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 757B20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6 Handhabung
6.1 Akku laden
HINWEIS
Verwendung von falschem Netzteil/Ladegerät
Beschädigung des Produkts durch falsche Spannung, Strom, Po­
larität.
► Verwenden Sie nur von Ottobock für dieses Produkt freigege­
bene Netzteile/Ladegeräte (siehe Gebrauchsanweisungen
und Kataloge).
Beim Laden des Akkus sind folgende Punkte zu beachten:
Die Kapazität des vollständig geladenen Akkus reicht für den
durchschnittlichen Tagesbedarf.
Für den alltäglichen Gebrauch des Produkts durch den Pati­
enten wird tägliches Laden über Nacht empfohlen.
Zum Laden des Akkus ist das Netzteil 757L16* und das Ladege­
rät 757L20 zu verwenden.
6.2 Einsetzen des Akkus in den Einlegrahmen
► Den Akku in den Einlegrahmen einlegen und einrasten lassen.
INFORMATION: Durch das Einrasten des Akkus wird die
elektrische Kontaktierung hergestellt.
→ Beim Einlegen/Einrasten des Akkus wird für einige Se­
kunden eine Kapazitätsanzeige am Akku aktiviert (siehe
Seite 12).
6.3 Entfernen des Akkus aus den Einlegrahmen
1) Den Rasthebel des Einlegrahmens wegdrücken.
2) Den Akku aus dem Einlegrahmen entfernen.
Ottobock | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

757b21

Inhaltsverzeichnis